tatsächlich verstehe ich das sogar... fehlt nur afk
Beiträge von Melone
-
-
what? DoDoDampft
Edit: wo could have seen this coming?
Ich muss bekennen, dass gni-hiii-hiiiii zu meinem aktiven gesprochenen Wortschatz gehört.
Rofl habe ich höchstens vor 20 Jahren geschrieben und muhaha nie.
-
sieht schick aus
-
Illmix das Gnihihi oder die Parthenogenese? *albern grins*
@Fr. Tetzlaff bei "die Sendung mit der Melone" fällt mir spontan Dirty Dancing ein - "ich habe eine Wassermelone getragen"
Tloen ja genau. Die Drohnen entwickeln sich aus unbefruchteten Eiern (und haben deswegen auch nur einen haploiden Chromosomensatz), aus den befruchteten Eiern entwickeln sich weibliche Bienen mit diploidem Chromosomensatz.
(Menschen haben z. B. im Normalfall einen diploiden Chromosomensatz aus 2x23 Chromosomen, wobei die Trisomie einzelner Chromosomen wie z. B. des 21. nicht letal sind, ebenso wie die Monosomie z. B. des 23. Chromosom X. Das 23. Chromosomenpaar bestimmt unser biologisches Geschlecht, XX=weiblich und XY=männlich)
Sooo. Und übrigens habe ich eine Liquidkrise.
Ich bin zu unmotiviert um das ganze Zeug anzurühren. Zum Glück reift von allen meinen Alldays jeweils eine Flasche vor sich hin und auch irgendwas mit Erdbeer. Bis die leer sind, habe ich die Mischhemmung vermutlich überwunden.
-
Gnihi. Lesen bildet. Lesen ist wichtig. Auch um 8.30. Und Parthenogenese ist spannend, vor allem die fakultative.
Ich habe in Bio übrigens nicht richtig aufgepasst - es gibt Formen der Parthenogenese, die auch männliche Nachkommen hervorbringt (das Gespräch mit einer pensionierten Biolehrerin auf der Hunderunde vorhin hat mich weitergebildet
).
-
Deswegen vermutlich die geringen Fortschritte
-
nee, ich lerne nur gerade türkisch von meiner Kollegin (und sie von mir deutsch - über den englischen Umweg), bisher nicht sehr erfolgreich wie man sieht
-
Tja wir könnten notfalls auf Parthenogenese umsteigen. Aber auch dann gibt's keine Männer, wenn ich in Bio richtig aufgepasst habe.
-
Du bist ja süß, wie kommt man denn auf solche Namen.
*pikiert guck* durch Lesen. Soulkeeper - Seelenwächter - "Chronik der Seelenwächter" - Namen einiger Seelenwächter*innen aus der "Chronik der Seelenwächter".
Tja, was wären Männer ohne Frauen... manche tot, manche glücklich, manche unverändert, manche gelangweilt, manche einsam, manche verloren?
-
das ehrt Dich Amca @ice-land (oder Amca Oğlu?)
Der GTR und ich: Wattewechsel, drei Züge alles tutti, dann sehr bäh. Das Spiel haben wir vier Mal gespielt, bis mir die Liquidcontrol wieder einfiel. Die ist bei meinen bei vollständig festgeschraubtem Oberteil nämlich komplett zu.
-
Und die währen?
Bestimmt Keeperchen oder Solie wa.
Dann lasse ich die aber auch in Pink lackieren.
Obwohl, dann könnte ich die auch gleich Pinkie nennen
Akil, Aiden oder Ilai z. B. Oder halt Will oder Anna.
Pinkie hat aber auch was
-
Black Hole im GTR und verdünntes Schleudertrauma im Hastur Mini... sooo wenig innovativ... ich bin wohl mischmüde, dabei wartet diverses darauf, angerührt zu werden
-
@ice-land bist Du im Thread verrutscht? Meine Füller sind nämlich ganz namenlos.
-
@ice-land ich bin mir sicher, dass Du auch unverfänglichere Namen für die Soulkeeper finden kannst.
-
naja, meine zweite Tochter ist auch lange nur mit der "Schaffbux" in die Kita (Engelbert Strauss Hose). Und meine Klamotten haben auch keine Namen, die mehr als eine Beschreibung beinhalten (die blaue Jeans, der schwarze Wollpulli , die graue Yogahose usw.)
-
NORDHesse nein - weil der Zenith schon John heißt. Allerdings nach Long John Silver und nicht nach Johnny Cash (obwohl ich den mag).
-
Ich mag Henry. Also den Verdampfer. Die Namensfindung lief übrigens wie folgt. Er ist schwarz und der Pico ist auch schwarz, ohne silberne Elemente (also full black). Jetzt liefen in meinem Kopf quasi parallel zwei Spuren auseinander. Die eine war "Black Metal", die verlief im Sand. Die andere war "Full Metal Jacket" -> "Black Suits" -> "Men in Black" -> "Agent H" (H wie Hastur) -> Henry
Jedenfalls liefert er mir guten Geschmack, ich mag es, wenn die Coil aus mehr als einem Luftloch angestrahlt wird (er hat zwei).
Ein netter kleiner Kerl, zwar kein Dvarw, aber auch kein TFT (Teil für Tonne). Er hat definitiv erst mal Bleiberecht!
-
Den ganzen Tag lang (also von morgens bis abends oder im Nachtdienst von abends bis morgens), nicht tagelang.
Mein Kaffeebecher "to go" wird ja auch täglich gespült, der Deckel kommt in die Spülmaschine, ebenso werden die Becher der Kids behandelt (nur dass die Tee daraus trinken).
-
-
okay, wenn Gulliver auf Reisen geht, schicke ich ihn in den Norden. Also WENN.
Jetzt bekommt er nachher aber erst mal frische Watte. Zusammen mit den Zwergen und dem zahmen Berserker.
Der Hastur Mini hat jetzt auch einen Namen, er heißt Henry.