Beiträge von Melone
-
-
es gibt Armaturenzangen (die haben keine Rillen) und dafür auch noch mal "Schonbacken" als Aufsatz.
Herr Melone hat da was aus dem Hause Knipex, nennt sich Konnektorenzange, da ist das Gummi bereits vorinstalliert.
-
welche ist es geworden? X30Gluecifer
-
Ich kann das lesen (und Dodo ist schuld)
-
So, der kleine heißt jetzt Zwerfel. Und ich mag ihn wirklich sehr gerne.
Vielleicht schmeckt er doch ein bißchen anders als seine älteren Brüder.
Vielleicht liegt's aber auch nur an der Wicklung, die erste habe ich nach drei Minuten wieder rausgeworfen und ein Kind genötigt, mir mein Drahtkästchen zu bringen (die Raumspartreppe und mein Knie sind keine Freunde, deswegen war erst SS316L 26G drin, damit bin ich "auf gut Glück" gewickelt bei 0,5 Ohm rausgekommen, der lag halt vom Basteln noch hier unten rum, das hat aber für mich nicht gepasst).
Jetzt ist Imkerdraht 0,2mm drin, die Wicklung liegt bei 1,3 Ohm. Das passt sehr gut.
-
Gerade bei den Phantasienamen frage/gucke ich eigentlich immer nach einer Geschmacksbeschreibung - nicht wegen der "alkoholischen Geschmacksrichtungen", sondern um Ananas, Anis und Menthol zu vermeiden. Ich nehme an, dass das die meisten Menschen machen - liege ich da falsch?
Albern ist es allemal, mein Favorit ist das umgedrehte Schreiben (Ognam, IllolhcsriK, Eloh Kcalb etc.).
"Schlechtschreibung statt Rechtschreibung" finde ich aber auch sehr charmant und vermutlich am alltagstauglichsten.
-
Wie wäre es mit der*die Akkuträger*in oder der:die Akkuträger:in?
Ansonsten würde ich den*die 101 Pro als größere Variante/Version oder großes Geschwister des*der 101 bezeichnen.
-
Ich mag TC (neuerdings), aber ich mag auch einfach die Optik und Haptik meiner "Lülla" Pro Eighty, auch im Watt-Modus.
-
-
@Ingo möchtest Du verschieben?
-
Hier können wir weiter darüber reden, warum wir sie haben (oder auch nicht haben), haben wollen (oder auch nicht haben wollen) und was wir an ihnen mögen/schätzen/lieben (oder auch nicht...)
Für Titelkorrekturen bin ich offen
-
sieben
Warum zählen Wir?
-
doch kann er - wenn man signifikant zu wenig Watte verwendet. War mal ein Versuch, weil ich es wissen wollte.
-
Solange sie nicht meine Seele verlangen...
-
Ja, mittlerweile schon. Ich will nur keine zweite Akku-Größe anschaffen, sonst hätte ich nichts gegen sie einzuwenden.
Sie ist echt nur wenig größer.
Und die Taifunbox finde ich optisch bei Weitem nicht so ansprechend wie die Pro Eighty/21Seven bzw. die entsprechenden Danis.
-
Danke @ice-land
Leider scheint der Dampfpalast nur innerhalb der Schweiz zu versenden.
Der "Geburtstag" ist ja eh erst im Juli (und Namenstag habe ich dann auch noch
), entweder finde ich bis dahin einen oder er kommt später zu mir.
Und wegen der Dani: lass' Dich von ice-land's Minipfoten nicht verunsichern dampfer78
-
@ice-land es scheiterte an der Verfügbarkeit
-
Ich glaube da unterscheiden sich einfach die Vorlieben... Watte durchziehen, Glocke drauf, Watte abschneiden und mit einer Pinzettenbewegung (pro Seite) reinstecken ist für mich viel einfacher.
Liegt vielleicht auch an den fehlenden 2mm im Durchmesser.
-
weil ich das Watte durch die Löcher ziehen zu umständlich finde
-
softius Campinobonbon klingt lecker
Wie schon im einen oder anderen Thread erwähnt, ist heute mein Dvarw MTL FL 22 angekommen.
Er ist noch namenlos, ich denke über Zwerfel nach
Fotos sind im Dvarw-Thread
Für mich ist er jetzt nicht so spektakulär, weil er sich nicht signifikant von der ersten Version (und deren Clone) unterscheidet. Aber ich mag ihn trotzdem, weil ich nichts anderes erwartet hatte