Beiträge von Sparks

    Habe gerade zwei Röllchen Inowire bekommen (0,4mm und 0,64mm). Ich habe dann gleich mal eine schnelle Wicklung für den Lock gemacht (0,4mm, 10 oder 12 Windungen, ID 3,5mm, heraus kam eine 0,6 Ohm Wicklung). Ich hab dann schnell bemerkt das ein AT im TC Modus mit dem Zeug Probleme bekommen würde, denn der Widerstand von dem Draht geht bei Erwärmung durch die Decke. Beim ersten Ausglühen stieg der Widerstand auf locker-flockige 2,89 Ohm an und ging beim Abkühlen wieder runter (aber nicht auf 0,6 Ohm, sondern eher auf 1,6 Ohm). Ich dampfe die jetzt mit 35 Watt und die Spannung geht dabei bis auf 8,6 Volt hoch obwohl die Topside eigentlich nur 8,5 Volt können soll (die Topside regelt scheinbar nicht ab). Die erste Coil funktioniert gut, aber ich glaub ich sollte da mal 2 oder 3 Windungen wegnehmen XD

    Nicht falsch verstehen: von Nikotin in reiner Form (so wie wir das in unseren Liquids verwenden) kann man nicht abhängig werden und das wurde in dutzenden seriösen Studien festgestellt.

    Bei Nikotin in Tabak sieht die Sache ganz anders aus (dafür hat die Tabakindustrie schon gesorgt), denn in Tabak sind ein paar Zusatzstoffe drin die zusammen mit Nikotin eine Substanz ergeben von der man sehr schnell und sehr stark abhängig wird (ich vergleiche das gerne mit einem Zwei-Komponenten-Kleber wo die einzelnen Komponenten nur wenig kleben, aber zusammengemischt klebt das Zeug bombenfest).

    Wenn heute ein Nichtraucher anfangen würde mit Nikotin zu dampfen (warum auch immer), dann würde er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Sucht entwickeln.

    Der Inhaber von Zivipf zum Beispiel ist Nichtraucher und mit dem war ich in einer Google+ Gruppe. Der hat in einem Selbstversuch ein Jahr lang 12er Liquid gedampft und nach einem Jahr ist er wieder auf 0er umgestiegen und das einzige was er gemerkt war das der Throat-hit weg war, sonst nichts. Er war nicht abhängig geworden.

    Ich hab damals aus reiner Neugierde dann eine Woche lang 0er gedampft und habe nichts gemerkt, aber als ich nach einer Woche zurück auf 6er Liquid gewechselt habe ist mir nach ein paar Zügen fast der Schädel geplatzt (ich habe mehrere Stunden gebraucht um mich wieder an 6er zu gewöhnen). Warum ich wieder zurück gegangen bin? Weil ich hier mehrere Liter 6er Liquid stehen hatte. Was hätte ich damit machen sollen? Wegkippen? Am nächsten Tag habe ich dann all mein 6er Liquid auf 3mg runtergemischt (und habe damit den Liquidvorrat glatt verdoppelt xD) und damit war es dann erträglich.

    Durch diesen Selbstversuch weiß ich: die Sache mit der Abhängigkeit von Nikotin findet nur im Kopf statt. Ich bin überzeugt das wenn ich jemandem ein 0er Liquid gebe und da drauf schreibe das da ein 6er Liquid drin sei und den fehlenden Throat-Hit durch einen kräftigen Schuss Menthol und Koolada übertünche, dann wird derjenige dieses Liquid fröhlich dampfen ohne zu merken das da gar kein Nikotin drin ist solange er nur glaubt es sei welches drin.

    Du wirst lachen wenn ich dir sage das du gar nicht süchtig nach Nikotin bist, denn den Effekt hat Nikotin gar nicht (Nikotin macht genauso wenig süchtig wie Koffein). Du bist (genau wie alle anderen hier im Forum) Verhaltenssüchtig (du führst dir was zum Mund, ziehst daran, inhalierst etwas und wenn du ausatmest siehst du ein mehr oder weniger großes Wölkchen <-- DANACH bist du süchtig, das Nikotin und seine Effekte sind nur die Sahnehaube obendrauf). Es gibt jede Menge Leute die selbst dann noch weiter dampfen nachdem die schon bei 0mg Nikotin angekommen sind.

    Ja, irgendwann werde ich wohl auch aufhören zu dampfen. Dampfen war nie mein Hobby, sondern Mittel zum Zweck und spätestens wenn ich bei 0mg Nikotin angekommen bin (bin aktuell bei ungefähr 2mg) werde ich dann wohl nur noch die Vorräte an Glyzerin wegdampfen. Den Titan benutze ich auch nur noch ein- oder zweimal pro Woche, da ziehe ich dann ein paar mal dran und dann steht der wieder für 'ne Woche rum. Ich benutze eigentlich nur noch die Topside (mit 'nem Lock RDA drauf), das reicht mir voll und ganz. Bei den anderen Verdampfern die hier noch auf meinem Schreibtisch stehen werde ich wohl die Tanks leerdampfen und die dann einmotten.

    Irgendwie kann ich den Tag nicht erwarten an dem nichts mehr auf meinem Schreibtisch daran erinnert das ich mal geraucht oder gedampft habe (wird aber wohl noch ein paar Jahre dauern bis es soweit ist).

    1,2 Ohm? Bist du des Wahnsinns? Das ist ja fast schon Kurzschluss dampfen (wenn ich mich recht erinnere war das tiefste was eine Vamo zugelassen hat 1,1 Ohm) xD

    Immer daran denken: 1,5 Ohm galt damals als "sportlich", normal waren 2 Ohm bis 2,5 Ohm und als "Hochohmig" bezeichnete man damals Wicklungen mit 3 Ohm bis 4 Ohm. Sich der 1 Ohm Grenze zu nähern galt damals als "gefährlich", weil die "Hochleistungsakkus" von damals irgendwas zwischen 10A und 15A abkonnten xD

    Ich hab das Zeug auch mal gehabt vor einiger Zeit, bei mir war das ziemlich intensiv orange gefärbt (der Hersteller hat zumindest damals gerne mit Farbstoffen gespielt), mit leichten Schlieren im Aroma. Angemischt wurde das zu einer milchig trüben, orangefarbenen "Suppe" die erst nach mehr als einer Woche ganz langsam klar wurde. Hat mich nicht vom Hocker gehauen, aber geschmeckt hats schon.

    Hier könnte man eine Anregung bekommen was man denn noch ausprobieren könnte: https://www.cigbest.com/products/sea-w…-coil-wire-x-10 . Wobei mir aufgefallen ist das die Alien Coils der Chinesen (egal welcher Hersteller) laut den Reviews scheinbar gar keine echten Alien Coils sind (oder aber die Definition was eine Alien Coil genau ist ist in China irgendwie anders). Die Bird's Nest Coil ist in meinen Augen aber ziemlich unpraktisch, weil es eine breite Coil mit ziemlich kleinem Innendurchmesser ist. Das schreit geradezu danach das die Watte in der Mitte der Coil schnell verbrennen könnte.

    Gibt es eigentlich eine Liste mit Aromen von Eisaromen.de? Da gibts ja gefühlt ein halbes Dutzend Erdbeer Aromen die sich scheinbar nur durch die aufgedruckte Nummer unterscheiden. So eine Art "Hitchhikers Guide through Eisaromen.de" wäre toll ;)

    Kann man eigentlich Koolada in Nicht-Dampf Shops kaufen (mir fiele nur gerade kein anderer Verwendungszweck für das Zeug ein xD)?

    Ich habe irgendwie dein Liquid in Verdacht zu dünn zu sein. Ich habe hier einen Horizon Tech Sakerz, das ist ein vergleichbarer Fertigcoiler mit Topairflow und ich weiß das in dessen Manual davor gewarnt wird zu versuchen den mit einem 50/50er Liquid zu betreiben, der braucht mindestens ein 70/30er Liquid oder er säuft ab. Wenn ich den zum Beispiel ein 60/40er Liquid einfüllen würde, dann wäre es ein reines Glückspiel ob er absäuft oder nicht und bei den derzeit herrschenden Temperaturen sind alle Liquids eh "dünnflüssiger", da ist das Risiko bei Verdampfern die auf dickflüssige Liquids ausgelegt sind nochmal höher.