Beiträge von dampfen18

    Mein erster Selbstwickelverdampfer war ein Flash Vapor V2. Denn habe ich immer noch zu Hause.

    Das wickeln damals war noch klassisch. Mit der Silikatschnur und Draht.

    War das ein Gefummel und dann die Mesh Röllchen reinstecken und los ging es. Ich habe es immer geschafft, die Gläser zu schrotten, mit meinem

    Eisbonbon Wahn. Deswegen gab es dann irgendwann des Gläser nachkaufen müde, einen Edelstahltank.

    Danach hatte ich einen Kayfun, denn ich auch sehr geliebt habe. Der mir aber dann leider geklaut wurde.

    Es kamen einige schöne Selbstwickelverdampfer in der Zeit ab 2015 raus. Und die Fertigcoiler blieben in der Ecke liegen.

    Boxen gab es immer noch nicht. Es waren also mech Tubes und darauf wurde dann der Tankverdampfer rauf geschraubt.

    Das ist meine edelste Kombi die ich zu Hause habe, und die nie das Haus verlässt.

    Gekauft habe ich mir am Stammtisch von einem Dampfer, wo ich immer weiß, das er seine Hardware sehr gut behandelt.

    Ja ok, ich geb´s ja zu. Habe den auch noch gestackt. Läuft mit 2x 18650er Akkus mit 2,5 Ohm. Und es ist immer noch ein Genuss.

    Ich finde das es eine stylische Kombi ist, die sehr viel Geschmack liefert und einfach cool ausschaut.

    Und wenn ich meine Freunde mal so richtig ärgern will, dann nehme ich das Drip Tip ab und verlängere das mit dem Old Sam Drip Tip mit einer Länge von 10 cm.

    Da geht´s dann so richtig ab.

    Alle die schon länger dabei sind, wissen sicherlich noch den Vorfall. Wo sich ein Händler selbst in den Ruin gebracht hat. Wie er den angesagtesten Akkuträger damals bei einem Warenwert von 50 oder 80 € dazulegt und er vergessen hat, zu schreiben das einer verlost wird.

    Natürlich kauften die Leute wie blöd bei ihm ein, doch er hatte nicht bedacht, das dieser Akkuträger weil er so gefragt war, nicht mehr zu bekommen war.

    War ein teueres Teil. Muss ich sagen und die Leistung

    WOW !!

    8 Volt. Da geht sich was :D mit einem 18650er Akku.

    Stylisch oberaffengeil. Also ich kann nur sagen, wenn du mit dem unterwegs warst in der Stadt abends. Man(n) hat uns in Ruhe gelassen. Hat schon aus geschaut wie ein Schlagstock.

    So und nun zeige ich Euch diesen coolen Akkuträger und der erste oder die erste die mir sagen kann was das ist. Bekommt eine kleine Überraschung von mir.

    So jetzt seid Ihr dran!

    Was für ein Akkuträger und was für ein Verdampfer.

    Obwohl wollen wir mal nicht so sein, es reicht auch der Akkuträger :D


    Viel Spaß beim raten

    Und beim nächsten Mal erzähle ich euch was ich mit diesem Akkuträger erlebt habe, und wie ein Polizist mein bester Kumpel wurde. :thumbsup01:

    @Monomond ich bastle da. Muss mir nur noch den Filz besorgen. Wenn ich fertig bin werde ich das hier posten.

    So und nun zum Thema was steht vor mir,

    Hatte gestern den ersten Mischmarathon von Frucht Liquid.

    Ja hier seht ihr so im Detail, was ich alles gemischt habe für mich. Das sind Liquid´s die ich immer wieder dampfe.

    Moskau - Wodka,Limette, Ingwer und 2 Tropfen Frische.

    Green Tomcat in Gedenken an Baker Flavor *schnüff

    9x19 Para in Gedenken an Baker Flavor *schnüff

    Waldi - Waldmeister,Vanille

    Kaktus-Lime - Kaktus mit Erdbeere und ....

    Orangen Dream - Orangencream mit einer Ice-Mint Cream und ein bisschen Sweetner

    Coole Feldmaus - Rote Früchte mit Anis und Frische.


    Green Tomcat habe ich schon in der Bruni.

    Alles andere muss leider noch 3 Tage reifen.

    @Monomond ich danke dir für diesen Input. Ist doch mein Aspire Squonker angelaufen. Bei Silber schaut das für mich als Dampfer furchtbar aus.

    Wenn die Furnier ab ist. Auch drüber pinseln mit Farbe vom Modellbau hat´s nicht wirklich gebracht.

    Also das werde ich definitiv ausprobieren.

    Denn ich liebe diese kleine feine Sqounker Box

    So jetzt muss ich mich outen.

    Jeder hat mir von dem Kirschlolli vorgeschwärmt. Heute endlich angekommen. Werde das jetzt dann gleich anmischen und dann gibt´s demnächst bei mir

    Kirschlolli und cool Kirschlolli.

    Jetzt ist der HwV befriedigt und mein Wodka Aroma habe ich auch wieder bekommen. :thumbsup01:

    Na könnt euch ja denken, was ich mir heute anmische. Gleich mal so 300ml Moskau

    Ich habe zwar jetzt kein Foto auf die Schnelle.

    Dampfe gerade im Mato den letzten Rest von Schoko-Minze von softius und bin ganz traurig, weil´s gleich leer ist.

    In der Bruni dampfe ich Blaubeer/Kokus und hier bin ich froh, wenn die letzten 10ml weggedampft sind. Dieses Experiment ist fehlgeschlagen;(

    So kann´s gehen.

    Schönen Nachmittag euch noch

    Heute gibt es mal einen Klassiker.

    Mother Milk für 30 ml Liquid

    2,7 % Bavarian Cream (CAP)

    3 ,0 % N.Y. Cheesecake (CAP)

    1,5 % Crusted (Käsekuchenrand) (TPA)

    5,0 % Erdbeere (Solub)

    2,7 % Sweet Cream (CAP)

    1,3 % Vanilla Custard (TPA)

    Dampfbar sofort.

    Wenn du kein Crusted zu Hause hast, dann einfach weg lassen, schmeckt genauso gut.

    Sollte nicht länger als 3 Tage stehen, sonst schmeckt´s muffig. Ich habe bis jetzt noch nicht raus gefunden, welches Aroma der Täter sein könnte. :D

    Deswegen mische ich das immer nur in 30 ml an , denn die sind spätestens in 2 Tagen vernichtet.


    So und jetzt gibt es noch eine Erklärung dazu :)

    Es sind 4,,86 ml an Aromen. Aromen enthalten PG. Also ist es nicht so gut, wenn du dann eine 50/50 Base nimmst. Denn dadurch wird das Liquid noch dünnflüssiger.

    Meine Empfehlung wäre also hier 70/30 zu nutzen. Oder in die 50/50er Base noch ein bisschen VG mit rein kippen.

    Also bei Capella , wenn du diese Aromen hast, kannst die Dosierung lassen, denn die sind nicht so intensiv wie CBV oder ASM.

    Bei Inawera, ok da habe ich nur 2 Aromen im Gebrauch ist es so, das ich da um 1 - 1,5 % mit der Dosierung runter gehen würde, dann müsste es passen.

    Nachwürzen kannst dann immer noch :)

    PS: Memo an mich, beim nächsten Posten daran denken, das nicht alle VG-lastig dampfen :)

    Nachdem ich ja heute mal wieder mischen muss, und ich noch 30ml Drachenfrucht in meinem Fundus gefunden habe. Werde ich mir heute abend mal diese leckeren Liquids anmischen.

    VIelleicht mag ja der ein oder andere das gerne mal nachmischen.


    Ich durfte das Original von einem russischen Freund testen. Mir blieb die Luft weg. Also ich mische es ein bisschen konformer. Dauerhirnfrost ist auch nicht´s für mich

    Doctor Grimes - Terrorbird

    5 % Drachenfrucht

    5 % Wassermelone

    3 % Blaubeere

    0,5 - 1 % Koolada

    Doctor Grimes - Drakonoid

    5 % Drachenfrucht

    4 % Vanilla Tahiti oder French Vanille

    3 % Bavarian Creme

    1 % Sweet Creme oder Sahne

    1 % Ehtyl Malthol oder Zuckerwatte


    Bombies - Nana Cream

    5 % Banana - Cream (Habt ihr das nicht zu Hause, dann 3 % Banane und 2 % Sweet-Cream oder Sahne, geht genauso)

    3 % Drachenfrucht

    4 % Erdbeere

    1 % Ethyl Malthol oder Sweetner oder Zuckerwatte

    Suicide Bunny - Suckerpunch

    5 % Drachenfrucht

    4 % Vanille

    2 % Bavarian Creme oder Panna Cotta

    2 % Erdbeere

    und was nie fehlen darf, ich kann mich da nie beherrschen, weil´s so lecker ist

    Atmos - Amura

    5 % Bavarian Creme

    3 % Drachenfrucht

    5 % Erdbeere

    Die Reifezeit beträgt bei allen so 3 Tage. Die sind aber auch direkt nach dem Mischen dampfbar.

    So und jetzt viel Spaß beim nachmischen

    ! ACHTUNG !!

    E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!

    Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!

    !! DIESER TEIL DARF NICHT ENTFERNT WERDEN !!

    Allgemeine Infos

    Cyro Electric (so heißt´s)

    Hersteller: Drip Hacks

    Geschmacksrichtung: Blaue Himbeere/Limette/Koolada

    Basis des Aromas (PG/VG/H2O): 80/20

    Empfohlene Dosierung: (%-Anteil im Liquid lt. Hersteller):

    Short, Long-Fill, Aroma, etc: 250 ml Aroma Flasche

    Preis: 13,95

    Durchschnittlicher Preis: 13,95

    %-Anteil des Aromas im gemischten Liquid: 50ml

    Verwendete Base: (VG/PG/H2O bzw. PG/VG/H2O): 100 % VG

    Nikotin (mg): 3mg

    Reifezeit: 7 Tage

    Allgemeine Setup Informationen

    Test-Setup (Akkuträger, Verdampfer):

    Mechanisch (ja/nein?):

    Leistungseinstellung (Watt, Tempratur):

    Sonstige Veränderungen am Verdampfer, Akkuträger o.ä?:

    Sonstiges

    Geruch: Fruchtig

    Lecktest (ja/nein, Geschmack?): ja schmeckt nach dem was draufsteht

    Farbe: Gelblich

    Eigene Bemerkungen:

    Ein gut Gelungener Shot, und schmeckt sehr lecker. Das einzige was mir persönlich nicht so gut gefällt. Die Watte ist nach 3 Stunden nicht mehr zu gebrauchen. Also nur etwas für zu Hause dampfen. Die Watte hält es nicht für einen normalen 8 Stunden Tag aus. Leider ist der Sweetner der in dem Liquid enthalten ist ganz fies zur Watte. Das Koolada ist gut dosiert, aber nur für die Dampfer die das auch mögen.

    Bewertung: (0-5 Vapoos): 4 Vapoos

    Fazit:

    Wer Frische mag, und den Geschmack der Blauen Himbeere mit der Kombination von Limette mag, kann das gerne probieren. Es schmeckt sehr gut.

    Dampflotte Ja genau das ist er.

    Ach schön, na dann bin ich gespannt beim nächsten Mal ob du das Gerät was ich dann poste, kennst.

    dampfer78 und die E-Zig 2009 hatte ich auch. Bei mir siffte zwar nichts, aber ich fand den Tabak Geschmack scheusslich.

    Dann hab ich lieber weiter geraucht.

    Nach 5 Wochen 18mg bekam ich leichtes Kratzen im Hals. Also runter mit der Nikotinstärke auf 12 mg. Die haben mich 1 Jahr begleitet.

    Im September wurde dann unser Regensburger Stammtisch gegründet, der bis heute besteht und darauf sind wir stolz. Es ist unser Baby, das schon einige Gaststätten hinter sich gebracht hat und auch nach Coronna bestehen bleibt.

    Ich dampfte so ca. 1 Jahr mit der Ego-T bis dann neue Verdampfer auf den Markt gekommen sind.

    Kennt jemand die noch?

    Das war dann schon der Ego King Kong und darauf war ein Clearomizer mit 2.0 Ohm.

    Ich hatte jede Menge Clearomizer, waren die immer so schnell kaputt, und die Coils hielten auch nicht sehr lange.

    Dann kam die erste Dampfermesse in Oberhausen und ich war dabei.

    Das war ein Aufgebot, die Halle war zwar gross, aber der Andrang gewaltig. Ich fand es damals sehr gut, das du einen Stempel auf das Handgelenk bekommen hast. Weil das Gedränge war enorm.

    Ich musste raus gehen, und wäre dabei doch tatsächlich von der Straßenbahn zusammen gefahren worden. Werde ich auch nie vergessen. Bimmel Bammel, hab ich mich erschrocken.

    Was ich von dieser Messe noch weiß, es war ein super Feeling. Die Menschen waren gut drauf, und es gab sehr viel Hardware und Aromen zu kaufen. Auch so das ein oder andere Liquid habe ich mir da damals gekauft, aber was genau, also das weiß ich leider nicht mehr.

    IDort habe ich dann auch die ersten Selbstwickel Verdampfer gesehen.

    Mit Silkatschnur und einem Draht. Da habe ich mir gedacht, nee da bleibst lieber bei deinen Clearomizern.

    Tja ich musste mir dann doch einen treuen Freund kaufen, denn ich immer noch habe. Obwohl er defekt ist, soll er mich daran erinnern, das wir alle egal wie lange wir schon am dampfen sind, klein angefangen haben.

    Diese 3 hatte ich im Laufe der Zeit und die Schwarze war immer meine Allday Dampfe. JA wie ich angefangen habe, gab es noch keine Boxen. Entweder Lavatube oder Provari. Die mir immer zu teuer war oder mech. Tubes.

    Die mech Tubes habe ich immer noch zu Hause. Es sind Dinge, die mich lange begleitet haben und die bei mir bleiben sollen, denn die erzählen genauso wie meine "alten" Selbstwickelverdampfer eine Geschichte.

    Waren diese doch meine treuen Begleiter im Job und zu Hause. Na ja bei den mech tubes ist das so eine Sache.

    Eine habe ich verkauft. Es war eine aus England, die anders zum schrauben war wie wir es in Deutschland gewohnt sind.

    Tja soll ich es jetzt erzählen, was mir da passiert ist. Ok, die Narben sind verheilt, die Jeans gibt es nicht mehr und es ist auch schon ein bisserl her.

    Ich weiß den Namen des Akkuträgers nicht mehr, aber wie bei den Engländern das halt so ist, die brauchen immer eine Extra-Wurst und so war das dann auch mit dem Geschraube des Akkuträgers.

    Also Verdampfer draufgeschraubt und ab in die Hosentasche damit. ES war kein Kleingeld oder Schlüssel drinnen. Das Gewinde war´s. Anstatt das ich es festgestellt habe, habe ich das "Volle Pulle" aufgedreht.

    Ich setzte mich hin und der Feuerknopf auf volle Pulle, Ich merkte es erst wie der Verdampfer so heiß wurde, und dann rauchte es auch noch aus der Hosentasche und dann versuchte ich das "heiße Teil" da raus zu bringen. Kurz und gut.

    Habe mir die Bratzen verbrannt und die Hose hatte auch einen Brandfleck und am Oberschenkel, eine schöne Brandblase.

    Der wurde sofort am Stammi verkauft und ich habe das aber gesagt das mit den Gewinden. Das ich mich verbrannt habe, habe ich lieber sein lassen. Frau weiß ja nie, was dann so kommt an blöden Dahergerede.

    War schon der Wahnsinn die Zeit, habe dann viel in China bestellt, weil dort die Clearomizer günstiger waren, und eine Qualität hatten das einem schlecht wurde.

    Bis ich dann auf Kanger umgestiegen bin, das waren meine Verdampfer. Guter Geschmack, und gute Coils. Was mir zu dem Zeitpunkt wichtig war.

    Mit den Clearomizern dampfte ich bis 2014 und den verschiedensten mech Tubes, LavaTubes und einen habe ich noch für euch.

    Wer kennt diesen Akkuträger?


    Das war auch einer meiner Lieblinge, davon hatte und habe ich immer noch 2 Stück. Die für meine Tröpfler immer noch bestens geeignet sind.

    Man beachte der Clearomizer hat da mit einem Adapter auch noch drauf gepasst.

    So und jetzt ratet mal.


    Nächstes Mal erzähle ich euch von meinen ersten Selbstwickelverdampfern und da gibt´s dann sogar noch ein kleines Zuckerl. Aber nur für die, die es erraten.

    Also ich habe da jetzt ein bisschen experimentiert, aber so wie ich mir das vorgestellt habe, funktioniert es nicht. Denn es ist viel zu komplex um das auf ein Tabellenblatt zu übertragen als Einzelaroma und bei Dosierungen.

    Da muss jeder selbst experimentieren. Denn es kommt ja noch auf die Base drauf an. Ich dampfe Vg-lastig und benötige deswegen mehr Aroma wie eine(r) der eine 50/50er,70/30 oder 80/20 dampft.

    Vor allem ist es schwer, damit zig Rezepte für jedes einzelne Aroma mit zu verbinden und es ist sehr aufwendig und es wird unübersichtlich.

    Viele Aromen die ich nutze, sind nur in Mischungen gut und schmecken als alleiniges mir nicht.

    Poste gerne einige meiner Liquidrezepte im Liquidlabor.

    Oder wie seht ihr das?

    Frage: Wollt ihr eine Dosierungsangabe auch für Capella, TPA haben das ist schnell geschrieben. Arbeite ja jedes Wochenende mit den Aromen und kann dazu auch meine Meinung dazu schreiben, wie bei Solub.

    Allerdings würde ich da noch was anderes machen, das jeder das dann auch noch mit bearbeitet. Könnte dann im Forum so eingestellt werden, das jeder Zugriff hat und die Seite bearbeiten kann, beziehungsweise Aromen die ich nicht getestet habe.

    Ja es gibt einige die ich nie testen werde, wie zum Beispiel Lakritz, Bubblegum, Nüsse, und noch so einiges.

    Wäre mal so ein Vorschlag. Mir ist noch was eingefallen. Aber wartet mal bis heute abend oder morgen. Mal schauen ob das überhaupt funktioniert.

    Ich dampfe seit Mai 2012. Warum ich zum dampfen gekommen bin, ist eine traurige Angelegenheit.

    Meine beste Freundin damals hatte Lungenkrebs. Im Mai wurde es festgestellt, und im Dezember ist diese dann verstorben.

    Wenn du mich als Freund hast, dann kannst du dich in jeder Lebenslage auf mich verlassen. So bin ich den Leidensweg hautnah mitgegangen. Sie war Raucherin.

    Ich versuchte also mit dem Rauchen aufzuhören. Kaufte mir dann die DVD "in 4 Stunden Nichtraucher". Die liegt noch irgendwo und staubt vor sich hin. Es hat mir Null gebracht,

    der Schalter im Kopf war kaputt. :weinen03:

    Dann sah ich einen Kollegen mit so einem Stift und ich fragte denn dann. Was ist das?

    Er daraufhin, das ist meine E-Zigarette und ich hab´s geschafft bin vom Rauchen weg....

    Wie ich nach Hause gekommen bin, sofort online und den Shop gesucht und mir zwei E-Zigaretten mit 650er Leistung gekauft. Damals kostete so ein Starterset 100 €.

    Es war eine Ego-T.

    Aber es war mir egal, denn ich wollte nicht so ein Schicksal haben, wie meine Freundin.

    Ich dampfte mit Stärke 18mg und das über 5 Wochen. Ok, ich habe nur West und Lucky geraucht.

    Immer wieder, die Zigaretten mussten immer noch sein. Bis dann der Kick kam.

    Ich suchte einen Online Shop, der zu dieser Zeit noch nicht so gut bestückt war, wie heute. Und habe mir dann ein Liquid geholt, das ich glaub ich über ein halbes Jahr durch gedampft habe.

    Es war Erdbeer/Menthol und ich dampfte und dampfte und ich vergass die Zigaretten und war Dampfer.

    Na die Zigaretten habe ich dann Kollegen verkauft, die sich darüber freuten. Und ich mich, das ich endlich diese Glimmstengel weg hatte.

    Wie es weitergeht, erzähle ich euch in den nächsten Tagen :emojiSmiley-187:

    Gestern angekommen von @sofitus

    Vielen lieben Dank.

    Das Black Hole schmeckt ja wirklich mega gut mit deiner Variante 10 Punkte

    und alles andere muss ich heute erst anmischen und testen dann erzähle ich weiter.

    Bin leider gestern auf der Couch nach der Frühschicht eingepennt:sleeping: