Bliebe nur die Frage was denn jetzt genau die Satire ist. Ich persönlich denke das die WHO die Satire ist und die Meldung vom Hack vermutlich nichts als die reine Wahrheit xD
Beiträge von Sparks
-
-
Wäre vielleicht eine nette Idee für eine neue Galerie, sowas wie "Die schönsten Brandwunden" xD
-
Das dümmste was ich (mehrmals !!) gemacht habe war einen Selbstwickler auf einem eingeschalteten (!!!) AT zu wickeln. Das alleine wäre kein Problem, schmerzhaft wird es erst wenn man beim festschrauben der Coils die mit einem Finger "fixiert" und dann versehentlich auf den Feuerknopf kommt. Beim letzten Mal hat es fast 2 Monate gedauert bis man auf meinem Zeigefinger nicht mehr das eingebrannte Muster einer Tigercoil erkennen konnte.
Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren das ich es irgendwann mal lernen werde xD
-
Vielleicht hab ich eine andere Version (eine bei dem der ausbeulende Akkudeckel durch ein spinnendes Display ersetzt wurde xD). Das Ding steht wie eine Eins plan auf dem Tisch, da wackelt nix und es fühlt sich massiv und wertig an. Ich habe auch Videos gesehen wo die Leute den Akkudeckel ganz einfach mit einem Finger verschlossen haben. Das könnte ich bei meiner Version auch machen....wenn ich grün wäre und "Hulk" heißen würde xD Die Federn für die Akkus oben im Gerät sind sehr kräftig und da ja vier Stück davon verbaut wurden muss man schon energisch den Akkudeckel zu drücken um den zu verschließen (ich schraube dazu den Verdampfer ab und stelle das Gerät mit der Kopfseite auf den Tisch, so ist es einfacher den ziemlich störrischen Akkudeckel zu verschließen).
Ich hab den jetzt seit knapp zwei Wochen im Dauereinsatz und der zeigt keinerlei Macken (bis auf das Display).
-
Ich glaube das folgende Video ist da ganz interessant. Wenn es nicht in einem Kommentar unter dem Bericht von Zeit Online zu dem WHO Quark gepostet worden wäre, dann hätte ich das nie gefunden, denn es ist nicht gelistet (warum wohl?). Zur Abwechslung tuts mal gut das genau die Heinis die in den letzten Jahren soviel Unsinn verzapft haben jetzt mal was richtig machen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hab noch den hier gefunden: https://www.steam-engine.org/coil? . Der ist ähnlich einfach zu bedienen und sollte auch ausgefallene Wicklungen erfassen (wer zum Henker baut Coils aus Gold?).
Ich benutze übrigens Coil Rechner immer seltener. Als ich vor 6 Jahren mit wickeln angefangen habe da habe ich die andauernd benutzt, mittlerweile benutze ich entweder Fertigcoils oder (wenn die Verdampferkammer zu klein ist für Fertigcoils) einfachen Draht und wickele den nach Erfahrung (zum Beispiel 0,4 mm Edelstahldraht 316L 7 bis 8 Windungen auf 3mm, da komme ich immer im sicheren Bereich an, egal ob single oder dual coil).
-
Der AT spinnt nicht, der macht exakt das was er soll, nur das Display spinnt rum (kann alles sein, bis hin zu einer kalten Lötstelle). Ist tatsächlich nur ein Schönheitsfehler, kein Funktionsfehler.
-
Wie gesagt, die Drähte die um die Kerndrähte herumgewickelt sind spielen für den Widerstand eine eher untergeordnete Rolle. Und bezüglich der twisted Drähte: mir ist es bis jetzt noch nie passiert das zwei ordentlich verdrillte Drähte nicht denselben Widerstand hatten wie ein einzelner, doppelt so dicker Draht (zwei ordentlich verdrillte 0,4 mm Drähte sollten eigentlich denselben Widerstand haben wie ein einzelner 0,8 mm Draht (und ja, ich habe solche "Fahrradspeichen" schon benutzt, ist aber eher witzlos wenn man über 0,1 Ohm bleiben will)).
Ja, aber es sind die addierten Strecken gemeint (wenn du 2 Beinchen zu je 2mm hast, dann musst du 4mm einstellen).
-
Ich benutze den jetzt mit einem Zeus X, gewickelt mit einer Singlecoil (!), NiChrom, 7 Windungen bei 4 mm Innendurchmesser (dabei komme ich auf 1,01 Ohm). Mit dem Setting erwarte ich jetzt 'ne Akkulaufzeit von einer Woche oder so xD
-
Als Google+ noch existierte war ich dort Mitglied der Gruppe "Dampfertreff" und deren Besitzer und Admin Kai Hundacker hatte auf seiner eigenen Webseite diesen einfachen Coil Rechner erstellt:
Ich benutze den seit Jahren eben weil er so einfach ist und nicht überladen mit Schnickschnack den keine Sau braucht. Der hatte auch geplant den Rechner als App für Smartphones rauszubringen, keine Ahnung ob daraus jemals was geworden ist, denn ich besitze und benutze keine Smartphones.
Man kann diesen Coil Rechner übrigens auch für Clapton und andere fancy Coils benutzen, denn für den Widerstand fällt nur der/die Kerndraht/Kerndrähte ins Gewicht, das ganze Brimborium um den Kerndraht rum macht maximal 0,02 Ohm aus (und kein Mensch wickelt SO genau xD)
-
Cigabuy bietet ALLE alten Geräte so billig an (sonst würden die den Kram wohl kaum loswerden). Ich hab mich ja auch nur dafür entschieden eben weil es so billig war. Hätten die den damaligen Preis verlangt, dann hätte ich mir wohl ein aktuelles Gerät geholt.
Vor dem Ijoy Maxo quad hatte ich mir bei Cigabuy den Smok Skyhook (sowas wie der kleine Bruder von der Ijoy RDTA Box mit 2 Akkus und 9ml Tankinhalt) für einen schlappen Zehner da geholt.
Der Displayfehler stört mich nicht sonderlich, ich kann das Gerät ja weiterhin ganz normal nutzen (ich verstelle ja nicht andauernd da was dran und die Akkuladung kontrollieren tue ich eh nur alle 24 Stunden xD).
Gerade hab ich bemerkt das sich das Display nach einer Weile offensichtlich selbst "repariert" (mal sehen für wie lange xD).
-
Braucht man nicht (ich hab mal den TFV8 von Smok mit 300 Watt gedampft, ist nicht besonders lustig kochend heißen Dampf zu inhalieren), aber dadurch das der theoretisch 'ne Stunde mit 300 Watt arbeiten kann ist die Akkulaufzeit bei geringeren Leistungen wahrhaft gigantisch. Ich benutz den jetzt schon den zweiten Tag mit dem Zeus X (0,16 Ohm bei 50 Watt) und die Akkus sind noch immer nicht leer.
Meiner hat aber scheinbar ein kleines Problem mit dem Display, manchmal ist da nur noch "Schnee" drauf zu sehen, man kann den aber ganz normal weiter benutzen. Um die Anzeige wieder normal zu machen muss man den ausschalten und wieder einschalten.
-
Ich hab mir vor 3 Tagen den Ijoy Maxo quad 315W Mod auf Cigabuy gekauft. Klar, der AT ist 3 Jahre alt, das heißt aber nicht das der schlecht ist und für 12€ macht man damit bestimmt nix verkehrt.
Ich wollte mir eigentlich die silbernen Panels da drauf kleben, aber bei einem der beiden Panels hat der Kleber total versagt (daran merkt man dann doch das alter xD)
Wenn man den bekommt sollte man aber unbedingt die Firmware updaten, denn der kommt mit der Version 1.1 (aktuell ist die Version 2.1).
Für den Preis ist das ein unschlagbares Schnäppchen, denke ich mal.
-
"Mr. Croc's left handed Penguin juice" noch immer im Skyhook (bitte fragt mich nicht wie das schmeckt, ich dampfe das seit fast 2 Stunden und rätsele noch immer wonach das denn schmeckt. Ich weiß nur das es lecker ist xD).
-
https://www.vapeheaven.ch/steam-crave/48…-yihi-chip.html
Suchst Du sowas ?
Ich weiß wo ich den Hadron herbekomme (ist momentan bei Cigabuy im EU Direkt Lager sogar 10€ günstiger als wenn man den direkt in China bestellt, warum das so ist weiß kein Mensch), was ich suchte war der optionale Squonking Pod für den Akkuträger.
-
Jungle Fever, wieder im Skyhook.
-
Dictators Lemonade im Skyhook (hab den heute bekommen, kostete mich gerade mal 18 Euronen beim Chinesen, da konnte ich nicht "nein" sagen xD).
-
Naja, laut den Bildern ist das ja keine normale Squonkbottle, sondern eher ein Kästchen das man hinten an den AT dran pappt. Ist also wahrscheinlich nicht möglich irgendeine Squonkbottle zu benutzen.
-
Ich interessiere mich für den Steam Crave Hadron, ich weiß auch schon wo ich den herbekomme, aber mehrere Shops erwähnen einen optionalen Squonk Pod für diesen Akkuträger. Diese Shops verkaufen diesen Pod aber gar nicht. Ist das ein geplantes Feature oder kann man das Teil irgendwo wirklich kaufen?