Beiträge von dampfen18

    Du willst Hirnfrost dann nimmst du einfach ein Frucht Aroma wie zum Beispiel Erdbeere von Cbv Aromen. die haben momentan die 1und 1 Aktion.

    Wichtig natürlich auch, wie ich immer finde, ist die Dosierung des Ganzen, du bekommst aus so einer 10ml Flasche locker 200ml raus.

    Dann besorgst du dir Koolada, WS 23 und dann hast du auch die eisige Frische. Vorsicht trotzdem das Zeugs kann süchtig machen, und dann merkst du gar nicht mehr wieviel du da wirklich ins liquid gibst.

    Ich weiß von was ich rede.

    Also ich würde dir jetzt mal eine andere Kombi vorschlagen,

    Als Verdampfer würde ich, wenn du als "Backenhörnchen" starten willst, meine natürlich MTL dann würde ich auf diesen zurück greifen.

    Aspire Nautilus und einen Akkuträger mit 18650er Akku.

    Die Liquids von den ganzen Einweg-Zigaretten kann nicht mal ich nach mischen. Erstens sind die meisten gleich mit 20mg Nikotin angemischt, dann sind es meiner Meinung nach, auch keine hochwertigen Aromen und um das nicht zu merken, gibt´s noch 12 Pfund Zucker drauf.

    Mit 12 Pfund Zucker meine ich Sweetner oder Succralose. Das alles schön süß macht.

    Stärkere Aromen Dosierung kann zur Folge haben, das es dann seifig schmeckt.

    Das Kratzen im Hals, kann von zuviel Nikotin kommen. Oder du verträgst das PG nicht, so wie ich. Ich dampfe nur VG, Jetzt im Winter mit einem Schuß Wodka.

    Es ist ohne ziemlich schwierig das Liquid aus der Flasche zu bekommen

    Du musst dir da ein bisserl Zeit lassen. Vor allem es ist ja fast alles ausverkauft von Fertig Coil´s.

    Mit Pod Systemen kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht wissen die andren da zu mehr

    Nachtrag zum Workshop

    Waren es beim letzten Mal nur so eine Handvoll Dampfer. War alles gut.

    Gestern ich hab meinen Augen nicht getraut. :denk3: Ja Hilfe, was ist denn da jetzt passiert.

    Es standen so ca 25 Dampfer da, die alle den Workshop besuchen wollten. OK, wie ich dann in den Keller gegangen bin zu meinen Freunden.

    Um Himmelswillen. Mich hat der Schlag getroffen.

    Ein großer Keller, geschätzte 200 Quadratmeter. War säuberlich aufgeräumt. (Beim letzten Mal schaute es aus, wie bei Hempels unter´m Sofa) :lol04:

    Alles ordentlich gestapelt. Der Baukasten war kein einfacher Karton mehr. Nee, er war schön beklebt, mit Inhaltsangabe und wirklich schön gemacht.

    Bierbänke aufgestellt und vorne ein großer Tisch, mit allen Capella Aromen. Na da schlägt das Mischerherz

    Dann wurden diese in 5 Gruppen aufgeteilt und alle haben von jeden von uns eine halbe Stunde das mischen gezeigt bekommen und nachmachen müssen.

    Wir wollen ja nicht, das sich manch einer mit der Spritze umbringt. Erst dann haben wir das mit der Feinwaage gezeigt.

    Der Umgang mit diesen Spritzen muss auch gelernt werden, man braucht ein bisserl Gefühl dafür.

    Pünktlich um 22.00 Uhr war Schluss mit der Veranstaltung. Jeder hat sich seinen Baukasten mit nach Hause genommen und jeder will beim nächsten Stammtisch mit dabei sein. Passt, würde ich sagen. Außerdem wollten wir noch ein bisserl unter uns sein :)

    Ich hab jetzt nur ein Problem. Ich muss bei ASM einkaufen gehen.

    Selbst gemischter Café Latte, Knoppers, Blue Ice Grape, Wolters, HKR, Tiramisu Silcilano, Maracuja Split V2 und mein geliebtes Hanuta. Alles weg, und meinen Freunden geht´s nicht anders.

    Die haben gut vernichtet.

    Ich freue mich jedenfalls auf den nächsten Stammtisch. Das könnte richtig schön werden. Wenn wir wie es früher auch war.

    Mischen und wickeln zeigen dürfen und natürlich auch unsere Highend Geräte.

    Diesmal haben wir uns überreden lassen. Ein paar Capella Aromen mitzunehmen.

    Na was war das bei mir?

    Ich lass euch mal jetzt raten

    Siegfried, Corona V8 und Fat Rabbit sind neu gewickelt und wattiert.

    Jetzt geht´s ans mischen. Vor lauter Verzweiflung weil alles alle ist, habe ich nur noch weisses Feenchen am Start meine natürlich in der Dampfe.

    Als erstes mische ich mir Blue Ice Grape an und danach alles andere leckere. Muss mich sputen, den um 19.00 Uhr mischen für Anfänger.

    Denen würde es alles stülpen, wenn die meine Rezepte sehen würden, was und wieviel da alles an Aromen rein kommen. :)

    Dann jetzt mal für Profis mischen und dann dürfen die Anfänger ran

    Coils durchgebrannt und das beim Corona. Jetzt diesen mit Kanthaldraht wieder neu bestückt. 0,4 Ohm passt.

    Dann noch meine 18 Flaschen Langfills verstaut. Notfall Ration :)

    Meine neuen Liquids (selbst gepanscht) probiert. Ui, das wird wieder eine schwere Entscheidung. Was da mit zum Job gehen darf.

    Knoppers, Bounty und Tiramisu Sicilano dürfen nicht mehr mit, meine Kollegen bekamen dann so Apetitt auf Knopers und einem guten italenischen Kaffee :lol04:

    Neudampfer - das mischen und meine Freunde

    Die Steuer kommt, die Liquids es wird alles teuer. Also sollte, wenn man es sich noch nicht getraut hat, mit dem Selbst mischen anzufangen.

    Nachdem wir momentan kein Wirtshaus haben, wo wir uns treffen können. Leider!

    Ist uns eine Idee gekommen.

    Kurzfassung: Wir haben einen Freund gefragt, der einen Offi hat, ob wir so nach Ladenschluss einen kleinen feinen Workshop anbieten sollen, für

    Neudampfer die das mischen interessiert. Alles mit seinen Capella Aromen angemischt.

    Er war Feuer und Flamme. Hatte er das ja früher auch getan, aber durch Corona blieb das alles auf der Strecke.

    Ja, das war vor 2 Wochen. Dann haben wir uns hingesetzt und einen Mischkasten entwickelt für Einsteiger. Jetzt geht´s noch, weil ja die Preise noch moderat sind, für Base und Nikotin-Shots. Eigentlich hätte es ja Chemie Baukasten auch genannt werden können.

    Der Chef hat sich dann um alles gekümmert, was wir gesagt haben, was rein muss und dann ging es los. Am Freitag 19.00 Uhr im Keller begann die Reise in die Welt der Aromen und des selbst mischen.

    Neudampfer - Einführung und der Umgang mit Base und Co.

    7 Neudampfer kamen pünktlich zu unserem Workshop. Eintritt war 5 €. Ja jetzt sagen bestimmt wieder viele, ihr könnt da doch nichts verlangen. Doch, denn wenn die Leute sind anmelden und dann nicht kommen. War unsere ganze Vorbereitung umsonst. So müssen sie zahlen und dann kommen die auch.

    Im übrigen wurden die 5 € dann verrechnet für den Chemiekasten. Also wir wollen ja helfen und nicht ausnehmen.

    Selbstmischen ist ja so ein Ding, der eine meinte dann, du das kann ich doch schon.

    Wir drauf, echt, wie machst du das denn?

    Pulle auf, Nic Shot rein und Base und schütteln fertig. :)

    Wir haben ihm dann gezeigt, wie es anders geht.

    Natürlich durfte das probieren von unseren Liquids nicht fehlen. Wir haben alle Tröpfler gereinigt und denen zur Verfügung gestellt. Unsere Liquids wurden dann in Liquid Stationen gefüllt. Der Hintergrund war nur, das sich die ein oder andere Flasche nicht mehr vorhanden ist. Sicher ist sicher

    Nun, wir haben denen dann gezeigt, wie mischen richtig funktioniert mit Capella Aromen.

    In dem Keller war´s saukalt. Egal wieviel wir gedampft haben, es wurde nicht wärmer :D

    Ein Keller in der Altstadt ist ein schönes Plätzchen und ich glaub sogar noch vom Mittelalter. Aber saukalt. Muss ja nicht jeder sehen, was wir da veranstalten. Wir haben den Keller auch schon mal für eine Party genutzt. Also wussten wir, warm anziehen mit der Zwiebeltechnik.

    Unsere Auswahl waren Rezepte mit höchstens 4 Aromen für den Anfang. Wir haben mit dem Chef die Liquids ausgesucht, die immer gehen bei den Neudampfern.

    Lemon Tart, Kanzi, Macron, Eistee Pfirsich oder Zitrone, Rote Früchte, Fanta mit Prickel Effekt.Natürlich durfte da auch Bounty und Raffaelo nicht fehlen.

    Neudampfer - werden sie weiter mischen?

    Es war ein gelungener Abend, mit vielen Ahh´s und Ohh´s. Jeder hat sich einen Mischkasten mitgenommen und wir haben nun eine Whatsapp Gruppe, wo die Leute die dabei waren. Sich austauschen und Fragen können. Denn das ist ein wichtiger Punkt, wie ich finde. Die Neudampfer nicht alleine im Regen stehen zu lassen.

    Ja und wer weiß schon, vielleicht wenn wir wieder einen Stammtisch haben, kommen die auch bei uns vorbei. Ein kleiner Hintergedanke, der uns noch so im Kopf rum geschwirrt ist.

    Ich glaub schon, das dieser Workshop für die eine Bereicherung war. Jeder hat den Chemiekasten mitgenommen, und jeder hat sich wirklich interessiert und wie man so schön sagt, auch mitgearbeitet. Für ein leckeres Liquid.

    Die Workshops laufen die nächsten 14 Tage noch. Leider ohne mich, da ich Spätschicht habe, aber es sind ja genügend vorhanden vom Stammtisch die das genauso gut machen.


    Es war ein schöner Abend. Ja jetzt denkt wieder jeder, wir haben dafür was bekommen. Nee, es ist ein guter Freund von uns. Und wir wissen, das es nicht immer leicht ist, so einen Offi attraktiv zu machen. Aber bis zum 13.02. ist dies noch eine gute Gelegenheit zu zeigen.

    Wie gut selbst gemischtes schmecken kann.

    Ein bisschen heute neu bewatten die üblichen Verdächtigen, diesmal muss auch der Buddha mit dran glauben,

    den meine Test Liquids dampfe ich nur im Buddha. Weil da kann ich schnell die Watte wechseln, wenn´s mal wieder nicht so schmeckt,

    wie ich mir das vorstelle.

    und dann ist mischen angesagt. Ich dampfe gerade alle Reste weg und jetzt wird´s echt Zeit,

    mal wieder was Neues an zumischen.