Neudampfer - das mischen und meine Freunde
Die Steuer kommt, die Liquids es wird alles teuer. Also sollte, wenn man es sich noch nicht getraut hat, mit dem Selbst mischen anzufangen.
Nachdem wir momentan kein Wirtshaus haben, wo wir uns treffen können. Leider!
Ist uns eine Idee gekommen.
Kurzfassung: Wir haben einen Freund gefragt, der einen Offi hat, ob wir so nach Ladenschluss einen kleinen feinen Workshop anbieten sollen, für
Neudampfer die das mischen interessiert. Alles mit seinen Capella Aromen angemischt.
Er war Feuer und Flamme. Hatte er das ja früher auch getan, aber durch Corona blieb das alles auf der Strecke.
Ja, das war vor 2 Wochen. Dann haben wir uns hingesetzt und einen Mischkasten entwickelt für Einsteiger. Jetzt geht´s noch, weil ja die Preise noch moderat sind, für Base und Nikotin-Shots. Eigentlich hätte es ja Chemie Baukasten auch genannt werden können.
Der Chef hat sich dann um alles gekümmert, was wir gesagt haben, was rein muss und dann ging es los. Am Freitag 19.00 Uhr im Keller begann die Reise in die Welt der Aromen und des selbst mischen.
Neudampfer - Einführung und der Umgang mit Base und Co.
7 Neudampfer kamen pünktlich zu unserem Workshop. Eintritt war 5 €. Ja jetzt sagen bestimmt wieder viele, ihr könnt da doch nichts verlangen. Doch, denn wenn die Leute sind anmelden und dann nicht kommen. War unsere ganze Vorbereitung umsonst. So müssen sie zahlen und dann kommen die auch.
Im übrigen wurden die 5 € dann verrechnet für den Chemiekasten. Also wir wollen ja helfen und nicht ausnehmen.
Selbstmischen ist ja so ein Ding, der eine meinte dann, du das kann ich doch schon.
Wir drauf, echt, wie machst du das denn?
Pulle auf, Nic Shot rein und Base und schütteln fertig. 
Wir haben ihm dann gezeigt, wie es anders geht.
Natürlich durfte das probieren von unseren Liquids nicht fehlen. Wir haben alle Tröpfler gereinigt und denen zur Verfügung gestellt. Unsere Liquids wurden dann in Liquid Stationen gefüllt. Der Hintergrund war nur, das sich die ein oder andere Flasche nicht mehr vorhanden ist. Sicher ist sicher
Nun, wir haben denen dann gezeigt, wie mischen richtig funktioniert mit Capella Aromen.
In dem Keller war´s saukalt. Egal wieviel wir gedampft haben, es wurde nicht wärmer 
Ein Keller in der Altstadt ist ein schönes Plätzchen und ich glaub sogar noch vom Mittelalter. Aber saukalt. Muss ja nicht jeder sehen, was wir da veranstalten. Wir haben den Keller auch schon mal für eine Party genutzt. Also wussten wir, warm anziehen mit der Zwiebeltechnik.
Unsere Auswahl waren Rezepte mit höchstens 4 Aromen für den Anfang. Wir haben mit dem Chef die Liquids ausgesucht, die immer gehen bei den Neudampfern.
Lemon Tart, Kanzi, Macron, Eistee Pfirsich oder Zitrone, Rote Früchte, Fanta mit Prickel Effekt.Natürlich durfte da auch Bounty und Raffaelo nicht fehlen.
Neudampfer - werden sie weiter mischen?
Es war ein gelungener Abend, mit vielen Ahh´s und Ohh´s. Jeder hat sich einen Mischkasten mitgenommen und wir haben nun eine Whatsapp Gruppe, wo die Leute die dabei waren. Sich austauschen und Fragen können. Denn das ist ein wichtiger Punkt, wie ich finde. Die Neudampfer nicht alleine im Regen stehen zu lassen.
Ja und wer weiß schon, vielleicht wenn wir wieder einen Stammtisch haben, kommen die auch bei uns vorbei. Ein kleiner Hintergedanke, der uns noch so im Kopf rum geschwirrt ist.
Ich glaub schon, das dieser Workshop für die eine Bereicherung war. Jeder hat den Chemiekasten mitgenommen, und jeder hat sich wirklich interessiert und wie man so schön sagt, auch mitgearbeitet. Für ein leckeres Liquid.
Die Workshops laufen die nächsten 14 Tage noch. Leider ohne mich, da ich Spätschicht habe, aber es sind ja genügend vorhanden vom Stammtisch die das genauso gut machen.
Es war ein schöner Abend. Ja jetzt denkt wieder jeder, wir haben dafür was bekommen. Nee, es ist ein guter Freund von uns. Und wir wissen, das es nicht immer leicht ist, so einen Offi attraktiv zu machen. Aber bis zum 13.02. ist dies noch eine gute Gelegenheit zu zeigen.
Wie gut selbst gemischtes schmecken kann.