Beiträge von Melone

    Viele Virusinfektionen können sowohl einen akuten Verlauf haben als auch chronifizieren.

    Oder die Viren schlummern, wie bei Windpocken zum Beispiel, in Deinem Körper und bei schwacher Abwehr bricht die Infektion erneut aus, bei Windpocken dann als Gürtelrose.

    Dann gibt es noch so chronische Geschichten, die in Verschlimmerung dann akut auf chronisch genannt werden, zum Beispiel Nierenversagen.

    Bei HVW ist es meiner Vermutung nach wie bei Windpocken, bei chronischem Versagen der Einkaufsselbstdisziplin eher wie beim Nierenversagen.

    Oder so.

    Jedenfalls frage ich mich, ob der Kauf des GTR (in meinem Fall, kann beliebig durch jeden hochpreisigen VD ersetzt werden) eher aus einer HWV-Infektion oder aus der theoretischen Erkenntnis resultiert, dass er toll ist.

    Ich weiß jetzt, dass er auch in der Praxis toll ist und bereue den Ererb keine Sekunde. Aber hätte ich ohne HWV bestellt? Vor jedem tieferen Einstieg in's und dem totalen Umstieg auf's Dampfen (und vor allem in's Dampf-diy), als ich noch einmal im Monat beim Offi Liquid (immer das gleiche) und Coils kaufte, fand ich die Leute eher verrückt, die so viel Geld für Hardware ausgeben, obwohl es doch Nautilus und Pico gibt. Naja. Ich weiß es nicht.

    Aber ich finde den GTR ganz phantastisch und freue mich, dass er da ist :tanz1:

    Jaha, ich musste doch erst mal testen :smoke01:

    Also ganz klar: er schmeckt super. So richtig superduper. Ich habe Liquids in fruchtig, minzig, kuchig und komplex getestet und er hat in allem sehr gut bestanden. Alleine der Versuch mit einem kalten Liquid steht noch aus.

    Meine Wicklung hat 0,88 Ohm, befeuert mit 14-15,5 Watt, je nach Liquid. Dabei erscheint er mir etwas durstiger als der Tswerg (Dvarw), der aktuell ähnlich gedampft wird. Die Airflow schließe ich bis auf das "halbe kleine Loch", die Liquidkontroll ist auf kleiner Einstellung, meine Liquids sind alle so nah wie möglich an 50/50 gemischt.

    Das Deck:

    Mit Wicklung

    Und Watte

    Zusammengebaut und mit vernünftigem Driptip :tanz1:

    Und dann musste ich ein Kind vom Schulausflug ins Kino abholen :gegenwand02:

    Er warte aber brav auf mich.

    Dann die Frage: wo schraube ich den drauf? Zum Glück hatte ich noch das:

    Aber irgendwie gefällt mir das nur mäßig...

    So ist's besser!

    So:

    Da isser. Nicht ganz so super verpackt...

    Aber offenbar ausreichend

    Der erste Blick in die "Schachtel"

    Das war drin

    "Meine Jung braucht en Baaad" sacht Omma.

    Also habe ich ihn auseinander genommen, gebadet und zusammengebaut, Bilder erspare ich Euch, aber die "Rückstände" mussten weg.

    Dann kam er auf den Wickeltisch. Und ich ins Grübeln - welcher Draht, welcher Durchmesser, bei wieviel Ohm möchte ich rauskommen?

    Am Ende wurde es erst mal eine Melonestandardwicklung. Edelstahl 28G, 2,5mm ø, Windungen nach Augenmaß (=sieht breit genug aus).

    ich habe gerade überlegt - wenn ein (gerne farblich markierter) Händler jeweils seinen Thread bekäme und da dann auch Fragen beantworten, ansonsten aber nicht auf Hardware- und Software Threads antworten dürfte und gegebenenfalls die User mittels Markierung in seinen Thread rufen würde (z. B. eröffnet FrauTest den Thread " Suche das perfekte Himbeeraroma" und der Händler schreibt in SEINEM Thread "@FrauTest ich empfehle das Himbeeraroma von abc *hier verlinkt in den Shop*).

    Das wäre für mich z. B. okay.

    Tester verteilen nicht (aus dem Bauch raus) und Werbung/Angebote per PN schon gar nicht.

    Laut Email von DHL wird er heute zugestellt. Und JETZT hat sich auch der Sendungsstatus verändert :tanz1:

    Außerdem habe ich auf dem Schreibtisch noch das gefunden:

    und in den Zgerw (das ist der Dvarw-Clone) eingebaut. Also eins davon.

    Neu gewickelt habe ich nicht, ich habe nur die Coil zur Seite gedrückt.

    Waldmeisterchen Walddas sieht so aus:

    Tja, und ich dachte ich hätte auch die gerichtete Coil fotografiert... offenbar aber doch nicht....

    Jedenfalls hat der Zgerw jetzt ein Airflowinsert mit 3x0,6mm Löchern. Vorher war eins mit 2x0,6mm drin, das ist mir für den Zgerw zu viel Zugwiderstand

    Im Tswerk (Dvarw) ist eins mit 2x0,8, das ist mir knapp zu wenig Widerstand.

    Laut Hersteller entspricht 2x0,8mm einem Luftloch von 1,13mm, 3x0,6mm einem Luftloch von 1,04.

    2x0,8 schmeckt aber besser als 1x1,2. Vielleicht, weil die Luft anders auf die Coil trifft?

    Jetzt lasse ich die Watte noch etwas "durchziehen" und teste dann.

    @Joyce&Luna ich habe zweimal Enter getippt, sind die Bilder jetzt "hübsch" eingebunden?

    Edit: ich kann das Postauto sehen. Auf einem Feldweg. Das bedeutet dass der Postmann Pause macht... un spätestens um halb zwölf ist er hier :thumbsup01:

    Danke @Fr. Tetzlaff

    Geduld ist ja nicht so meine Stärke *seufz*

    Mit ein Grund, warum ich ungern in China bestelle.

    Ich glaube ich räume mal meinen Schreibtisch auf... dann vergeht die Zeit schneller. Die Post kommt meistens erst nach elf (hier kommen Briefe und Pakete zusammen im Elektroauto)