Beiträge von Morgenstille

    Dampfman

    Billiger?

    Die DM Bio-Watte ist billig und auch gut genug, mit 100 Gramm für 1,49€

    Ich habe diese Watte lange getestet und finde die nicht schlecht einzig die Portionierung für jeden Innendurchmesser muss, geübt sein.

    Gegenüber Dampferwatte wie Cotton Bacon, Angorabbit oder Muji, empfinde ich sehr geringen Eigengeschmack beim Eindampfen.

    Ich habe das Äquivalent aus dem Edeka. Der Eigengeschmack hält sich ein wenig länger wie ich finde aber es wird aus. Bei MTL merkst da aber so gut wie gar nichts. Ich habe da mittlerweile immer eine Holzschatulle wo ich immer nen ganzen Batzen rein packen zum "auslüften" weil direkt aus der Packung ist der Eigengeschmack doch ein wenig stärker.

    Mango im Siegfried

    Perique Black in der Brunhilde

    Hazel Custard im Simurg... Schmeckt mir persönlich auch nur wirklich gut im Simurg. Dafür könnte ich das Zeug momentan saufen, ist im Simurg allerdings auch fast wie saufen. Da gehen momentan alleine am Tag 2 Tanks durch ^^

    Ich denke das mit den "mal dicke Wolken pusten wollen" von jugendlichen ist eine Begleiterscheinung der aktuellen Beliebtheit von Shisha-Bars und Wasserpfeifen. Das ist aber eher ein Nebenprodukt weil es cooler ist, an der Shisha/Hauptschulflöte zu ziehen. Die Entwicklung finde ich wesentlich bedenklicher. Gibt ja diverse Shisha-Bars bei uns im Eck wo auch gerne mal jugendliche bedient werden bzw. wurden, die noch weit unter 18 sind.

    Ganz ehrlich - für mich ist das schon lange eine gefühlte Hexenjagd. Da können die Krebsprävention als Argument vorschieben wie sie wollen.

    Es gibt doch jetzt keine Ahnung wie viel Material das aufzeigt, dass Dampfen immense Vorteile gegenüber Rauchen hat. Ich verlange ja jetzt nicht, dass jemand das Dampfen heilig spricht und zu mir nach Hause pilgert und den heiligen Simurg anbetet oder soetwas - aber ich will mit meiner Entscheidung zum Konsum alleine gelassen werden und vor allem nicht bevormundet. Als ich noch geraucht habe hat sich da über 20 Jahre lang keine Politik herzerwärmend an meine Schulter gelegt und mich totreguliert - "zu meinem besten" - waren ja auch willkommene Steuereinnahmen.

    Hätte man sich mit der Materie wirklich befasst, dann würde klar werden, dass minderjährige a) kaum Interesse am Dampfen haben b) der Markt so reguliert ist, dass minderjährige keine Hardware kaufen können und damit sollte gut sein - bei Zigaretten wird da auch kein solcher Hick-Hack gemacht, da gibt es die Regularien für den Verkauf und Ende. Alleine schon mit dem Gedanken ran zu gehen "Aromen könnten schädlich sein, das muss verboten werden" und "Zigaretten sind schädlich bis tödlich, das erlauben wir weiterhin und geben Placebos in Apotheken aus, welche bei der Entwöhnung helfen sollen. Placebos sind es in dem Sinne ja nicht, aber die Versagerquote bei solchen Produkten ist halt schon beträchtlich hoch das man nahe am Placebo ist oder schon beim Placebo. Aber an die wirklich gefährlichen Sachen will man nicht ran fassen, weil da ja eine enorme Industrie dahinter steht. Egal ob jetzt Tabak, Zucker oder was noch alles.

    Das kannst du dir nicht ausdenken.

    Man reiche mir die Berge, ich möchte jodeln...

    Ich habe meinen HWV mittlerweile ja echt super im Griff muss ich sagen. Ich habe mir schon lange nichts mehr gegönnt und genauso war es auch heute im Dampfshop. Eben schnell rein um ein Liquid zu holen, das sie leider nicht hatten. Statt dessen Mal zwei andere geholt zum testen. Und ja... vielleicht kam auch noch eine MTL Brunhilde aus Versehen dazu. Das war aber rein aus humanitären Gründen. Ich meine die stand da fast alleine im Regal und dann noch mit so einem hässlichen % Schild davor.

    Ich finde das Argument "die Leute holen sich, was ihnen schmeckt" so unbeschreiblich - und vor allem weil es als "Problem" dargestellt wird. Bei Bonbons interessiert es doch auch keinen ob ich jetzt Himbeere oder Kirsche oder Eukalyptus mag. Ich fühle mich mit deren ganzen Ideen langsam wirklich hart gemobbt. Ich hoffe Dr. Mayer konnte da wirklich nachhaltig dazu beitragen, dass solche Verbote nicht kommen. Aber mir schwant da schon schlimmes. Auf der anderen Seite müssten Inhalatoren wie Dr. Mayer sie schon beschrieben hat dann logischerweise auch verboten werden.

    Bleibt zu hoffen dass dann nicht das Argument kommt "medizinisches Produkt" und darauf die Idee, Aromen sollten von der Pharmaindustrie hergestellt oder ihr unterstellt werden. Dann hätte man ein vorheriges Thema auch wieder an Bord - Dampfen in der Apotheke kaufen.