Beiträge von ZumaFx

    Hermann, du brauchst dich für gar nix entschuldigen. Es ist wie es ist und du bist zu gar nix verpflichtet. Entschuldigen oder sowas wofür ? Weil du jetzt eine schwere Zeit hast ? Oder weil du bist, wie du eben bist ? Blödsinn.

    Komm wieder in "deine Mitte", dann entscheide dich, wie du dich eben entscheiden magst und nimm einfach an, was dir hier gegeben wird an Trost und Hilfe. Von "damals", als ich dir geholfen hab, weiss ich, das du schwer einfach was annehmen kannst. Aber - du darfst einfach mal "nehmen" - tu es ;)

    Hermann, die Ungewissheit ist immer das schlimmste. Wir alle haben es gern, wenn wir wissen, woran wir sind, egal, ob es schlimm oder toll wird. Aber mich hat die Erfahrung gelehrt, das man auf 2 Arten damit umgehen kann. Die eine ist, sich lähmen zu lassen, die andere trotzdem einfach weiter zu machen. Ich weiss nicht, wers genau mal gesagt hat, aber sinngemäß: Ich pflanze noch einen Baum, auch wenn morgen die Welt untergeht.

    Pflanze einfach weiter Bäume wenn du irgendwie kannst :emojiSmiley-173:

    hab dann heute mal den Test begutachtet und einen deutlichen Nachteil des Flachdraht-clapton gefunden. Der schmoddert deutlich schneller zu als meine üblichen Aliens. Die halten locker 4-5 Tanks bis die so aussehen wie das hier nach nur 2 Tanks

    Liquid und alles andere blieb ja gleich, liegt also eindeutig am "Eisen" ...

    Nu denn, will nachher eh noch coils machen, da kommen dann wieder 3-Kern-Aliens rein

    kann es sein, dass besonders Nickel-Chrom Coils besonders lange "eingedampft" werden sollten ?

    Finde ich eine gute Frage. Und schwer zu beantworten.

    Ich bin eher nicht der Meinung, das es am Material der Coil liegt, ich glaub, das liegt eher an der Bauform. Es muss sich wohl erstmal eine Schicht bilden, die den Draht überzieht, damit die Aromen "reiner" verdampfen. Und da ist in meinem Dafürhalten dann die Bauform eher "bedingend" als das Material. Aber das ist eher meine Vermutung als irgend ein "weiss ich" ...

    Ich würde das auch nicht als "Frontenbildung" bezeichnen, eher als eine "Rollenzuweisung".

    Natürlich gibt es auch nette Händler. Die werden allerdings wohl als erstes wegsterben, da "nett" im harten Business meist ein Nachteil ist.

    Ist ja nur natürlich, das ein Händler einem nix schenkt (soll er auch gar nicht) und das Geld will. Und das der Dampfer eben alles am liebsten für umme will. Irgendwo da in der Mitte liegt dann die "Wahrheit". Je größer aber ein Händler ist, desto weniger ist da der "nett"-Gedanke, da sind selbst Geschenke eher kühle Berechnung. Und wenns dann um das "Jagdrevier" geht, wird umso härter drum gekämpft, je größer der Händler eben ist (er braucht ja auch mehr Futter, um im Vergleich zu bleiben).

    Friss oder stirb ist nun mal das Leben, nicht nur im Dampfermarkt. Was ich echt eklig finde, sind halt die, die sich als Kämpfer für die Sache aufspielen und in Wirklichkeit dagegen handeln ... Sei es mit wettern gegen Disposables und gleichzeitigem Anbieten derer im eigenen Shop oder sich hin zu stellen "im Namen der Dampfer" und dann zu klüngeln im Hinterzimmer, wo sie dann ihren eigenen Vorteil nach vorn stellen. Aber so ist eben auch die Welt und mir ist schon klar, das mein altruismus mehr eine Utopie ist. Ich versuchs trotzdem ein Stückweit zu leben.

    Als Beispiel nehm ich da mal mein Coilangebot, ich nehme da eben auch mehr als der reine Materialwert ist, aber eben doch so wenig wie möglich, weils mir da eben nicht um Geld verdienen geht, sondern das anderen zum leckeren Geschmack verhelfen im Vordergrund steht. Wirtschaftlich ist mein Verhalten da dumm, aber das steht halt nicht vorn. Müsste ich davon leben, müsste ich auch mehr nehmen. Und dann käme die Frage, wieviel "mehr" noch ok ist oder wo die Gier anfängt. Keine leichte Antwort in Sicht bzw. wird dann die eigene Einstellung wichtig

    Ich teste bloss den "claptonisierten Flachdraht", schon seit gestern (0,316 Ohm, 7 Windungen, 3,5mm ID). Leider vergessen, Bilder zu machen.

    Geschmacklich überraschend gut, aber mir fehlen trotzdem ein paar kleine "Drumherums". Ab 50 Watt wirds unleckerer und so der "letzte Druck" in der Lunge ebenfalls. Aber definitiv ein guter Draht für "softes dahindampfen". Mir schwebt noch ein "Doppeldecker" vor, muss nur mal schauen, wie ich einen gewellten 0,1er dazwischen kriege (bzw. die "Wellen dann auf max die 0,8er Breite krieg). Definitiv aber neues "Spielzeug" und "Alienisieren" muss auch noch getestet werden.

    Das sollte auch kein Angriff sein, ich denke aber, das du das nicht falsch verstehst.

    Aber von USB halte ich eben nix, obwohl ich auch von Natur aus faul bin. Aber Dampfkram putzen und mir sogar Putzzeug zu basteln, macht mir schon auch Spass. Ich behalte auch die abgeschnittenen Enden von der Watte, die verwende ich dann fürs Putzen (zusammen mit Zahnstochern, Bürsten und anderen Hilfsmitteln). Hab festgestellt, das Watte mit das beste ist, mit dem man die Ritzen und Kanten wieder sauber kriegt, manchmal mit Wasser, manchmal mit Alkohol und oft mit "Druck" oder beliebigen Kombinationen daraus.

    Ich verstehe eh nicht, was ein USB bringen soll, ausser defekte ... meine Erfahrungen damit sind eher ernüchternd und fallen bei mir unter "überflüssiger Schnickschnack".

    Heisses Wasser und etwas mehr Arbeit mit Tuch, Watte und (Zahn-)Bürste ist nach meiner Erfahrung der bessere Weg, seine Hardware in Schuss zu halten. Neben den Beschichtungen glaub ich auch nicht, das feinste Gewinde oder andere "kritische Stellen zur Abdichtung" das auf die Dauer vertragen. Natürlich liegts auch an der Verarbeitung vom jeweiligen Gerät, aber Ultraschall ist nicht sooo harmlos für feine Sachen wie man gern denkt ?

    Wer glaubt, das ein Händler der Freund des Dampfers ist, glaubt auch an den Weihnachtsmann.

    Ich glaube eher, das die ganz bewusst nicht wirklich gegen eine Liquidsteuer sind (es aber nie zugeben würden), weil die ihren Markt nur stärkt (auch wenn einzelne natürlich "wegsterben"). Händler wollen nur unser Bestes .. leider halten sie unser Geld für unser Bestes ... Und Händler unter sich sind Raubtiere, die sich auch gegenseitig nur zu gerne fressen, um dann das "Jagdrevier" für sich allein zu haben.

    Wenn der Selbswickelnde weg stirbt, kann man mit dem Rest so richtig gut "Reibach" machen. Mir etwas Watte, ein paar Aromen und Base zu verkaufen, bringt eben nicht so viel in die eigene Kasse. Da kann man dem Kunden schon viel besser mit der gleichen Taktik wie beim Raucher das Geld aus der Tasche ziehen. Viele kleine Beträge bringen eben mehr Geld ein als die wenigen großen Beträge - das klingt paradox, aber ist eine alte Wirtschaftsweisheit.

    Als Selbstwickler konnte man (und kann es mit entsprechendem Wissen immer noch) für deutlich unter 100 Euro locker den ganzen Monat lang saufende DL-Geräte betreiben. Aber dem Handel blieb dabei die Marge weg ... also erst den "Trend" der kleinen Pullen mitgetragen und gefördert, dann das noch mal getoppt mit den Disposables .. Für den Handel ist das "gesetzliche Regulieren" wie die Melkmaschine für den Bauern ...

    Ich kann nur Juni beipflichten und denke ebenfalls, das es um Würde und den eigenen Weg gehen muss.

    Aber gleichzeitig denke ich, das du Roadrunner1954 Hermann, nicht übereilt irgendwas in deinen Kopf setzen solltest.

    Bring erstmal dein Bein wieder in Ordnung (bzw. lass es machen). Und den Rest überlegt du dir in aller Ruhe und vor allem, wenn du erstmal den jetzigen "Hammer" ein wenig überwunden hast. Im aktuen "Schock" trifft man nie gute Entscheidungen, da hilft dir erstmal nur die Zeit und sonst gar nix.

    Ich verstehe durchaus, das man nicht lange leidend sein Ende finden will (würde ich auch nicht wollen, sooo wertvoll ist das Leben dann auch nicht). Aber man darf auch nicht vorschnell was hinwerfen. Nur weil da nun ein erstmal schweres Leiden im Raum steht, heisst das noch lange nicht, das es auch so sein wird. Die Medizin ist schon deutlich weiter als noch vor 30 Jahren, viele körperliche Krankheiten sind doch gut behandelbar geworden, auch die, die noch vor wenigen Jahrzehnten als absoult tödlich galten.

    Du stehst also noch lange nicht vor der letzten Tür. Also, nimm dir die Zeit, lass sie für dich arbeiten und dann kannst du immer noch was auch immer entscheiden. Den einzigen Fehler, den du jetzt machen kannst, ist eine "kurzschlussentscheidung" ;)

    Nix zu danken, dafür ist das Forum hier ja da ;)

    Und der Supreme ... sei dir gegönnt, aber stell ihn nicht ins Regal, dafür ist er echt zu schade ... Sei "wickelfreudig", probiere dies, das .. du wirst belohnt, da bin ich mir sicher .. der kann schon echt lecker.

    Coiltyp, -position und Watteverlegung ist bei jedem Verdampfer das A und O, muss man halt manchmal bisschen mehr rumprobieren