Heute nochmals den Helheim optimiert. Gestern neu gewickelt, alles prima. Mir war am Ende aber doch 0,15 Ohm etwas zu wenig, weil die Coils träge ansprangen und es erst ab 60 Watt flotter ging. Eine Windung mehr jeweils und 0,27 Ohm ist bei rausgekommen, nun nicht mehr so träge, Akkuträger auch noch gewechselt. Jetzt bleibt es aber so. Nachfluss und Geschmack super. Der Helheim braucht ja auch mal eine Pause.
Beiträge von Tschaikowski
-
-
Melone , genau das passierte mir auch schon.
-
Auf Grund meiner Neugier musste der Helheim heute wieder dran glauben, aber es hat sich für mich gelohnt, incl. Lerneffekt.
Helheim S mal als Dual-Coil gewickelt. Coils 2,5 mm Durchmesser. Toller Geschmack, noch viel besser als vorher. Springt erst so richtig bei 60 Watt an, aber dann wow. Nachfluss super gut.
-
Medien brauchen Futter. Mal sind es Alkoholisierte, dann Raser mit Mercedes, hier ein Dampfer. Medienberichte haben ein schnelles Verfallsdatum, weil morgen schon die nächsten Säue durchs Dorf getrieben werden. Ich sehe das etwas entspannter. Habt eine schöne Zeit.
-
Thomas , vielen Dank :-).
-
Ich möchte Euch mal was zum Thema Akkus verheiraten fragen. Bin ziemlich ratlos. Habe mir neue Akkus Murata 18650 VTC5 gekauft. 2 Pärchen habe ich neu verheiratet. Der Ladevorgang bei der ersten Ladung wurde nicht unterbrochen. Akkus waren voll. Beim ersten Nachladen weichen bei beiden Pärchen die Akkus beim Laden um einen Ladestrich ab, zeigen unterschiedliche Stände an. Die Akkuträger zeigten auch Unterschiede an, kurz bevor die Akkus leer waren und geladen werden mussten. Ein Akku ist beim Laden auch immer zuerst voll. Habe von den Akkus 8 Stück neu gekauft. Ist das bedenklich oder kann ich sie trotzdem nutzen als Pärchen? Bei den sich noch in Betrieb befindlichen Akkus/ Molicel 18650-P28A 2800 mAh besteht dieses Problem nicht.
-
-
-
-
Ich hatte beim Helheim ähnliche Probleme. Habe dann die Dochte ausgekocht, an den Enden etwas angeraut, die Dochte nur noch mit Pinzette angefasst, seitdem ist alles in Ordnung. Ich hatte es noch mit einem 2,5 mm Coil probiert, Liquid 50/50 statt 70/30, also viel versucht. Ich hoffe und wünsche Dir, dass das Problem behoben werden kann.
-
-
-
QP Design Gata. Ich habe ihn gekauft, als ich begann zu wickeln. Kam nicht so richtig klar damit. Heute habe ich es nochmals versucht, zum Glück. Bin sehr zufrieden, toller Geschmack. Kann mich nur nicht entscheiden, welches Drip Tip ich nehmen soll
-
-
-
Heute Test erfolgreich abgeschlossen. MD MTL RTA
Heute hat es mich mal wieder gepackt, irgendwie kam ich auch auf Grund eines Beitrages vor einigen Tagen im Forum zum Hellvape MD MTL RTA und dem drehbaren Turntable auf die Idee, mal den breiten Schlitz unter die Coil zu bringen und zu testen. Dampfte prima, aber heftiger Flash, so meine Erfahrung. War mir zu viel. Nochmals Umbau, nun optimal für mich. Wer viel Flash mag, der hat mit dem breiten Schlitz unter die Coil ein gutes Ergebnis. Hier ein Auszug aus der Beschreibung in einem Shop.: „Beim Deck hat man die Möglichkeit, unter den Coil die so genannten Turntables einzusetzen, wodurch man die ohnehin schon 6-stufige Airflow des MD MTL RTA ganz individuell je nach den eigenen Wünschen und Vorlieben zusätzlich einstellen kann“. Habt ein schönes Wochenende.
-
-
-
-
Tabak Rising Sun - Fids-Paff im Ares 2