Beiträge von ZumaFx

    Es ist sehr lecker, aber kein Allday von mir.

    Ich dampf das im M30 und seit ca nem Jahr täglich ;)  Nifiz hatte mich auf den Geschmack gebracht und neben TR ist das mein 2tes "könnt ich saufen".

    Da ich ja meist mind. 4 Dampfen mit unterschiedlichen Liquids nutze, hab ich von herb über Tabak und fruchtig bis süss eine für mich sehr runde Mische um über den Tag zu kommen ;) Mal hier dran, dann da dran ziehen, so hab ich noch nie ne Dampferzunge bekommen oder wurde einem Liquid überdrüssig

    Ah, endlich mal wieder ein "First-World-Problem-Thema" :D :D

    Also, ich hab mir ne ganz billige Fadenschere besorgt vor 2? 3 ? Jahren, gleich im Doppelpack.

    https://www.amazon.de/RERI-Schere-Fa…1zcF9hdGY&psc=1

    Damit schneide ich also fast täglich (und aussschließlich) Watte zu, egal, ob Efalock-Stränge, andere Watten oder kleinste Fitzel. schneidet heute noch perfekt (die zweite setzt schon Staub an). Die Klingen kann man abschrauben (falls nötig zum nachschärfen) und einzig die Handhabung kann den Schnitt "versauen". Bei richtiger Handhbung werden die Klingen automatisch fest zusammengedrückt, so das die Schärfe immer an der Watte ankommt. Dazu ist sie leicht und klein/handlich, ich werde nie verstehen, warum man hohe Summen für eine Watteschere ausgibt.

    Also ich hab einfach meine Kleidung angepasst (Bauchtasche, Cargohosen) und schon ist das mitführen größerer Verdampfer gar kein Problem mehr. Falls ich mal wieder ans 3D-Drucken komme, will ich mir noch eine kleine Dose machen, die Hosentaschenfreundlich ist und gleichzeitig Schraubendreher, Pinzette, Watte und ggf. Coils aufnehmen kann. Wenn die Größe hinkommt, soll auch noch Platz für 2 Akkus sein.

    nuja, weil ein offi meint, etwas wäre tot, ist das ja nicht gleich in Stein gemeißelt. Man kriegt seine Einzelaromen ja schon noch, nur halt nicht mehr bequem im Dampfshop mit größerer Auswahl an Herstellern. Meinetwegen sollen die Pod-Shops ruhig weiter ihr eigenes Grab schaufeln, ich kenne andere Möglichkeiten und bin ja gsd nicht auf die angewiesen. Unterm Strich geht noch alles wie immer, nur die Bequemlichkeit ist gestorben. Zu Dampfshops hatte ich schon immer ein gespaltene Verhältnis, die waren/sind ja in erster Linie auf mein Geld aus, nicht auf meine Bedürfnisse.

    Ich tendiere eher gegen Alkoven und Hubbett, lieber ein großes Bett hinten. Auch auf eine Dusche kann ich verzichten, man findet immer eine Dusche (Campingplatz, Freibad, Tanke, etc). Neben Bett und Klo noch eine Kochgelegenheit und nen großen Kühlschrank, da bleibt dann schon genug Platz im Wagen. Den nutzt man ja eher nur bei schlechterem Wetter, ansonsten bin ich dann eher der "Wohnzimmer vorm Wagen"-Typ, daher Markise und Kederleiste wichtig. Mir wäre auch eine große Heckgarage lieb, damit ich das "Außengedöns" auch alles mitkriege, ohne es im Wohnraum liegen zu haben. Der letzte, 7,20m lang und 2,35 breit, den wir hatten, hatte Dusche (nie benutzt) und zusätzlich zum "Kingsizebett" ein Hubbett. Darunter konnte ich zwar mit meinen 1,94 noch stehen, aber nur eben gerade. Da hätte ich gern etwas mehr Kopffreiheit. Gesessen hab ich meist auf dem drehbaren Fahrer bzw Beifahrersitz, das war für mich am bequemsten.

    Diesmal wollen wir aber mal einen kleineren testen, obwohl ich jetzt schon denke, unter 7 Meter wird mir das nix taugen. Die Freundin ist ja eher klein, da passt so ziemlich alles, aber wenn man recht groß ist, ist jeder Zentimeter Platz Gold wert.

    Hajo

    Viel Spass mit dem Wegfahrzuhause, ich/wir wollen uns im Sommer wieder eins mieten (diesmal andere Modellreihe), um zu schauen, was uns da im Bereich Womo am besten zusagt. Und dann wird geschaut, das auch eins vor die Haustür kommt. Ich träum ja immer noch von einer Europarundreise so für 6-8 Monate, und wenn die Bude meines Vaters in Köln verkauft ist, rückt das in gar nicht so weite Ferne :D

    Politik hatte noch nie was mit Intelligenz oder Vernunft zu tun ;)

    Es ist heute auch schade, das niemand mehr Fehler machen darf. Daher wird eben vertuscht und "vergessen" bis sich die Balken biegen. Kein Mensch ist perfekt und einen Fehler sollte man jedem zugestehen (die ja sogar sinnvoll sein können, solange man was draus lernt). Ob einer eine schulische Leistung (Studium, Beruf) erbracht hat, sagt in meinen Augen erstmal nix, zeigt höchstens eine Tendenz, das die Person durchaus in der Lage ist, komplexere Dinge wie Atmen oder Ka..en zu verstehen. Eine gewisse Lebenserfahrung (in diversen Bereichen, nicht nur dem eigenen Mikrokosmos) würde ich auch als Pflicht einführen wollen.

    Und für sehr wichtig halte ich, das Vergehen in der Politik nicht folgenlos bleiben. Wer sich bestechen lässt oder "klüngelt", sollte aller Posten enthoben und der daraus gemachte Gewinn dem Staat zufliessen. Ich glaub, wenn alle "Klüngelgelder" korrekt eingezogen würden, bräuchten wir keine Steuern mehr und der Staat wäre trotzdem noch reicher wie sowieso schon :D :D

    Ich rauche ja hin und wieder ne Spaßzigarette und es ist jedesmal eklig vom Tabakgeschmack her. Oft putz ich mir direkt hinterher erstmal die Zähne, damit der Geschmack schnell wieder weg ist. Mir gehts ja um die Spaßwirkung und ich überlege schon länger, ob man da nicht ne Dampfe für umbauen/missbrauchen kann. Aber irgendwie sind mir selbst die Vitrinenhocker zu schade für so nen Test, denn das Ding wird hinterher wohl fürs dampfen unbrauchbar sein ...

    Ganz normal rauchen würde ich aber definitiv nicht mehr, denn ich merke auch bei einem einzigen Glimmstengel noch 1-2 Tage später die Lungenwirkung, das dauert, bis der "Belag" wieder aus dem Körper ist.

    Ragnar, Fatality m30, Aromamizer classic und lite frisch gemacht. Der Fatality m25 war bereits vorgestern dran. Bei dem überrascht mich immer wieder, wie lange der mit dem Tabak royal lecker bleibt, den hab ich eigentlich nur gemacht, weil die Watte schon 15 Tage drin war. Ich glaub, der schafft auch 3 Wochen trotz täglicher Benutzung. Also :thumbsup01: für das Liquid, nicht nur lecker sondern auch sehr Watte/Coilfreundlich.