Beiträge von fritsche
-
-
Wir hoffen alle sehr das Hermann wieder zu Kräften kommt.
Roadrunner1988 ich drück die Daumen ganz feste, dass Hermann das schafft.
-
Klasse dass die Überraschung gelungen ist, viel Freude damit und ich halte weiterhin die Daumen fest gedrückt für dich.
-
Da kann ich mich nur anschließen, Kopf hoch lieber Hermann, du schaffst das.
-
-
Tut mir leid, ich habe völlig vergessen, mich bei Bernie und Guybrush Peepwood zu bedanken.
Ohne eure Einschätzung und Hilfe hätte ich die Limelight bestimmt vorschnell aufgegeben.
-
Also die Aktion hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Erstens weiß ich jetzt wie der Taster funktioniert und zweitens funktioniert jetzt alles wie es soll.
Leichtes Drücken vom Taster und das Pfeifchen feuert.
Kleiner Wermutstropfen ist, das der Isolator sich gelöst hat, weil er nur mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt ist.
Das hätte man sicher besser lösen können.
Alles in Allem ist die Limelight zwar hübsch anzusehen und funktioniert nun auch wie sie soll, aber ein Handschmeichler ist sie nicht.
Speziell beim feuern mit dem Zeigefinger , liegt die Pfeife nicht sehr angenehm in der Hand und ich denke, dass sich das bei der 18350er Variante ähnlich darstellt.
Aber vielleicht muss ich mich erstmal mit dem Pfeifchen anfreunden, der Anfang war jetzt etwas holprig.
-
Sodele, der Taster wurde demontiert und gereinigt, allerdings ging das nicht ohne Kollateralschaden, da sich der Isolator gelöst hatte.
Aufschrauben ging dann nicht mehr. Ich musste zwei Minilöchlein in das Messing bohren, dann war aufschrauben mit einer Pinzette kein Problem mehr.
Hab mir aber doch noch bei Limelight einen Ersatztaster bestellt, sicher ist sicher.
Und für nen 10er ist noch eine 22er Adapterhülse in den Warenkorb gefallen.
Der Test steht noch aus, ich werde berichten...
-
Vielen Dank Guybrush Peepwood , dann werde ich den heute mal auseinander nehmen und gründlich säubern..
Es hat sich nun herausgestellt, dass zwei Faktoren Schuld an der schlechten Perfomance haben.
Zum einen, der Akku ist hinüber, der bricht unter Last dermaßen ein , dass da nur noch ein laues Lüftchen ankam.
Und zum anderen, dass der Taster nicht zuverlässig feuert.
Ich hatte eine LED an die Pole vom Verdampfer angeschlossen und diese hatte nur geleuchtet, wenn man den Taster zusätzlich etwas zur Seite gedrückt hat, nur beim drücken von oben flackerte die LED oder ging garnicht an.
Ev. ist da ein neuer Taster notwendig, wird sich zeigen.
Übrigens ich habe auch die 18500er Version
-
Hmm, das stimmt mich jetzt schon bedenklich.
Wie hast du denn den Taster demontiert Guybrush Peepwood ?
-
-
Manchmal sollten Wünsche/Träume einfach nicht in Erfüllung gehen fritsche . Alleine zu lesen wie enttäuscht Du bist tut mir unendlich leid für Dich.
Da hast du wirklich recht, aber ich tröste mich mit den zwei anderen Pfeifchen die mir zugelaufen sind.
Die funktionieren wie sie sollen und es sind ebenfalls leckere Teilchen. ( Bilder folgen ebenfalls
)
-
Ich konnte nicht anders und habe mir eine Limelight gegönnt, ein Bild schiebe ich später noch nach.
Seit ich dampfe war das das Objekt der Begierde, doch irgendwie wollte es nicht sein, bis jetzt...
Und was soll ich euch sagen, ich bin sowas von enttäuscht, ich hätte es sein lassen sollen.
Die Technik die in einer Limelight steckt, ist 1:1 von der Kamry1000 abgekupfert worden (Taster und Verdampferaufnahme ist eigentlich das Gleiche). Klar ist das Kleidchen hübsch und es ist alles etwas hochwertiger gearbeitet, aaaaber jede meiner Kamrys performt besser als die Limelight. Ich habe gestern als sie angekommen ist, kurz nen VD aufgeschraubt und was da für ein laues Lüftchen kam ist schon ziemlich ernüchternd.
Mich würde interessieren wie eure Limelights funktionieren Bernie und Guybrush Peepwood .
Ich werde jetzt mal versuchen die Kontakte zu säubern, was auch keine einfache Sache sein wird in dem Pfeifenkopf.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das soviel bringen wird.
-
Es ist sicherlich eine Tube die man nicht täglich nützen möchte, dafür ist sie einfach zu schwer und unhandlich.
Aber ich stehe auf die massiven Teile und habe auch mehrere 32,5mm Verdampfer.
Vernünftig ist das sicher nicht, aber was an unserem Hobby ist denn schon vernünftig?
-
-
…oh, Stahltank…gute Idee
-
Sehr hübsch Guybrush Peepwood .
Ist der Pfeifenhals für ein Kickmodul?
-
Bisschen zu knusprig fürs Frühstück , wird beim Tunken in den Kaffee auch nicht weicher.
Trotzdem wohl bekomms.
-
-
Converter Tube mit Shu Klon