Die ursprüngliche Idee war ein Tube Mod mit dreimal 21700 parallel, bei dem vermuteten Durchmesser von 45 mm (oder mehr) wird es auf einen Seitentaster hinauslaufen. Wenn man mal davon ausgeht das kaum jemand den Titan unterhalb von 0,1 Ohm dampft (das entspricht ungefähr 140 Watt bis 150 Watt), dann kommt man auf maximal 38 Ampere. Wäre die Verwendung von einfachem Federstahl da ein Problem?
Beiträge von Sparks
-
-
-
Ein Fat Daddy 510er Gewinde wird schon passen. Gibts zum Beispiel hier: https://www.vapeandmake.com/Fat-Daddy-510-…be-22mm-Top-Cap (geht bis 40 mm, was ideal wäre).
-
Ich wollte damit nicht sagen das ein Popotaster ideal wäre (wobei ich überhaupt kein Problem damit hätte einen Popotaster am PWM Mod zu bedienen, aber mit Handschuhen stelle ich mir das "tricky" vor xD), ich wollte darauf hinaus wie einfach der Schalter sein sollte, mit möglichst wenig beweglichen Teilen.
-
Ok, also nicht an der Studie teilnehmen. Der "Gateway" Effekt ist schon seit Jahren widerlegt (was jedem mit ein bisschen gesundem Menschenverstand schon vorher klar war. Wenn ich gerne Kuchen esse, dann wird mich das nicht irgendwann verleiten Hundescheiße zu fressen, nicht mal theoretisch). Wenn der Herr Professor zu dem Schluss gekommen wäre das der Gateway Effekt nicht existiert wäre ja alles fein, aber leider ist das Resultat seiner "Studie" das der Gateway Effekt zumindest theoretisch möglich wäre.
Spricht alles dafür das der Herr Professor in seinen "Studien" am Ende genau das sagt was der Auftraggeber gerne hören möchte = der Herr Professor nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau.
Ich glaube nicht an eine "Läuterung" des Herrn Professor, der wird genau dasselbe nochmal machen (das heißt in jeder Studie wird er am Schluss lügen das sich die Balken biegen, egal wer ihn bezahlt).
-
Beim Taster schwebt mir was simples vor, sowas wie ein Federblech das von einem Kunststofftaster bewegt wird ( so das der Taster sogar ohne Werkzeug "repariert" werden kann) oder ein Popotaster.
-
-
Vielleicht könnte ja jemand mit einem 3D-Drucker einen 41mm Tube Mod für drei 21700er Akkus entwerfen und drucken. Am besten die drei Akkus parallel anordnen (wegen der enormen Kapazität dann) und natürlich absolut keinerlei Schutzelektronik (je weniger da drin ist was kaputtgehen kann desto besser xD). Ich wage allerdings zu bezweifeln ob sowas ein kommerzieller Erfolg werden würde, dafür dürfte die Nachfrage deutlich zu gering sein.
-
Simon hat es ja in seinem Beitrag in der Playliste erklärt: die Referenten in den Ministerien sammeln alle Informationen und sind durchaus auch an Forschungsergebnissen usw. interessiert. Aber die Referenten entscheiden nichts. Die Minister in den Ministerien haben aber gar nicht die Zeit sich alle Informationen ausführlich zu Gemüte zu führen, daher "kondensieren" die Referenten die gesammelten Informationen (so als würde man alle Videos aus der Playliste in einem kurzen, 5 Minuten Video zusammenfassen. Man kann sich vorstellen das der Informationsgehalt von so einem Video nicht sonderlich groß ist) und DAS schauen sich die Minister dann an und treffen aufgrund dieser Informationen dann Entscheidungen. Man kann sich vorstellen das es bei diesem Vorgehen mehr pures Glück ist wenn dann da vernünftige Entscheidungen bei rumkommen. Theoretisch haben die Minister alle notwendigen Informationen, aber praktisch fehlen denen sehr viele Details die unter Umständen sehr wichtig sein können.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier die Konferenz in Videoform (keine Ahnung warum man das nicht in ein einziges Video gepackt hat, wollte da jemand nicht seine Telefonnummer preisgeben?)
-
Das hier ist die Seite die ich gefunden habe dazu: https://www.waschbaer.at/magazin/mit-glyzerin-putzen/
-
Wenn beim dampfen Schaum entsteht nennt man das glaube ich "Dampfer Tollwut" xD
-
Es spricht nichts gegen Fertigcoils, ich selbst hab mir zum Beispiel sowas wie das hier https://www.amazon.de/Widerstandsdra…jMuODMifQ%3D%3D schon zweimal gekauft. Da kannst du acht verschiedene Arten von Coils ausprobieren (oder wenn du schon weißt was für eine Art von Coil du bevorzugst kannst du dir damit https://www.amazon.de/RUIYITECH-Clap…jQuMzAifQ%3D%3D gleich hundert Stück davon kaufen).
Bezüglich der Selbstwickler: Ich habe selten einen Selbstwickler gesehen der nicht auch von einem Anfänger zu wickeln gewesen wäre. Das installieren der Coil(s) ist dabei das kleinste Problem. Solange man einen Schraubendreher bzw. Inbusschlüssel halten und drehen und mit einem Seitenschneider umgehen kann ist alles fein (selbst ein hirntoter Affe könnte das xD). Etwas schwieriger wird dann das Watte verlegen (aber nicht viel....meistens jedenfalls xD). Gerade die oben erwähnten Steam Crave Verdampfer sind in der Hinsicht extrem einfach zu handhaben.
Und übrigens: Der Steam Crave Titan heißt Aroma Eimer, nicht Aromamizer und wer was anderes erzählt.... FAKE NEWS xD
-
Ich habe gerade auf einer Webseite über "Hausmittelchen" gelesen was man alles mit Glyzerin machen kann. Unter anderem kann man das Zeug ins normale Wischwasser kippen und damit dafür sorgen das die Fenster für eine lange Zeit sauber und streifenfrei bleiben (angeblich). Desweiteren kann man angeblich damit Flecken aus Textilien entfernen und es auch als Weichspüler benutzen. Wenn ich das so lese frage ich mich "Was zum Teufel dampfe ich da gerade? Einen Reiniger?" xD
-
Was ein Witz. Da wettert der Autor den ganzen Artikel gegen Einweg E-Zigaretten und bejubelt dann am Ende die Idee von Einweg Pods.
-
Kann jemand was zu folgenden Aromen sagen:
Drip Hacks The One Who Knocks
Drip Hacks HeizenblizzardAvoria RIP Red und RIP Blue?
Heizenblizzard ist lecker und überhaupt schmecken alle Aromen von Drip Hacks super mit High-VG Liquids (mag mir gar nicht vorstellen wie intensiv die schmecken müssen mit deutlich mehr PG im Liquid). Ich persönlich bevorzuge aber das HZN von BossShots.
-
Habe gerade zwei Röllchen Inowire bekommen (0,4mm und 0,64mm). Ich habe dann gleich mal eine schnelle Wicklung für den Lock gemacht (0,4mm, 10 oder 12 Windungen, ID 3,5mm, heraus kam eine 0,6 Ohm Wicklung). Ich hab dann schnell bemerkt das ein AT im TC Modus mit dem Zeug Probleme bekommen würde, denn der Widerstand von dem Draht geht bei Erwärmung durch die Decke. Beim ersten Ausglühen stieg der Widerstand auf locker-flockige 2,89 Ohm an und ging beim Abkühlen wieder runter (aber nicht auf 0,6 Ohm, sondern eher auf 1,6 Ohm). Ich dampfe die jetzt mit 35 Watt und die Spannung geht dabei bis auf 8,6 Volt hoch obwohl die Topside eigentlich nur 8,5 Volt können soll (die Topside regelt scheinbar nicht ab). Die erste Coil funktioniert gut, aber ich glaub ich sollte da mal 2 oder 3 Windungen wegnehmen XD
-
Also zumindest den Smoant kann man noch kaufen (gefunden auf Amazon in sehr schönen Farben: https://www.amazon.de/Smoant-Naboo-2…jAuMDAifQ%3D%3D xD).
-
Hab mir gerade mal Bilder von dem Serpent angeguckt. Sieht eigentlich interessant aus. Was stimmt denn mit dem Teil nicht?
-
Juchhu, ich werde stinkreich, ich habe Liquid Globuli erfunden xD