Ich dampfe seit 2012. Angefangen habe ich mit einer Ego-T. Der Geschmack war unterirdisch und ich dampfte mit 18mg Nikotin. Brauchte 3 Wochen und dann schmeckte keine Zigarette mehr. Ich habe keine mehr angefasst.
2012 wurde dann der erste Dampferstammtisch Regensburg gegründet und ich dampfte dann die Fertigcoiler und dann gab es auch schon eine Lava-Tube. Die habe ich im übrigen immer noch zu Hause und auch noch so das ein oder andere Schätzchen von Tubes. Die Akku-Boxen kamen erst viel später.
2014 dampfte ich dann nur noch mit "9 mg" und war schon stolz das ich schon so weit runtergekommen bin mit dem Nikotin. Dann kam der Tag, an dem ich meinen Kayfun gekauft habe und dann wurden aus 9 ganz schnell 3 mg. Und die dampfe ich immer noch. Seitdem nur noch Selbstwickler, bis auf die Kriemhilde.
Ich habe nur 2 MTL Verdampfer zu Hause, die ich nur nutze, wenn ich irgendwo eingeladen werde, damit nicht zu viel Dampf kommt.
Sonst dampfe ich DL und im Job mit der DL Dampfe MTL, funktioniert einwandfrei. Ob der HwV besiegt ist, na ja bei dem Siegfried Kit war er ganz weit oben. Ist aber momentan eingeschlafen.
Habe ich wie ich angefangen habe, alle möglichen Liquids probiert und getestet. Ja und bei MTL da haben auch 10ml gereicht, was jetzt bei den heutigen Geräten fast nicht mehr geht, weil das Tankvolumen schon sehr groß ist.
Irgendwie waren die früher besser, meine gekauften Liquids waren immer "erste Sahne" oder die von Sannes Dampfwagen, der Shop ist leider auch nicht mehr da.
Dank des Stammtisches bin ich dann auf Selbstmischen gekommen.
Naja die ersten Liquids die ich hergestellt habe, haben nicht so wirklich geschmeckt. Aber durch die Hilfe meines Stammtisches, haben die mir dann gezeigt, was es für Hersteller von Aromen gibt.
Dann fing es an. Jedes Monat haben wir unsere Kreationen getestet 
Ende 2017 war es dann soweit. Ich weiß jetzt nicht, ob ihr das kennt.
One Hit Wonder - My Man, war das erste Liquid das ich geclont habe. Mit dem Erfolg das jeder haben wollte und ich dann so nach und nach meinen Aroma Vorrat aufgestockt habe. Das blieb nicht unbemerkt, denn ein Händler in unserem Dampferstammtisch war davon begeistert. Stellte mir Aromen von seinem Shop zur Verfügung und damit fing alles an.
Immer mehr Händler aus der Region kamen auf mich zu und wollten ihre eigene Aroma- oder Liquidserie haben. Das ist aber jetzt eingeschlafen und so mische ich für meine Freunde.
Ich kaufe mir grundsätzlich kein Shake and Vape mehr, weil´s mir einfach nicht schmeckt. Entweder soviel Koolada enthalten, das ich Schnappatmung bekomme oder sie sind so "pappesüss" und der Coil-Killer meiner Verdampfer.
Das einzige was ich dem HwV noch nicht beibringen konnte, bei Aromen mal Nein zu sagen. So stapeln sich in 3 grossen Boxen Aromen von Capella, Solub, Flavor West, ASM und noch ein paar anderen Herstellern, die es in Deutschland nicht gibt. 
Dampfen werde ich weiterhin, ich habe vorgesorgt mit BB und ein Hobby und eine Sucht braucht ja jeder. Ja und ich gebe es zu, mir gefällt es Liquids selbst herzustellen, neue Kreationen auszuprobieren und so das ein oder andere gehypte zu clonen.