O-Ranger
Ich hatte mich kurzzeitig gefreut...aber:2,5ml für 30ml 😶 das ist 1/4 von denen, die es mal waren. Macht dann 26,64€ Aromenanteil für die gewohnten 120ml fertigliquid.
O-Ranger
Ich hatte mich kurzzeitig gefreut...aber:2,5ml für 30ml 😶 das ist 1/4 von denen, die es mal waren. Macht dann 26,64€ Aromenanteil für die gewohnten 120ml fertigliquid.
Bin mal gespannt was du dazu zu sagen hattest.
Ähnliches nur mit 3 Windungen weniger und kleinste Airflow 😂
Der hat ein Loch zwischen den Schultern
200 Ocken dafür ausgeben
werde ich sicherlich nicht. Ist mal was anderes, aber nichts, was ich feier.
Du warst zwar ab und zu etwas aus dem Blid
Ja 😂 ich hab einfach das Smartphone in die Ecke gepackt und losgelegt. Ich stehe zu meinen unprofessionellen Videos 😂
Nachfüllen
Da issa
(sinter) Gedruckt hat oft eine porige Oberfläche, was auch nach dem sand/glaskugelstrahlen (deine sieht aus wie gestrahlt...so leicht...hmm...samtig) oder dem trommelschleifen nicht unsichtbar wird. Außerdem werden beim trommelschleifen auch die kanten gebrochen, was ich bei dem mod nicht sehe. Ich sehe da noch fräsmarken. Das macht mich schon relativ sicher, dass es ein Kapernstrauch ist.
Nylon (im Druck gerne PA12) ist leichter als pom...also hat die niedrigere dichte. flammprobe würde ich jetzt nicht empfehlen, bruchfestigkeit auch nicht😂
Wenn du dich mal ab 100grad langsam hocharbeitest, passiert da nix, außer, dass die Door irgendwann gerade ist. Erst die Ungeduld versaut sie.
Leider weiß ich nicht was das für ein Material ist oder ob sie aus dem Drucker kommt
POM-H oder POM-C wahrscheinlich.
Eindeutig gefräst und nicht gedruckt. Hier sieht man das besonders schön.
Experten
Auch nur Bastler, der oft geflucht hat😂 Aber das Problem kenne ich nur zu gut. Wenn die Hersteller der 3mm POM-Platten, die vor Zuschnitt recht groß sind, diese nicht plan lagern, hängen die irgendwann mal durch...dann freut man sich über die Lieferung und stellt aufmal fest, dass die Zuschnitte alle krumm und schief sind. Man kann sich darüber streiten, ob es OK ist, sowas dann zu verarbeiten und an die Kunden weiterzugeben. Ich fand es eher nicht OK 😂
Wichtig ist wirklich das langsame rantasten...ein paar Grad zu wenig und man löst die schraubzwingen und alles ist so krumm wie vorher...gut, ist dann so und man kann nochmal ran...ein paar Grad zu viel und die door ist versaut.
Edit: kleiner flashback 😂 ich hatte nen Stapel "doorrohlinge" und der Hand und habe einen nach dem anderen in nen "Squonkerrohling" gepackt und auf jede kante einmal draufgerdrückt. Wenn da irgendwo was geknarscht hat, hatte ich wieder schlechte Laune 😂
Weiß zufällig jemand, ob man die unter Erwärmung wieder gerade biegen kann
Ja, das geht musst aber vorsichtig sein. Ich hatte mal ne charge krumme POM-Platten, die waren einfach kacke gelagert. Die habe ich dann zwischen 2 Fliesen gepresst und das ganze erhitzt. Ab ab 160 grad geht's los, 20 Grad mehr und es schmilzt. Also taste dich besser vorsichtig ran
Ja, billig ist die nicht
Wie hatte ich die Dinger gleich genannt? 😂
Ich gelobe Besserung
Gute Besserung
Kurzvorstellung
Keine Hotspots
Nö, was soll ich damit?
Dann stehen ja schon 4 Drucker fast nur rum 😂
3D-Druck
Ist halt auch nur ein Werkzeug 😂 genau wie ein laser, ein Akkuschrauber etc. Wobei die schon etwas mehr machen, als nen Draht zum Glühen zu bringen. Aber die drucken bei mir schon länger nicht mehr, nur um zu drucken, sondern dann, wenn ich mal vor einem Problem stehe, bei dem etwas Gedrucktes die Lösung ist.
Ja stimmt, ich bin inzwischen auf dem Level "Warum habe ich eigentliche so viel Zeit und Geld in so ein einfaches Thema investiert" 😂 ist aber oft bei mir so...