Beiträge von ZumaFx

    Oh weia, dieser thread spart mich arm :D

    Da ich "nur" noch 22 Pullen Tabak Royal hab und HES einen mit 3,49 ja nahezu nötigt, sind jetzt nochmal 20 unterwegs für schlappe 58,45.

    Ich muss dann wohl demnächst täglich einkaufen gehen weil nix mehr in den Kühlschrank passt :lol04:

    An zu kranken aber auch nicht, die sind dann wieder zu teuer (gerade die Lungenkrebspatienten). Und es gibt schon noch den einen oder anderen Arzt, dem tatsächlich an einem gesunden Patienten gelegen ist. Nur natürlich nicht zu gesund, so einmal im Quartal ne Karte durchziehen lassen lieben sie alle :D

    Ich denke schon das Zahnmediziner durchaus interessiert sind, denn rauchen schädigt ja auch sehr die Zähne/das Zahnfleisch. Insgesamt eh gut, je mehr Bereiche auf das Thema aufmerksam werden?

    @Chris770

    Ich hab ne Kriemhild, dampfe aber nicht im TC-Modus. Aber am besten liest du erstmal hier:

    https://www.wolke101.de/tc-probleme/

    und checkst alle genannten Faktoren.

    Bei der Kriemhild kommst du dann mit 3x schnell klicken in die Einstellungen. da musst du natürlich zuerst auf TC umstellen (Wert ändern mit +/- Tasten, bestätigen mit Feuerknopf), dann kannst du zuerst Material (SS für Edelstahl) und Watt einstellen. Aber zu allererst solltest du die Coil frisch einmessen (lassen), damit du einen gesicherten Ausgangswert beim Widerstand hast. Dazu die Coil kühl (also nicht nach dem Ausglühen) einmessen und dann, wenn alles eingestellt, spielst du mit der Temperatur, wie es halt für dich passt ;)

    Wie auf Wolke101 schon geschrieben, ist TC eher nix für Anfänger und in meinen Augen auch eher Spielerei. Das kann nicht wirklich was besser wie mit VW dampfen auch. Wenn man schon besser/genauer einstellen will, wäre in meinen Augen das Replay eines DNA "besser".

    Aber probier dich ruhig aus, unterm Strich lernt man ja immer was beim rumspielen :D

    Kee-Pass ist tatsächlich super, lässt sich sogar auf einem USB-Stick installieren und somit hat man sogar unterwegs immer seine Passworte dabei. Da kann man auch die ganzen Passworte wunderbar sortieren, dann findet man auch alles ganz fix.

    Allerdings die Alien. Denke das sollte für meinen bedarf ok sein?! Die Fused clipton gab's aktuell nicht.

    Alien sind im Grunde auch "nur" Fused Claptons, aber statt einem geradem Mantel ist dieser bei einer Alien gewellt. Schau mal hier im Coilbau-thread, da findest du auch reichlich Bilder ;)

    Der gewellte Mantel gibt mehr Oberfläche, wodurch der Dampfanteil steigt und in der Regel auch der Geschmack (bzw. wird dieser gern mal nuancierter dann). Genauso wichtig ist aber der Drahtdurchmesser. Bei "dicken" Drähten musst du halt mehr Leistung drauf geben, bis die Warm werden. Dafür haben sie mehr Oberfläche, an der das Liquid verdampfen kann. Dünnere sind schneller da und brauchen weniger Leistung. Das "Geheimnis" ist die richtige Mitte zu finden, die abhängig von der Verdampferkammer ist. In kleineren Kammern sind daher eher dünnere Drähte geeignet, in großen die Dicken. Je nach Drahtdurchmesser variiert das natürlich noch ein wenig .

    Pie

    Es gibt jede Menge Prebuild Coils, die von Geekvape sind ganz gut. Alternativ holst du dir eine Rolle Draht und wickelst die Coils selbst ;) Da bist du dann freier mit ID und Windungen.

    Kurz zur Erklärung:

    ID meint den Innendurchmesser einer Coil. Der für den Helheim bei 3,5-4mm passend sein dürfte.

    die Zahlen bei den Coils meinen die Drahtstärken, z.B. 26/36 heisst, das der Kerndraht 26 ga ist und der Mantel 36 ga. Das meint dann AWG (American Wire Gauge). Die Maßeinheit kann man auch in mm angeben, 26 ga wären dann 0,4mm Draht, 36ga wären dann 0,127mm. Wie du siehst, meint eine größere Zahl bei AWG/Ga einen dünneren Draht.

    Dann kommt noch die Anzahl der Kerne hinzu 3/28/38 z.b. bedeutet, das 3 Kerne mit 28 ga vorhanden sind und von einem 38 ga umwickelt wurden. Das ganze ist gängig von 26 ga bis 30 ga in allen möglichen Varianten und dazu noch in unterschiedlichen Drahtsorten (Kanthal, Ni80, Ni90, Edelstahl).

    Ich baue mir meine Drähte gern selbst, aber das ist erstmal mit viel üben verbunden und kann als Anfänger leicht überfordern. Habe im Moment eher wenig Zeit, aber falls du in Zukunft mal gute hand made Coils probieren möchtest, kannst du dich gern an mich wenden (ich nehme auch nicht solche heftigen Preise wie die oben verlinkten "Profi-Coilbauer"). Die meisten hier im Forum haben schon mal von mir Coils bekommen, Beschwerden gabs noch keine :D

    Tja, und die Haltbarkeit... Das liegt immer ein wenig an den Liquids, einige sind aggressiver oder "schmodderiger", aber in der Regel halten gute Handmade-Coils locker 3 Monate, das kann auch bis zu 6 und manchmal 12 Monaten halten.