Ist auch schön, wenn du dich weiter umschaust. Hier im Forum findest du viele verschiedene Verdampferbeschreibungen, allerdings sind wir etwas "selbst wickler lastig", die Pods sind aber sicher prima Einsteiger ins Dampfen. Neben dem befriedigen des Nikotins entdeckt man halt auch eine riesige Geschmackswelt, die man ganz ohne Kalorien geniessen kann. Dampfen fängt meist als "nicht mehr Rauchen wollen" an und führt gern mal in neues, leckeres Hobby mit vielen Varianten bei Geräten und Aromen. Ist ein eigener kleiner Mikrokosmos, den man da entdecken kann
Beiträge von ZumaFx
-
-
Ich hab keine Kreditkarte
Brauchst du da auch nicht
-
Sieht mir nach recht wenig Watte aus, aber evtl täuscht auch die Perspektive. Definitiv aber schicke Braids, die geben sicher lecker "aufs Maul" und rot-gold passt ganz gut zusammen
-
Als DL'er bin ich da raus, aber schön zu sehen, das doch noch ab und zu neues auf den Markt kommt
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Mal abgesehen von der doch stabileren Eigenschaft eines Bauchglases für Arbeitsdampfen ist ein Bauchglas auch für viele andere Dampfen durchaus eine sexy Optik
-
Ich ganz langweilig nur 2 Liquids derzeit, Tabak Royal und Black Hole von Sabine, im Fatality m25 und m30. Die anderen Verdampfer brauchen ne Frischkur, für die ich gerade keine Zeit hab ... geht auch, aber nu ja ... 5-6 Dampfen ist übern Tag geiler
-
Ich fände ja bequemer, ich krieg Post, pack die in die nächste Post und fertig. Portokosten per Paypal, zack, erledigt ...Ich denke aber, die beiden werden das schon geregelt kriegen, sind ja schon groß
-
Nuja, aber knapp unter 7 Euro für 10ml ist zwar kein Schnäppchen, aber doch ok (solange sie dann auch schmecken)
-
zumaFx will ich nichts anhängen, übersiedeln ist eh schon hart genug.
übersiedeln ist witzig ... ihr Ösis habt teilweise echt lustigen Slang...
und keine Sorge, da bin ich "Profi", ist mein 27ter Umzug in meinem Leben. Macht zwar die Arbeit nicht weniger, aber man wird doch etwas gelassener
-
Frau Mutter hat den Monat Geburtstag
Selbst gemalte Bilder ziehen nicht mehr ?
-
@Dante
ach komm schon, stell dich nicht so an, kriegst auch einen Schiffcontainer voll Dampfkram ...
-
Ich steck gerade im Umzugsstress, sonst würde ich das machen. Oder du musst bis Juli warten, vorher kann ich nix fest zusagen, zuviel um die Ohren gerade
-
Kennst du denn niemand vertrauensvolles in D ? Da kaufst du dann und lässt an die Person schicken, die es dir dann in neutralem Paket weiter schickt. Kostet zwar mehr Versand, aber "thats the way it works"
-
Bei der Wahl vom Akkuträger bist recht "frei", da passt alles, kannst also noch optischen Vorlieben gehen, solange du einen singlecoiler drauf schraubst. (dual coil braucht lieber 2 Akkus). Der Verdampfer ist da wichtiger und wenn du MtL dampfst, ist der Vorschlag von softius ein guter.
-
Das erste ist ein "Kit, also akkuträger und Verdampfer als kombi. Der Verdampfer ist aber nicht so der Hit bei dem Kit, der Akkuträger aber empfehlenswert. Der Hellvape ist ein rTa, kein rDa (das T steht für Tank, ein D für "dripper"(tröpfler). Der ist nicht schlecht, aber nicht unbedingt für Tröpfeln geeignet. Der von softius empfohlene ist das, was du suchst
ich weiss, alles erstmal verwirrend, aber dafür versuchen wir ja, dir hier zu helfen. Also, frag ruhig weiter, kriegen wir alle zusammen sicher hin
-
sicher kein schlechter Vorschlag, aber denk dran, das Ösiland schwierig ist in Sachen Versand
-
Zur Hardware Chess
Podsystem sind "easy fast food"-Geräte. Durch aus lecker aber technisch anspruchslos. Dafür aber auch nicht änderbar. Ein Tröpfler ist auch nur ein Verdampfer, aber ohne Tank. Ob mit oder ohne Tank, die haben alle einen schraubanschluss (der sogenannte 510er). Ein Akkuträger hat dann den passenden 510 fest verbaut, da kann man dann jeden Tank oder Tröpfler drauf schrauben. Man braucht also einen Akkuträger (der, wie du erkannt hast, im Grunde nur der Stromlieferant ist) und halt einen Verdampfer. Da gibts eine riesen Auswahl, vom RDA (so heissen Tröpfler in "Fachsprache") bis zum Tankverdampfer ist alles zu finden. Es gibt die für Mtl und DL, Tröpfler sind meist für DL (Mtl, DL ist die Zugtechnik) und es gibt welche, die kann man umbauen zum Tankverdampfer oder RDA, da hat man dann beides in einem. Draht ist gar nicht so das Problem, man kann sowohl Draht auch ausserhalb der Dampferwelt kriegen (z.b. beim Imker) und fertige Coils kriegt man auch. Und ggf. schickt dir auch jemand was privat, da umgeht man das "offizielle"
-
Kaffee Reifezeit keine Ahnung, dampf ich nicht.
Ein Tröpfler ist ein Selbstwickler, der ist nicht mit POD-geräten kompatibel (es sei denn, es gibt für den einen 510er-Adapter). Aber gerade zum testen von Mischungen ist ein Tröpfler sehr gut und da die in der Regel auch sehr simpel zu bestücken sind, ein prima Einstieg ins Selbstwickeln. Coil tauscht man da seltener, Watte wechseln reicht in der Regel für den nächsten Test. Es sollte für den Einstieg ein single coiler sein, dann wirds wirklich einfach.
Trau dich ruhig dran, ist ne feine Sache, aber Achtung, kann sein, das du dann keine Pods mehr willst, weil selber wickeln einfach viel besser und günstiger ist