Beiträge von DerPepe

    vielleicht kommen die dann auf doofe ideen es z.b. unbrauchbar zu machen. versteht ihr wie ich meine.

    Ich bin wahrlich kein Fan vom "Guru" (von dem man so gar nichts mehr hört, was mit Dampfen zu tun hat), das ist wohl allgemein bekannt. Ich hatte seinerzeit einen Artikel zu der irren Idee, PG und VG könnten vergällt werden, angefangen, als er schneller war und einen Artikel dazu veröffentlichte, dem ich nichts hinzuzufügen habe. Also hab ich mir den Artikel geklemmt (vorerst).

    Bitte hier mal nachlesen, weshalb das nicht passieren wird: Gerüchteküche: Werden PG und VG demnächst vergällt?

    wer weiß wie weit die Informiert sind und nicht irgendwelche Schnellschüsse ergreifen

    Ich versuch auch das mal zu entschärfen.

    Es ist nicht so, dass ein nicht gut informierter kleiner Zöllner am Montag ins Büro geht und überlegt, wie er den Tag rumbringen kann und mit welcher Aktion er Punkte für die nächste Beförderung machen kann... und dann auf die Idee kommt, heute lass ich mal nen Dampfer hochgehen.

    Das ist an sich also schon echt undenkbar. Aber angenommen, er käme echt auf den Trichter. Was dann?

    Nun... zuerst muss er mal ein Forum ansurfen und suchen, bis er ein Posting findet, in dem ein Fori konkret schreibt, dass er sich Nichtsubstitute besorgt hat und damit Liquid selbst mischen will.

    Ok... nun braucht er die Personaldaten des Foris. Die bekommt er aber nicht einfach so. Da reicht keine Mail oder Brief an den Forenbetreiber. Er müsste bei Forenbetreiber die IP des Nutzers zum Zeitpunkt des Postens anfordern. Dafür braucht er eine richterliche Anordnung (Staatsanwaltschaft geht nicht, weil keine besondere Eile geboten). Die bekommt er für einen solch vagen Verdacht aber nicht. Der Erwerb, der Besitz oder die reine Absichtsbekundung, das Zeug zu missbrauchen rechtfertigt keinen derartigen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.

    Aber gut... angenommen, er könnte die IP herausfinden. Was dann? Nun, dann muss er herausfinden, welcher Internetprovider denn diese IP zur Verfügung stellt. Das ist relativ einfach, wenn man weiß, wie. Nun müsste er beim Provider die Kundendaten des Kunden, dem zu dem Zeitpunkt (Zeitpunkt des Postens) besagte IP zugewiesen war, anfordern. Dafür braucht er einen richterlichen Beschluss (sind Verkehrsdaten). Den bekommt er aus o.g. Gründen nicht.

    Egal... angenommen, er bekommt die Kundendaten und weiß nun, wo der PG-Käufer sitzt. Um da nun in die Bude einzurücken, braucht er zwingend einen Durchsuchungsbeschluss. Vom Richter. Er muss also die Staatsanwaltschaft dazu bringen (anregen), den zu beantragen. Dafür muss er eine Begründung und den Zweck der geplanten Durchsuchung liefern. Nun darf jeder sich die Bude mit PG- und VG-Kanistern bis zur Decke hoch stapeln... das ist legal. Es kann also nicht darum gehen, das Zeug beim Betroffenen zu finden, denn der darf das haben... ohne Wenn und Aber.

    Strafbar ist es nur, das Zeug zum Liquidmischen zu benutzen und/oder solches Selbstgemischtes zu besitzen.

    Er müsste also bei der Begründung sagen, er wolle den bösen potenziellen Steuerhinterzieher beim Selbstmischen erwischen oder solches Selbstgemischtes bei ihm finden. Die Staatsanwaltschaft wird fragen, woher der Zöllner denn wissen will, zu welchem Zeitpunkt der Betroffene denn seine Plörre zusammenkippt. Hmmm... mööööööp.... geht nicht. Na aber was ist denn mit dem fertigen Selbstgemischten? Die StA fragt, woran er denn bei aufgefundenen Liquids in der Bude erkennen will, dass die mit Nichtsubstituten hergestellt sind. Möööööööööööööööp... geht nicht. Ist das Zeug gemischt, kann Dir niemand beweisen, dass da Chemiediscount-PG drin ist.

    Die StA wird also keinen Durchsuhungsbeschluss bei Greicht beantragen. Und selbst wenn... kein Richter stellt sowas aus. Die Erfolgsaussichten ehen gegen null... den Mischzeitpunkt kann kein Zöllner abpassen... und auf solch eine vage Tour setzt er die Unverletzlichkeit der Wohnung nicht außer Kraft.

    Ich spreche hier übrigens auch aus jehrelanger beruflicher Erfahrung in verantwortlicher Position. ;)

    Es gibt absolut keinen Grund zu Sorge oder Angst, es sei denn man postet, dass man sich Nichtsubstitute gekauft hat, veröffentlicht dabei gleich noch seine Personaldaten und überträgt den illegalen Mischvorgang live. DAS allerdings sollte man echt besser lassen... :D


    Ich finds aber eher schädlich für die "Community" oder das Forum und den Austausch übers Dampfen,

    wenn User sich gegenseitig ausbremsen oder pseudo moderierend eingreifen.

    Danke, danke, danke!!!

    Genau das ist es. Das zerstört nach und nach die Reste der Forengemeinschaften... ohne jeden Grund.

    Und die Paranoia greift weiter um sich.

    Egal, wer hier als Fremd-PG-Käufer in Erscheinung tritt… der Erwerb ist legal… der Beistz ist legal. Und es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Zoll die Tür in dem Moment aufsprengt, als man gerade die Nichtsubstitute ins eigene Liquid kippt. Nur in dem Moment kann man „erwischt“ werden.

    Himmel… ist diese Panikverbreitung vom Handel inszeniert, oder was?

    Ich gehe aber davon aus, dass Firmen die solche Preise aufrufen sich am Markt nicht mehr lange halten können.

    Gnaaah… ich denke, dass die sich doch halten. Der „Otto Normaldampfer“ wird den Kram nach und nach kaufen… ist ja für 10 ml noch erträglich (der Ich-tanke-eh-nur-für-20-Euro-Effekt). Zumal die bisherigen Alternativen (Short- und Longfills) bald keine Option mehr sind. Wenn man 14 Euro oder mehr für ein Longfill ausgeben soll und dann noch 40 Euro für die Base draufkommen. Der Markt wird sich in absehbarer Zeit also auf überwiegend Fertigliquids reduzieren… und da kosten die 10 ml ja „nur“ 7 - 14 Euro. Dass man die dann zwei Mal die Woche hinblättert, fällt nicht so auf.

    Wer wirklich sparen muss, der muss dann wieder aus Feinschnitt selbst drehen.

    Gastbeitrag:

    Mit unter 6 Mio. Jahresumsatz Mitglied im Verband des E-Zigarettenhandels (oder BfTG) werden. Eine gute Idee?

    lohntessich01-410x231.webp

    Ein Gastbeitrag von [Yoshis_Vape]

    Die Diskussion einiger Händlermitglieder unter dem fragwürdigen Feigenblatt-Statement des VdeH Geschäftsführers, Oliver Pohland, kann den Dampfer schon mal stirnrunzelnd zurücklassen. Mir hat besonders der Kommentar eines Dampfers gefallen. Dieser Kommentar lässt, durch die Blume gesagt, erkennen,…

    ..:: Weiterlesen ::..

    Wenn dann noch Fragen offen sind stelle hier konkrete Fragen.

    Und wenn die Fragen von allgemeinem Interesse sind, dann ergänze ich den Spickzettel mit dem Thema. Ich habe den nämlich gemacht, weil ich im vergangenen Jahr immer wieder die gleichen Fragen mit immer den gleichen Antworten auf allen möglichen Plattformen beantworten musste. Das war 1. mühsam und verstreute die Antworten 2. in unzähligen Threads.., irgendwo mittendrin... wo sie später kaum wieder gefunden wurden.

    Das beabsichtigte neue Wahlrecht in Deutschland ist der echte Beweis dafür, dass heutige Politiker dieses Gedankengut mit Füssen treten.

    Gefährliches OT hier, aber Du hast vollkommen recht. Das Wahlrecht hätte man sehr gut anders reformieren können, um die MdB-Zahl zu reduzieren, ohne die Stimmen für Direktkandidaten zu Stimmen zweiter Wahl zu machen.

    Aber insgesamt ist es fürchterlich, wie sich der Gesetzgeber aufführt. Das ist doch Erzieher-Gehabe... wobei der Bürger das Mündel ist. Damit erzieht man diesen jegliche Eigenverantwortung und das Gefühl der Selbstbestimmung ab... so sind sie natürlich auch leichter handzuhaben.

    Die Händler wie Chemdiscount versuchen sich jetzt bereits abzusichern!

    Ja... das ist aber völlig überflüssig. Die wurden auch schon kirre gemacht. Und heute sichern sich eh alle doppelt und dreifach ab. Solange sie nicht schreiben, dass das Zeug fürs Dampfen ist, ist für sie alles egal und legal. Sie sind nicht verantwortlich dafür, wenn einer ihrer Kunden Liquid damit mischt. Es ist ja ATU auch nicht verantwortlich, wenn jemand Batteriesäure (Schwefelsäure) bei ihnen kauft und die nicht in den Akku kippt, sondern die umgebrachte Schwiegermutter in der Wanne damit auflöst.

    Was ich zu bedenken gebe ist, dass du zwangsläufig durch die derzeitigen Themen Ängste (mit) schürst was die Steuer betrifft.

    Ich schreibe lediglich die Fakten auf und kläre Fehleinschätzungen. Ich habe aber zu jeder Zeit geäußert, dass ich keine Gefahr sehe, dass nun alle in den Knast kommen.

    Reden über Selbstmischen bleibt erlaubt
    Bitte nicht dicht machen!

    Wird es eng in „Ulis Zelle“?
    Jetzt aber mal gut mit der Steuer

    Angst nix gut. Angst essen Seele auf!

    Solche Panik kam immer von anderer Seite. Habe deshalb auch extra den Spickzettel veröffentlicht, weil ich immer öfter in zahlreichen Threads hier und in anderen Foren immer das selbe schreiben musste, weil die Verunsicherung und Angst grassiert.

    Das Selbstmischen unter Verwendung von Nichtsubstituten durch Privat ist eine Herstellung eines Substituts ohne Erlaubnis.

    Ja und? Ertappt werden kann man dabei nur unmittelbar beim Zusammenkippen. Wo ist denn da das Risiko? Hast Du hier Haschisch in der Schublade, dann ist das Produkt illegal und der Besitz strafbar... und nicht nur in dem Moment, wo Du es in eine Tüte wickelst.

    rotzdem ist es immer einfacher aus der sicheren Entfernung über irgendwas zu schreiben.

    Nee, isses nicht, weil ich mir meiner Verantwortung meinen Lesern gegenüber bewusst bin und sie sehr ernst nehme.

    Dein Schulabschluss und dein Werdegang ist bei dem Thema unerheblich.

    Der ist sogar sehr erheblich, weil ich dadurch auf rechtlichem Gebiet sehr gut einordnen kann, was geht, was nicht geht, wo Risiken liegen und wo keine.

    Sich in der Öffentlichkeit mit dem nennen von alternativen Quellen zurück zu halten, ist meiner Meinung nach sinnvoll, um genau diese Quellen nicht auch noch zum versiegen zu bringen.

    Das ist doch jetzt völliger Blödsinn! Meinst Du, wegen ein paar tausend Selbstmischern machen die jetzt Chemdiscount, Isolatech, Ondo, BayWa, MS Schippers, Chemiekontor, zahlreiche Amazon-Shops, …, …, …, … dicht oder verbietet ihnen den Verkauf von PG und Glycerin? So ein Quark.

    Dich trifft der Mist in Ungarn nicht und natürlich kannst du dann leicht von oben herab darüber schreiben.

    Ist jetzt nicht speziell an Dich gerichtet, aber das muss mal raus, weil das immer öfter und an immer mehr Stellen kommt:

    ES GEHT MIR LANGSAM ECHT AUF DEN SACK, DASS MIR MEIN WOHNSITZ ALS IRGENDEINE FORM DES MAKELS VORGEWORFEN WIRD!

    Ich schreibe für deutschsprachige Leser... insbesondere in Deutschland, was mein Geburtsland ist, in dem ich aufgewachsen bin, in dem ich studiert habe (irgendwas mit Recht und Wissenschaft... inklusive Abschluss), in dem ich bis zu meinem Vorruhestand gelebt habe, in dem ich lange Jahre in der Exekutive tätig war. Und ich schreibe aus der deutschen Perspektive und mit ganz klarem Bezug zu den Gegebenheiten in Deutschland, über die ich mich kontinuierlich auf dem Laufenden halte. Ungarn ist meine Wahlheimat und ich möchte hier begraben werden.

    Eine Dampfer-Szene gibt es hier nicht.

    Wie sieht es in Ungarn mit Drogen aus? Ist kiffen verboten? Und wenn ja, würdest du dann öffentlich schreiben, dass im Keller der Bunker voll ist für die nächsten Jahre.

    Äpfel / Birnen!

    Der Anbau, Besitz und Konsum von Marihuana ist hier in Ungarn verboten und wird mit drastischen Haftstrafen geahndet. Das Produkt an sich ist halt verboten und illegal.

    Substitute und Nichtsubstitute sind in Deutschland legale Produkte, die jeder haben und konsumieren darf. Völlig legal. Nun wird auf den Kram (nur auf Substitute) eine Steuer fällig, die auch auf inbesitzgehaltene Produkte wirkt. Wer so großes Pech hat und (vermutlich auch aufgrund eigener Dussligkeit) irgendwie erwischt wird, der muss nun die Steuer nachzahlen. Nur in seltenen Spezialfällen bei noch größerem Pech (vermutlich erstrecht aufgrund von Dussligkeit) kann es strafbar oder bußgeldbewährt sein.

    Wer jetzt noch seinen überprall gefüllten Bunker mit unversteuerten Substituten veröffentlicht, ist selbst schuld, wenn er das große Pech hat, dass die Exekutive darauf aufmerksam wird. Aber Quellen von Nichtsubstituten zu nennen, ist nix! Nicht strafbar, nicht abmahnfähig... schlicht nix, außer nette Unterstützung innerhalb der Szene.

    Wer davor warnt, verbreitet keine Tipps zur Vorsicht, sondern schürt Ängste und verunsichert.