Beiträge von ZumaFx
-
-
-
Bananenmilch klingt lecker, hab schon "ewig" keine Banane mehr gedampft.
-
Na klar, kurz ausglühen mach ich bei jedem Wattewechsel, wenns mal was "sauendes" war (Fascination z.b.) wird auch mal abgeschreckt. Das Fascination ist super lecker, aber da ist tatsächlich auch der Draht schneller von hin, die kriegt man nach 150-200 ml nicht mehr wirklich blank geglüht/abgeschreckt. Keine Ahnung, was da drin ist, das sich so an den Draht "klammert" ... aber mir egal, dann gibts eben neue
-
Alles ne Frage der Pflege PapaPet
Ich schmeiss meine trotzdem früher raus (ca 2-3 Monate spätestens), die sind meist noch gut dampfbar, aber wenn man "an der Quelle sitzt", wird man gern mal etwas dekadent
-
@Dante
Ist doch super, wenn die solange halten
Aber ich tappe selbst immer wieder in diese "Falle", das nicht "richtig zu messen", da sind MichaelK und Heiner auf dem richtigeren Weg, nämlich wieviel ml man da durch jagt.
Beim Selbstwickler hau ich locker 2-3 L Liquid durch eine Coil, aber die Watte muss mind. 1x die Woche neu, teilweise sogar alle 2-3 Tage. Aber eben nur die Watte, die Coil selbst wird erst nach Monaten (teilweise nem Jahr) zum "Altmetall"
-
Wenn du das xtar x4 gekauft hast: ja, das schaltet ab und mir ist darin noch nie ein Akku auch nur warm geworden. Wenn es voll ist, zeigt es abwechselnd die geladenen mAh und Full. Zudem ist der "Tacho" rechts auf Anschlag. ICh lade jederzeit damit, egal ob Nachts oder ich mal über Tag aus dem Haus bin, seit Jahren keine Probleme, weder mit dem Gerät selbst noch den darin geladenen Akkus.
Das mit dem "Not for E-c..." stand da nicht drauf, als die neu auf den Markt kamen. Ein Schelm, wer sich da ne Einflussnahme von Vape-gegnern denkt ...
-
6-8 Wochen ist ne gute Zeit, aber das ist ja auch immer Liquidabhängig
Ich sehs gerade ja an den coils für die Luxe, die ja als durchaus gut gelten ... süßes Liquid, DL bei ca 40 Watt und nach 8-10 Tagen ist die hin bzw schmeckt einfach nach nichts mehr.
Ich wickle ja selbst, weil ich zum einen die Coils locker 5-6 Monate nutzen kann, zum anderen aber hauptsächlich, weil mir diese Verschwendung von Material/Ressourcen einfach nicht gefällt. Geht man mal davon aus, das 1 Million Menschen 1x die Woche ne Fertigcoil wegwerfen, ist der dadurch entstandene "Footprint" einfach nur Wahnsinn.
-
Ja, knicken ist nicht gut für den Draht ... Aber zumindest an Erfahrung hast du nu gewonnen
-
Ein Butterfly ist was anderes als ein Einhandmesser PapaPet
Mein Walther hat eine recht kurze Klinge, da es als Werkzeug und nicht als Waffe konzipiert ist. Im Wald ist es recht praktisch, da es eben kurz, aber stabil ist. Pilze, mal nen Apfel oder kleineren Ast kann man damit prima schneiden und braucht dafür nur eine Hand, so das man die andere frei hat.
-
Einhandmesser sind schon lange nicht erlaubt in der Öffentlichkeit mit ein paar Ausnahmen
Ich hab schon "ewig" eins von Walther, hauptsächlich für den Wald, irgendwann waren die dann aufmal verboten, aber fürs Pilze suchen soll das wohl als "berechtigtes Interesse" gelten ..
-
-
Man erkennt noch die Windungen ... da geht also noch was
-
Nee, nee PapaPet , die Evolution geht ganz klar weg vom Pod.
Bei der Arbeit ist ihr (noch) die Luxe praktischer, zu Hause wird aber so gut wie nur noch Selbstwickler gedampft. Das mit dem wickeln ist ja auch erstmal mein Job, aber ich bin bislang zufrieden, welchen Weg sie nimmt. Der Supreme v3 passt ihr besser wie der v2, aber das ist sehr gut, denn ich mag den v2 lieber (und krieg ihn daher wieder
)
-
-
Du kannst auch beide Enden an der gleichen Seite einspannen/klemmen und dann einen Nagel in die Schlinge stecken. Und dann drehen, wichtig dabei ist nur, das du immer unter Spannung bleibst dabei, bis du fertig bist. Aber mit einem Schrauber gehts schneller
-
-
Glückwunsch, 8 Jahre ohne Kippen und "stilvoll" abgedampft gerd_r
-
Ich habs zuletzt halbiert und fands da sogar leckerer, aber nochmal kaufen muss ich es nicht. Aber die Coconut ist wirklich lecker darin
-
Ich versuchs mal "schulmäßig"
x ml Endprodukt = 100%
% Aroma da rein ist immer x geteilt durch 100 (= 1%) mal Prozentanteil.
Beispiel 75 ml Endprodukt mit 4% Aroma:
75 ml durch 100 (= 1 in % oder 0,75 in ml). 0,75ml sind hier also 1%.
4% sind also 4 x 0,75 (= 3 ml).
Ergibt also 3ml Aroma und die restlichen 96 % sind dann die Base. 0,75 x 96 = 72ml
Kurz geschrieben also immer
Gesamtmenge durch 100 * %-Anteil
Nu mal für 120 ml Gesamtliquid
120 / 100 * 4 = 4,8 ml Aroma und 115,2 ml Base.
Aber einfacher ist es natürlich mit einem Liquidrechner wie oben geschrieben z.b. bei LiqCalc