Sieht hübsch aus und scheint mit maximal 13 ml auch eine vernünftige Größe zu haben xD Die Webseite von Steam Crave ist ein bisschen komisch. Du kannst Währungen aus aller Welt eintragen, aber nicht Euro? WTF?
Beiträge von Sparks
-
-
Wie es scheint gibt es zwei Versionen von der Artemis: auf focalecig habe ich die Version 1.5 der Artemis auf meiner Wunschliste und diese Version hat keine Edelstahlseildochte.
Vielleicht hole ich mir die irgendwann.
Auf der Liste ist auch noch der drauf: https://www.focalecig.com/rta-c-4_26/rel…2s6ed3ablh0fo12
Und der auch: https://www.focalecig.com/german-warehou…2s6ed3ablh0fo12 Bin mir bei dem aber nicht sicher wie gut der mit 95% VG Liquids funktioniert
Und bei dem https://www.focalecig.com/rta-c-4_26/van…2s6ed3ablh0fo12 bin ich mir auch unsicher. Ist ewig lange her das ich mal einen 22mm Verdampfer hatte und das kleine Löchlein an der Seite sieht mir nicht sehr nach DL aus.
-
Ich habe schon Erfahrung mit Edelstahlseildochten, bin ich doch "stolzer" Besitzer eines Big Thor, ein 32,5mm Verdampfer mit 8 Edelstahlseildochten und einem Tankinhalt von 12ml (und einem Leergewicht von 205 Gramm xD) und was soll ich sagen, nicht mal 8 Edelstahlseildochte zusammen erzeugen genug Nachfluss für mich (ist aber ganz knapp bei dem, dauert fast eine Stunde bis die Watte trockenläuft). Hier ein Link wo man sich den ansehen kann: https://www.2fdeal.com/original-ser-b…lver_p1121.html . Kleine Warnung: der ist absolut NICHT für Anfänger gedacht. Der ist zwar extrem einfach zu wickeln, aber man braucht richtig dicke Coils für den (6mm ID aufwärts).
Die Brunhilde die hier ebenfalls irgendwo rumfliegt brauch ich gar nicht erwähnen, dasselbe Trauerspiel.
-
Artemis? Hat mich nie gereizt weil ich mit Edelstahl Dochten auf Kriegsfuß stehe, der Nachfluss ist für mein Dampfverhalten schlicht zu langsam. Von daher bevorzuge ich Verdampfer wie den Ijoy RDTA 5 oder den Ijoy Limitless RDTA (sind auch Top Coiler die halt Watte anstatt Edelstahl benutzen).
-
Ich vermute das ChatGPT sein "Wissen" aus YouTube Videos und Forenbeiträgen hat xD
-
ChatGPT hat seine Empfehlung auf meinen Hinweis hin das Mesh Verdampfer für Einsteiger extrem frustrierend sein können noch mal überarbeitet:
ZitatWenn du bisher den Zeus als Fertigcoiler genutzt hast, bist du im DL-Bereich unterwegs. Der Umstieg auf einen Selbstwickler ist gar nicht so wild, wenn man ein einsteigerfreundliches Modell nimmt.
Als klassische Coil-RTAs (also ohne Mesh) würde ich dir z. B. diese empfehlen:
- GeekVape Zeus X RTA / ZX II – quasi der Selbstwickler-Zwilling deines bisherigen Verdampfers, mit Top-Airflow und einfachem Wickeldeck.
- Hellvape Fat Rabbit RTA – erlaubt wahlweise Top- oder Bottom-Airflow und kann auch gut mit nur einer Coil betrieben werden.
- Digiflavor Torch RTA – auch sehr einfach zu wickeln, ebenfalls Top-Airflow, aber mit eingebauter RGB-Beleuchtung beim Feuern – Geschmackssache 😄
Vom Wotofo Profile X RTA würde ich als Anfänger eher die Finger lassen – ist zwar ein gutes Gerät, aber Mesh ist zickig bei der Watteverlegung: entweder es passt perfekt oder du hast sofort Dry Hits. Nichts für den Einstieg.
-
ChatGPT wird mir langsam unheimlich, das Teil hat sogar Ahnung von E-Zigaretten xD
✅ Empfehlungen (DL, 2025, verfügbar in Europa):
🥇 GeekVape Zeus X RTA / ZX II RTA
- Der logische Nachfolger für seinen bisherigen Fertigcoiler.
- Top-Airflow, großzügiges Deck (auch für Anfänger gut handhabbar)
- Gute Ersatzteil- und Coilauswahl
- Nicht der neueste, aber bewährt und oft noch gut erhältlich
- Preis: ca. 30–35 €
🥈 Hellvape Fat Rabbit RTA
- Top- UND Bottom-Airflow kombinierbar (einstellbar, mehr Flexibilität)
- Dual-Coil möglich, aber auch Single-Coil läuft super
- Einfaches Deck
- Solide Verarbeitung, gute Verfügbarkeit in der EU
- Preis: ca. 35–40 €
🥉 Wotofo Profile X RTA
-
Wenn du schon den Zeus als Fertigcoiler kennst, dann ist der Zeus als Selbstwickler wirklich naheliegend, vor allem da der auslaufsicher ist (sorgt für deutlich weniger Frust xD).
-
-
Und zu gleicher Zeit finden sich auf YouTube weiterhin Videos in denen Zigarren "verköstigt" oder wo ganze Alkoholregale von diversen Supermärkten probiert und bewertet werden. Doppelmoral ick hör dir trapsen.
-
https://rumble.com/v6un29j-vaperz…?e9s=src_v1_mfp und das ist das neueste Video von Vic über eine Art Mini-Hammer of God Mod.
-
GrimmGreen hat da vor 19 Stunden ein Video hochgeladen, aber er streamt da nicht und er lädt auch nicht sehr regelmäßig da Videos hoch. Ich vermute mal das er jedes Video das ihm auf Youtube Probleme macht auf Rumble hochlädt.
-
Nun, ich habe da schon so einige Dampfer gefunden: Vaping with Vic, GrimmGreen, DJLsb Vapes, MikeVapes und logischerweise erwähnen die ihre Rumble Kanäle auf Youtube. Vic hat da zum Beispiel schon über 1700 Follower.
-
Vaping with Vic hat dasselbe Problem, dem werden regelmäßig Videos gelöscht, weswegen er auch Rumble.com und Odysee.com als "Mirror" benutzt. Leider bevorzugt er Rumble, eine Plattform voller Verschwörungstheoretiker und Nazis, da die dort ihren Müll posten können ohne das sich jemand drum kümmert. Vorteil ist natürlich das auch Dampferkanäle da dann ihre Videos ohne Einschränkungen hochladen können. Vielleicht schaut man da mal nach ob und welche Kanäle dahin abgewandert sind.
-
Autokorrektur at its best xD
-
Ich habe früher immer Inawera Cola geliebt. Ich hatte mich immer gewundert warum dieses Aroma das einzige war das nur in Glasflaschen geliefert wurde ... bis ich gesehen habe wie das Liquid das daraus hergestellt wurde Industriekleber, Kunststofftanks und Plastik innerhalb von Minuten aufgelöst hatte und selbst säurebeständige Liquidflaschen wurden von innen stumpf und undurchsichtig. War aber saulecker xD
-
-
Ich kaufe entweder bei ASM (wenn deren Zahlungssystem mal funktioniert) oder bei den Franzosen (A&L).
-
Ich habe mir mal Inawera Eukalyptus-Minze und Minzmischung bei A&L bestellt (ich kann ja schlecht etwas empfehlen das ich noch nie probiert habe). Wenn ich das richtig verstehe ist die Vorgabe das die nicht nach Kaugummi schmecken sollen. Die Beschreibungen der beiden Aromen geben keinen Hinweis darauf das die nach Kaugummi schmecken. Gerade bei Eukalyptus-Minze stelle ich mir vor das dies wahrscheinlich eher nach einem Erfrischungs- oder Hustenbonbon schmeckt. Bei der Minzmischung habe ich keinen blassen Schimmer wie das schmeckt (ich kenne außer Pfefferminze eigentlich gar keine anderen Minzsorten xD).
-