Beiträge von ZumaFx

    Hab ja noch eins nachgereicht, so wie bei dir siehts bei mir auf dem Desktop aus. Das andere ist vom Handy.

    Aber genau richtig verstanden, was ich meinte, so wie du es zeigst, hätte ich es gern bzw. finde ich es leserlicher

    Ich benutze ebenfalls discussion auf den Geräten.

    Auf dem Screenshot sieht man das hoffentlich was ich zu beschreiben versucht habe?

    Beispiel die Benachrichtung wegen diesem Thread. Dein Name und "Schriftmarkierungen" sind nicht fett geschrieben, der Rest schon. Und genau umgedreht wäre es viel leichter lesbar, gerade auf dem Handy ?

    Keine Ahnung, wie genau das umgesetzt ist, aber Username und Threadtitel in fett und der Rest ohne Markup wäre das, was ich meine

    Edit sagt noch:

    Hier der Desktop-Stil

    lazo61  Thomas und @Mods/Admins

    Ich schaue ja sehr oft über die Benachrichtigungen ins Forum, was da so los ist. Dabei stört mich schon länger, wie die Textmarkierungen bei der Nutzung eines Handys gestaltet sind. Während auf dem Desktop der gesamte Text in einer Benachrichtigung fett markiert ist, wird auf dem Handy diese in normaler und fetter Schrift Text hervorgehoben. Leider sehr ungünstig die "unwichtigen" Textteile in fett und die wichtigeren in normaler Schrift. Das erschwert doch zielich das Lesen auf dem Handy.

    Wenn da z.b. steht :

    Zuma hat auf deinen Beitrag im Thema Was treibt ihr gerade geantwortet,

    wird das auf dem Handy wie folgt markiert:

    Zuma hat auf deinen Beitrag im Thema Was treibt ihr gerade geantwortet.

    Ich fände es deutlich besser, wenn es genau anders rum markiert würde, nämlich so:

    Zuma hat auf deinen Beitrag im Thema Was treibt ihr gerade geantwortet

    Erstens würde ein wenig Platz bei der Darstellung gespart und wichtiger, zweitens kann das Auge dann das Wesentliche schneller erfassen.

    Das auf einen Beitrag reagiert wurde ist ja der Grund für eine Benachrichtigung und das fette ist dann eine doppelte Hervorhebung. Ich fände es aber viel wichtiger, auf welches Thema eine Reaktion/Antwort von wem kommt. Auch wenn ich mal ein Thema/einen Beitrag suche, interessiert mich ja mehr der Thementitel oder der Verfasser.

    Kann man das ggf ändern ?

    Bacon79

    Ja, genau den meine ich. Und stimmt, der hat keine Liquidcontrol, braucht er aber auch nicht. Meine haben sowohl Jackentasche, Rucksack und frei im Auto rumfliegen problemlos und sifffrei überstanden. Geschmacklich ist der sehr gut, auch kein "Klopper" und ich betreibe ihn nur mit Bubbleglas (das ebenfalls noch nie kaputt gegangen ist).

    edit:

    Der GT IV ist tatsächlich sehr lecker, aber da schraubt man sich schon ne Blase, bist die Topcap mal ab ist. Preislich dürfte er im Original die 50 Euro deutlichst überschreiten. Ansonsten aber ebenfalls ein sehr guter Verdampfer, nahezu unkaputtbar und siffen kennt der nicht

    Ich werfe mal den Steam Crave Supreme in den Raum. (der kann auch den Wurf ab, sehr stabil :D )

    Kann man sogar bis 8ml umbauen, sifft kein bisschen und zaubert sehr leckeren Geschmack. Hat bisschen Gewicht weil eben sehr stabil. Alternativ und deutlich kleiner wäre noch der Equalizer, sehr leckerer Single coiler, ebenfalls "siffsicher"

    Preislich beide so um die 30 Euro zu haben.

    PS: Siffsicher setzt natürlich immer korrekte Wattierung voraus ;)

    Stimmt oft, aber von den Zangen hab ich bereits den 3ten Satz und die Sets mit 4 Zangen kosteten nur jeweils 3 Euro im "Grabbelladen". Bin also preislich noch gut im Rennen. Aber da ich gerade ne größere Menge baue, merk ich dann schon ziemlich die mangelnde Qualität. Unterm Strich kann ich damit arbeiten und irgendwann finde ich schon noch was (oder bin vorher tot, dann ist auch egal :D )

    Ich hab schon locker 20 Seiten Google durch und so wirklich nicht gefunden, was mir vorschwebt. Die verlinkte ist von der Form her gut, aber eben nicht gefedert. Preislich aber voll ok. Eine hab ich gefunden gehabt, die mir zusagte, aber die lag bei 39 Euro ... nee, dann lieber ne Schwiele oder nen Fluch :D

    Mich nerven gerade meine Zangen zum Draht ziehen. Tja, billig gekauft, haben sie eine Weile ihren Dienst getan, aber mittlerweile leiern die aus, die Backen innen lassen deutliche Gebrauchspuren sehen und ich kriege auch nach ein paar Coils schwielen/Blasen an den Fingern .. hmpf ..

    Aber ist auch nicht so einfach, da was gescheites zu finden, meine Anforderungen sind wohl zu hoch. Sollten klein sein, glatte Backen innen haben, gebogene Spitze, weiche Griffummantelung, gute Federung der "Selbstöffnung" und natürlich auch noch preislich im Rahmen ... hach ja ...

    dampfen18

    https://www.vapefly.com/support/downloads/

    Da findest du das Firmware-Ding.

    Runterladen, entpacken. Akkus raus. Usb-Kabel in PC. Programm starten, das entpackt ist. AT Feuerknopf festhalten und nicht loslassen. Dann kabel anstecken. Dann im Programm auf "connect" klicken. Sobald grün, kannst Feuerknopf loslassen. bei AProm klicken und die Datei ap... öffnen (liegt da, wo entpackt). unten links APROM anhaken, rechts "Jump to APROM" auch anklicken. Dann Start. Dauert paar Sekunden, danach ist er dann fertig. Kabel ab, Programm zu und weiter vapen ;)

    So, Update gemacht und rausgefunden, wie man den zum einlesen bringt. 3x Feuerknopf, mit +/- zur Ohm Anzeige und dann lange den rechten Knopf gedrückt halten. Wenn ich aber z.b. 0,07 einstelle (mit +/- manuell ja setzbar), kopf abschraube und wieder aufschraube, behält er die 0,07. Nach "Einlesezwang" aber wieder richtig gemessen. Er fragt mich auch nicht nach "new coil", obwohl 0.07 zu 0.15 eigentlich müsste ? Übrigens kann man nicht über den eingelesenen Wert manuell rüber, aber drunter die ohm "bestimmen"

    also während des Dampfens genau die Menge nachfördert, die Verdampft wird. Einstellbar wäre hier der Sättigungsgrad.

    Genau so ;)

    Im Grunde gar nicht mal soo schwer, den "Zug speichern" von Escribe bissl abwandeln und nach ein paar mal Parameter speichern findet man sein auf sich angepasstes Förderverhalten :D

    Und in der Deluxeversion wird das dann auch noch Coil/Leistungsgesteuert. Man tippt Watt ein, der At liest den Widerstand und schon weiss der, was da kommen soll :D