Beiträge von ZumaFx

    Ich misch das Coconut mit 6% an, finde das ausreichend bei 60VG. Und ja, es wird mit etwas reifen noch intensiver. Als mir das noch als "my shunshine" verkauft wurde, wurden mir 10% empfohlen, finde ich aber zu viel bzw. bringt das nicht wirklich so eine Steigerung im Geschmack. Saulecker ist es aber schon, hab ich heute erst 25ml von vernichtet auf meiner Tour, also so ca 4 ml auf 100km :D Dazu noch 10ml "Schwedenbecher" von dampfen18, den Supreme hatte ich mit Caramelcreme fertig gemacht gestern abend, aber morgens um 4 noch so verpeilt, das die zu Hause stehen blieb.

    @Nebelfee

    Gläser gibts ja als Ersatz und somit dürfte der Siren dann wieder funzen ? Ist schon ein leckeres Teil, wenn man Mtl mag. Ich hab Verdampferkram schon in Kartons für'n Umzug, aber wenn ichs wieder auspacke, guck ich mal, ob ich da noch welche von hab

    Och, 28ml im Titan und ca 12 im Plus passten schon gut, doof war nur, das ich nur Kokosliquids mit hatte, etwas mehr Abwechslung wäre besser (darum auch noch ein 3ter VD, ich denke, es wird der Supreme mit 8ml werden). Mal schauen, was ich mir da schönes zusammenstelle für die Tour am Mittwoch, Coconut Macaroon ist gesetzt, dazu müssen noch 2 "Kontraste" mit

    Ich hatte beim ersten bewatten übersehen, das der noch oben ne Liquidzufuhr hat und auch ne Liquiddusche für den AT spendiert bekommen. Danach gings aber und er war echt lecker.

    Atlantis

    Auch mit Erweiterung ist mir der zu klein. Wenn man erstmal ne Weile nur noch Steamcrave's "dicke Dinger" gedampft hat, ist alles unter 10ml einfach nur klein und Nachfüllstress :D

    Heute noch gemerkt, wie geil ein Plus und ein Titan doch über einen Tag bringen. Bisschen über 40ml reichten gerade so bis wieder nach Hause. Nächste Tour nehme ich noch einen VD mehr mit und kein Liquid, damit passt das dann.

    Übrigens hab ich festgestellt, das man auf der Autobahn sehr gut Liquids testen kann. Hat man mal schön Ruhe und Zeit, genüßlich die Nuancen bei bisschen mehr, bisschen weniger Watt raus zu schmecken :D

    Ich hab auch den Unity (mittlerweile rumliegen), der ist zum bewatten eine Zicke, wenn aber richtig gemacht, sau lecker. ich bin ja nicht so der Meshfreund, aber der Unity kann schon richtig was, wenns um Geschmack geht. Mir aber auch viel zu klein, da bin ich ständig am nachfüllen.

    Morgenstille

    Ich dampf ja auch mal gern S&V, besonders Tabak Royal. Kostet regulär 9,95 für 60ml, öfter aber mal im Angebot 6,50. Wenn man dann auch 3 nimmt. Der Verkäufer zufällig PB-Vigoods ? Der hat öfter solche Aktionen und ist auf Amazon manchmal günstiger wie auf der eigenen Webseite (Steamtime). Versteh ich immer nicht, wieso der bei Amazon günstiger ist, die nehmen doch auch Gebühren fürs verkaufen ...

    Wie kriegt man denn einen Siren kaputt ? Hab hier 2 davon rumliegen, einer läuft bereits 2 Jahre, der andere wartet sich auf der Reservebank tot :D

    Bis auf 2 Gläser hab ich noch nix kaputt gekriegt, frag mich auch immer, ob ich da einfach immer Glück hab, das ich keine Montagsmodelle bekommen hab oder ob das an meinem Umgang mit Dampfgeräten liegt ? Meine Legend z.b. ist auch schon 2 Jahre, sieht noch top aus und funktioniert wie am ersten Tag, obwohl sie täglich im Einsatz ist, auch Outdoor.

    Heute die ganzen 700km nur Kokostaler von dampfen18 und Coconut Maccaroon gedampft, gegen Ende der Tour hab ich mich dann auf Black Hole, ebenfalls von der lieben Sabine, gefreut .. und festgestellt, das ich das schon auf habe und vergessen, neues zu mischen (bisschen ist nämlich noch im Aromashot) :(

    Mal schauen, was dann herhalten muss, ich brauche was süßes oder kräftiges :D

    Was für eine Irish Cream?

    Ja, viele sind nicht sooo toll, das von Detonation Drip finde ich aber sehr gelungen. Hab noch eins von TPA da, das aber lange nicht so gut ist. Bei dem werde ich mal etwas Milch und Sweetener beimischen, vielleicht wirds dann besser.

    Das Detonation geht sofort, kein reifen, kein beimischen, einfach losdampfen.

    Ich finds nicht wieder, aber ich meine, mit softius mal geschrieben zu haben über Rayon. War/ist hier in D wohl recht unbekannt als Watte, ich hab da aber mal was gefunden, was evtl. etwas Licht ins Dunkel bringt. Wäre auch interessant, wenn einer das schon mal benutzt hat und Erfahrungen teilen mag.

    Hier mal ein Video, wo einer Rayon mit Muji vergleicht

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,

    generell kannst du Coils immer unter der angegebenen Wattzahl dampfen. Das schont in der Regel auch die Coils, aber nur minimal, die werden nämlich eher vom Liquid (viel Süße z.B.) zerlegt.

    Runter gehen kannst du also soweit, wie du magst. Nur nach oben sollte man nicht drüber gehen, da die Coils dann trocken laufen, Dryhits produzieren und die Watte verkokelt.

    Fertigcoiler haben eben den Nachteil, da sie nicht "reparierbar" sind und man neue kaufen muss. Beim Selbstwickler wechselt man nur die Watte und nur wenige Male im Jahr die Coil selbst. Auch da gilt, weniger Leistung geht immer (solange es einem schmeckt), zuviel Leistung killt die Watte (im Extremfall auch den Draht)

    Heiner

    super, freut mich, das er dir gefällt. Ich hab ja gerade "Coilbaupause", aber wenn ich irgendwann im Nov. mal wieder so weit bin, baue ich dir da mal meine Lieblingscoils für den Plus. Ich hab da meist um die 0,2 Ohm dual drin und dampf die bei gemütlichen 50 Watt, das schont den Akku und bringt ebenfalls viel Geschmack und Wolken ;)

    Aber der Plus ist ja sehr spielfreudig, da geht einiges drin und alles hat so seine Vor- und Nachteile. Ich glaub, ich hab so um die 20 verschiedene Coiltypen da drin getestet, nur wenige waren eher suboptimal. Ist schon ein geiler Verdampfer. Wann du richtig angefixt bist, schau mal nach dem Ragnar, der ist noch mal nen Level oben drauf, die zusätzliche Bottomairflow macht richtig was aus.

    Ich hab die nach einem Tank wieder rausgeworfen, die machte mir weder mit Mesh noch mit Coils Sinn bzw war mir dann zu restriktiv. Aber ich bin ja auch eher die Ofenrohr-Fraktion ;)

    Aber freut mich, das da nun der hübsche Plus V2 da ist, da gibts ja einiges zu probieren/spielen. Viel Spass und leckere Wolken.

    Coils finde ich darin mit 3mm schon ganz gut, mit 3,5mm aber noch ein bisschen besser. 3x28 Ni80 klingt gut und nicht vergessen, die eher zur Airflow zu biegen, das hebt den Geschmack doch deutlich an ;)