DEATHROW sicher, dass die lackiert sind? Das was wir Rainbow nennen, wird eigentlich angelassen: passende Temperaturen bei gewissen Metallen gibt die passenden Farben. Kennst du selber, wenn du ne SS coil vorsichtig ausglühst. Das geht auch sehr gezielt, mit Mopa-Laser z. B. Schön wird es dadurch trotzdem nicht 😂
Beiträge von Illmix
-
-
Vollkommen an mir vorbeigegangen
Der Alien-Schöpfer. Ich bin Fan, seit wir in der Schublade der Eltern eines Grundschulfreundes die VHS vom ersten Film gefunden haben 😂
Eigentlich ganz freundliche Tierchen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
die äußere Form des Schädels eben "rudimentär"
Fakt ist: das ist das einzige Element, bei dem ich keine Giger-Vorlage rangezogen habe 😂 Vielleicht sticht es deswegen so raus.
-
immer filigran/abstrakt, detailreich
Die armen Seelen 😂 In der Hand sieht man sie besser. Sind 1-2mm groß
Den Silberdruck
Ja, ich erinnere mich. Aber ich mache das hier nicht alle Tage und erst recht nicht nebenbei: das ist verdammt viel Arbeit und keine 3x klicken Aktion. 😂 In der Zeit in der ich das Design gemacht habe, hatte ich locker 50 schlichte Mods entwerfen können. Ich bin ca. da angefangen, als wir uns über Gigermods unterhalten haben und du mir den Silberdruck geschickt hast.
Mein damalige Design, es war mal zum klassischen Lasern gedacht(giger pur, habe "einfach" haufenweise seiner Werke verschmolzen) . Habe auch ein paar Tests gemacht, aber ich wollte es plastischer.
-
vergeblich
Vergeblich... 😁
Totenkopf und Giger irgendwie eben Hund und Katze sind.
Gar nicht mal. Der hat viele menschliche Schädel in seine Werke eingebracht.
Hier die Vorlage für Vorder
und Rückseite
-
Patronenmännchen
An die hatte ich auch gedacht, aber ich wollte etwas, was sich aus der "organischen" Oberfläche erheben möchte. Dafür waren die Patronenmännchen (Birth machine) zu geradlinig
Ist ja auch nur ein Gruß, der Rest ist mein Style 😂
Ich versuche gleich mal einen der Köpfe mit deinem tuchtrick im Detail einzufangen: die bestehen aus vielen "Leben"
-
Pff, ich Designe gerade eine komplette topcap im Gigerstyle 😂 Rund mit 2 löchern ist irgendwie einfacher 😂
-
Genial wäre auch, wenn mir der Kopf in der Door rot wäre, ohne das Quadrat als Rahmen
Habe ich auch schon gedacht. Komplett rot wäre sogar am einfachsten 😂😂 Das blöde Inlay hat mich bald zur Verzweiflung gebracht.
softius dich habe ich natürlich auch verewigt
-
Hast du auch eine ganze Door aus dem roten Resin? Sähe bestimmt auch mega aus.
Ne, noch nicht 😂 aber an der Door will ich tatsächlich noch arbeiten. Das ist der einzige Part, der in meinen Augen noch Potential hat. An mein Spiegelbild habe ich mich gewöhnt 😂 Muss mich jetzt nur rasieren, wusste nicht, wie ich nen Bart drucken soll.
-
-
Hat länger gedauert als ich dachte 😂 Jetzt ist er fertig. Gar noch mal so leicht eine glänzende Oberfläche zu fotografieren, ohne dass die Details verschluckt werden. Mein persönlicher Gruß an H. R. Giger:
Der Part hier hat gefühlt ewig gebraucht
Und natürlich habe ich mich selber auch verewigt 😂
Leider bin ich zu blöd zu fotografieren um die kleinsten Details einzufangen.
Hier noch ein Handcheck 😉
-
-
Bei ZumaFx build singe ich plötzlich "OH Tannenbaum" 😂
-
Ich glaube die Sonderedition gibts schon länger, also schon vor dem 1.5
Irgendwas habe ich irgendwo als Neuheit gesehen 😂 wer weiß wie alt der Beitrag war 🤷♀️ Ich kannte den so noch nicht.
-
Denke ernsthaft über einen dritten Artemis nach
Nach dem 1.5 ohne dochten kommt jetzt wohl eine Sonderedition, wie ich erkennen konnte wieder mit!? Ich geh mal suchen
Da isser schon
-
Aus den Bewertungen lese ich raus, dass Eisbonbon wohl ein heftiger Tankcracker ist. Alle anderen sind unterschiedlich wie die Geschmäcker, Tendenz zu positiv.
-
-
@softius...10 Minuten 😂
-
Die Luft kommt ja trotzdem nur von einer Seite an die Coil, von unten
Der Unterschied zu den "Singleside-Airflows" ist, dass du mit dem gegenüber der Airflow "Ansaugst", das umströmt die Coil recht gleichmäßig. Meine besten MTL-RTAs funktionieren nach dem Prinzip, DL habe ich auch ein paar, die mit nem (Lang)-Loch (oder mehreren Löchern) unter der Coil wirklich sehr gut funktionieren. Wie das so für dich funktioniert: ich bin schon auf deinen Bericht gespannt. Hübsch ist er ja.
Passt irgendwie nicht zu den Vertiefungen an der Seite des Decks. Von denen ich denke dass sie für die Wickelhilfe gedacht sind.
Mein Auge sagt mir, dass die Vertiefungen unter der Airflow sind, damit keine Wickelhilfe sein können. Ist sicher so ein "Lass uns mal 2 Vertiefungen reinfräsen, sieht gut aus"-Ding
Designmerkmal nennt sich das glaube ich
Edit ooooder
man lässt das AF-Röhrchen komplett raus und hat einen "DoublesidetAirflowRDA", dafür könnte die Wickelhilfe passen. Was sagt den der Macher dazu?
-