evtl könntest du dir eine neue giessen, in dem du dir einen Abdruck in Gips, Knete oder Ton machst? Wenn du die Tür auf eine plane Fläche legst und dann die abdruckmasse drauf drückst, könntest du auch die wölbung raus drücken.
Nur mal so als Idee
evtl könntest du dir eine neue giessen, in dem du dir einen Abdruck in Gips, Knete oder Ton machst? Wenn du die Tür auf eine plane Fläche legst und dann die abdruckmasse drauf drückst, könntest du auch die wölbung raus drücken.
Nur mal so als Idee
und ja Bubble Gläser sind super, ich mag die auch total gerne
An meine Brust, endlich mal einer, der auch vernünftig ist
Du musst ja nicht gleich die ganzen Pullen zusammen kippen, wenn das gemischte dann 2-3 ml sind, sollte das ja für eine Testmischung reichen
Und natürlich auch schauen, in welchen Anteilen du das mischen würdest. Bei Waldmeister ist es oft so, das es auch recht lange reifen muss, bis es sein volles Potential erreicht ...
Unterm Strich ist Waldmeister zwar aufwändiger (wegen der Reife eben), aber auch sehr lecker dampfbar.
Schon mal versucht, die 3 zu mischen ?
Manchmal sind erst Mischungen von mehreren Herstellern dann das "ultimative". Versuch macht klug ?
Für "Pudding-Waldmeister" fand ich das von Hisvape immer super, dazu Vanille und etwas Bavarian Creme oder Sahne ... muss ich echt mal wieder mischen, ich glaub, ich hatte hier sogar mal das Rezept geteilt vor "Ewigkeiten" ...
Hab ja den Odin v1 (DNA) und qualitativ finde ich ihn super. Evtl. etwas schwer, aber ist ja auch ein Metallgehäuse. Nach einem Jahr sieht der aber immer noch top aus und nix wackelt, klappert oder schwächelt. Nutze ihn aber eher weniger unterwegs, weil eben mit dem Plus v3 drauf ganz gut Gewicht. Wenn ich schon Gewicht schleppen will, nehm ich gleich den Titan mit
Nuja, klobig ... wirds eigentlich erst ab 35mm
Den Supreme hab ich dir empfohlen, weil er eben modular ist und ordentlich Tankvolumen für einen mit 25mm hat. Dazu kann der sehr lecker und kennt kein siffen, egal, wie man den legt, stellt, bewegt. Das Problem ist oft, das durch mehr Tank auch die Kamine länger werden, was bei dem einen oder anderen VD zu Geschmackseinbußen führen kann (Sofern kein Topcoiler). Daher ist Länge/Höhe manchmal doch relevant, denn wenn der Innendurchmesser vom Kamin nicht mit der Höhe "mitwächst", kanns eben flacher werden im Geschmack und auch das kondensieren im Kamin befördern.
Meine Alternative sind da ja Bubblegläser, die bringen meist deutlich mehr Volumen und ich mag sie halt auch optisch recht gern
und viel Spass hier
Ich komme bei beiden Modellen "perfekt" an den Feuertaster. Bin ja so ein "Daumengelenkdrücker" und da liegt meins immer genau da, wo der Druck hin muss
Mir gefallen beide sehr gut und ich würde von beiden gern noch einen haben
Die Hadron 220 ist etwas griffiger, die plus hat eben neben dem DNA auch einen seitlichen Akkudeckel, der mit Magneten perfekt sitzt, aber manchmal etwas schwer abgeht (schon recht starke Magnete). Am Plus finde ich den rechteckigen 510er etwas "merkwürdig" optisch gesehen. Aber technisch machen beide sehr gut, was sie sollen, gerade in großen Händen liegen die super. Kann beide ruhigen Gewissens empfehlen
Du hast den Ragnar auf dem Hadron plus gezeigt, gemeint ist aber der 220. Das sieht dann in etwa so aus:
Ja, billig ist die nicht. Aber eben auch wirklich gut. Meine hat sogar eine Nacht im strömenden Regen (so stark, das sich der Tank darauf wieder gefüllt hatte) Problemlos überlebt. Ich möchte noch eine, aber mal schauen, wie ich das "Kreditkarten-Problem" löse (hab und will nämlich keine)
So, der "neue, alte" Hadron ist im Steamcrave - Shop gelistet:
Die Änderungen scheinen:
- Still use Yihi chipset but use Type C charge port
- Battery rattle problem solved
- Battery door design improved
Wenn man öfter und "bisschen mehr" an Dampfkram mitnehmen will, eignet sich was aus dem Friseurbedarf super. Hab so einen Rucksack mit "Aufklappdeckel" seitlich. Die kompletten Seiten innen sind mit Gummis und Taschen, passend für "unsere" Fläschchen von klein bis groß sowie Akkus und Verdampfer. Dazu noch ein großes Fach, wo Laptop, Ladegerät, Wickelzeug usw. plus Wäsche für 3 Tage (Männer, Frauen haben da nur (M)Fakeup- artikel drin). Dazu stabile, bequeme Gurte und Tragegriff und recht leicht.
War mit meinem über ein Jahr ständig unterwegs, fand es sehr bequem, weil immer alles auf relativ kleinem Raum dabei. Kann ich dir auch leihen, falls du nicht extra einen kaufen willst
sehr schick, würde gern noch mehr Bilder vom Mod (vor allem von der Seite) sehen
und viel Spass bei uns.
keine Sorge, der Hermann hat dich in einen tollen Haufen ganz normal bekloppter "gelockt" ....
Allein das Foto von deiner hübschen Kombi lässt schon gutes ahnen
Langsam wird es frisch draußen.
Frisch ? Wo ? Ich hab heute 6 Stunden auf der Autobahn verbracht und 7 Stunden mit Brüderchen die Wohnung meines verstorbenen Vaters ausgeräumt, ich würde für ne kühle Frische (hier sind noch 27 Grad in meiner Bude) fast schon töten
ich weiss ja nicht wovon die anderen reden .. ich meine natürlich den tank ... *pfeif*