Da hastdu absolut recht Atlantis
Ich hab ja drauf hingewiesen, das Watte eigentlich das "schwerste" ist am Anfang. Natürlich sollte nie soviel in die Coil, das es da zum Stau kommt, stramm meint eben genau, was du da besser beschrieben hast. Und ja, jede Watte ist da anders, die eine quillt eher auf, die andere fällt zusammen, das muss man aber rausfinden und dann entsprechend die Wattemenge anpassen. (quillt=weniger, fällt zusammen= mehr)
Zur Coil: Ich würde bei dem Draht empfehlen, 5,5 Windungen zu machen, mehr könnte auch zu Problemen führen, da doch viel Masse da ist, die langsamer abkühlt und dann "nachbruzzelt". Generell denke ich, das der Draht etwas zu dick ist für den VD, aber letzlich kannst nur du selbst sagen, was dir da gefällt. Probiere ruhig mal andere Drähte aus, so ganz pauschal würde ich dir 3x28+38 empfehlen. mit 3,5mm ist der VD ja recht voll, also probiere ruhig auch mal eine mit 3mm aus, da sollte dann mehr Luft für Kühlung sorgen 