und grüße aus dem Norden. Wo gehts denn hin mit euch?
Beiträge von ZumaFx
-
-
Das liegt sicher am Wasseranteil softius
Glycerin ist ja sehr hygroskopisch und nimmt sogar aus der Luftfeuchte Wasser auf, wenn man es offen stehen lässt. Kann mir Vorstellen, das der eine oder andere Hersteller da bisschen mehr Wasser (in der Industrie gerne Profitol genannt) beigibt, denn Profitol ist die Abkürzung für Profit ohne Limit
Das Glycerin selbst hat dann die Reinheit, sagt aber nix über den Wasseranteil aus
-
hab gerade "holly" zu Weihnachten bekommen. Die neueren Sachen lese ich auch nicht so gern wie die alten, man merkt schon eine gewisse Abnutzung beim Stephen. Trotzdem mag ich seinen Erzählstil meistens. Aber an den Turm, Es, das letzte Gefecht, Talisman und die Bachmann-bücher kommt er wohl nicht mehr ran.
-
Auch eins meiner Lieblingsbücher @r.flagg , habs sicher schon 6-7x gelesen, Anfang des Jahres zuletzt.
-
Ich glaube, das Buch ist "der Talisman" @r.flagg ?
-
Wenn du guckst, mach mal Bilder. Evtl. kann man dir helfen ?
-
kein neuer stift aufzutreiben ? (ggf. von einer Uhr ?)
-
die Klappe vom Akkufach verabschiedet
unrettbar ? Die würden doch einen Reparaturversuch lohnen ?
-
geht es heute in den Zirkus
bin auch auf Arbeit
-
Nach Futtern bei Muttern kommt nu bei mir nur noch dampfen statt mampfen *börks*
Lecker die jeweiligen 2-3 ml aus den Pullen des Adventskalender, wo noch was von da ist. Und den Fatality m30 sowie m25 muss ich noch neu bewatten, aber das gilt als chill-Programm
-
und viel spass hier
-
Euch allen auch von mir eine frohe, leckere und friedliche Weihnacht im Kreise eurer Lieben.
Morgen bin ich allein und werde mir ein herrliches Rindersteak gönnen, bissl gemütlich zocken und dann gibts andern Tag Futtern bei Muttern
-
Danke DerPepe ,
ich hatte das nur im Hinterkopf und nie wirklich hinterher gegangen
-
Ich habe das E mit 3 und das I mit 1 getauscht
Nennt sich Leet-Schrift
-
Heute ist wohl "zeigt eure Sahnestücke"-Tag, was
Ich bin verliebt ...
-
Das mit der Menge hat man schnell raus, ob nu zupfen oder schneiden ... Ich machs auch so, das ich mir das ca handbreite Stücke von abschneide (hab ne Dose, wo ca 30 solcher Stücke reinpassen) und aus einem Stück kann ich dann ca 5-6 Coils bewatten (ich dampfe meist 3-4mm Coils). Benutze auch die aus reiner Baumwolle, die mit Viskose fand ich minimal schlechter, hatte aber auch nur einmal ein kleines Probestück. Schlechter weil mir die etwas "holziger " vorkam.
In Sachen saugstark ist mir noch keine bessere Watte untergekommen und ich hab auch eine Menge Sorten durch.
Die Stränge sollte man sich eben mal auf der Schnittkante anschauen, die sind "zusammengelegt". Wenn man die dementsprechend abnimmt, sind die homogener und lassen sich noch besser verlegen.
Ich hab vor ca 2 (oder 3?) Jahren einen Beutel gekauft, schon einige Meter Schnur verschenkt und bewatte mind. 3-4 Dualcoiler die Woche damit. Also schon ein recht guter Verbrauch, besonders wenn ich coils oder Liquids teste. Der Beutel ist ungefähr 1/5tel leer, ich denke also, in meinem Leben werde ich keine Watte für dampfen mehr kaufen müssen.
Was ich gern noch mal testen möchte, wäre "rayon-Watte", soll eine Hanfwatte sein, die nicht kokeln kann angeblich. Hab ich aber im amerikanischen Raum gelesen und hier noch nie irgendwo gefunden. Und für Watte ist mir der Versand aus USA dann doch etwas zu heftig, zumal die Efalock in meinen Augen die perfekte Watte ist.
Hier und da gibts wohl mal chargen, die leichten Beigeschmack haben (kommt von falscher Lagerung beim Transport/Händler), aber die Stücke, die ich abschneide, lasse ich einfach eine Weile offen liegen, das hat diesen Beigeschmack komplett eliminiert.
Auf jeden Fall ist Efalock ungeschlagener Preis-Leistungssieger im Vape-Bereich, das wage ich zu behaupten. Wie Pepe schon schreibt, ist nämlich geschmacklich Watte=Watte. Preislich reicht da an Efalock nix ran und der Rest ist "Vape-Voodoo"
-
Wenn es nur um den Preis geht, ist muji auch unverschämt teuer
für ein Kilo mehr legst du ja rund 30 Euro auf den Tisch, für ca die hälfte bekommst du die efalock
-
und jo, hier gibts selbstwickler, coil- und modbauer und Technikbekloppte, die gern drüber sabbeln.
Viel Spaß hier
-
und die Schrauben nochmal checken das die coil noch fest sitzt.
-
Ich denke, die Watte selbst ist nicht das Problem, sondern deren Verlegung. Musst mal mit der Wattemenge spielen
Möglich wäre auch, das der Unterdruck im Tank nicht passt, daher auch mal gucken, ob die Dichtungsringe sitzen, ggf. mal tauschen