Beiträge von ZumaFx

    Ich hab ein Longfill geschenkt bekommen, das so "lala" war (Cinnamon Crunch). Bissl nichtssagend mit Zimtnote. Dem hab ich dann einfach mal Blueberry Jam (CAP) mit 2 % beigemischt, nu wirds schon leckerer. Ich glaub, bei 3% dürfte das gut werden, hoffentlich verschwindet dann die Zimtnote nicht ...

    Klar kriegt man noch was, aber die Auswahl ist sehr mager geworden (oder sehr hochpreisig). Ein Anfänger ist aber ziemlich aufgeschmissen, wenn noch wenig bis keine Ahnung da ist. Da kann der nur blind kaufen und hoffen, das er es hinbekommt.

    Aber klar, aus den "goldenen Zeiten" sind wir "alten" schon verwöhnt, gefühlt jede Woche was neues, Preise deutlich besser und der Support war auch gegeben. Geh mal heute mit nem Selbstwickler in einen Shop und frag nach, ob die dir das wickeln mal zeigen. 90% guckt nur doof und empfiehlt dir dann ein Podsystem ....

    Hajo

    ja, der DIY'ler ist fein raus, wenn er sich erstmal das Wissen erarbeitet hat ;)

    Aber dem Dampfen an sich schadet es schon, wenn der Handel beginnt, seine Kunden zu "übervorteilen" (ums mal vorsichtig auszudrücken). Und Hardware ... nuja, ich kenne kaum noch Shops, wo man Selbstwickler angeboten bekommt und wenn, dann meist nur 2-3 Modelle aus der eher "low price"-Sektion. Man muss also online kaufen und steht dann alleine da, wie man den richtig wickelt. Das war ja mal ganz anders, da standen massig Modelle im Regal und der Verkäufer hat einem gerne diese oder jene Wickeltechnik gezeigt. Sowas gibts so gut wie gar nicht mehr ...

    Darth_Vapor

    deine "Rechnungen" sind falsch, denn die Flaschen und Verpackungen werden ja nicht einzeln gekauft vom Hersteller. Da kommen eher palettenweise Flaschen, was den Preis für eine Flasche auf paar cents drückt. Genauso ist es mit Verpackungen, den Aromen ... kauf mal gleich ein 100L-Fass Aroma, da wird der Preis deutlich niedriger ;)

    Ich habs hier schon öfter mal thematisiert, die Händler haben auch vor der Steuer (wo ein Longfill um die 10 Euro zu haben war) ja schon Geld dran verdient. Die Kosten für die Rohstoffe sind nicht groß gestiegen, dafür der bürokratische Aufwand (aber nicht auf Dauer, ist ein Steuerlager erstmal eingerichtet, läuft das "billig"). Aber statt der 2,60 Eur Steuer wird nun 5,90 drauf geschlagen. 3,60 Eur hätte ich noch verstanden, die zusätzlichen 2,30 Eur sind reine Gier.

    Ich bin ja überzeugt, das dies ein Kuhhandel der Branche mit der Politik war. so nach dem Motto, wir kriegen die Steuer und ihr hebt dafür die Preise, damit nicht zu viele von der Kippe weg gehen. Die Politik muss ja an alle denken und vergisst weder Pharma- noch Tabaklobby :D :D

    Ich seh da allerdings nicht Dampflion schuldig (der "verpackt" sein Produkt halt in zu großen Flaschen, wohl aus Bequemlichkeit?). Aber wenn dann dampfdorado zb drunter schreibt "Flasche bis Oberkante mit Basis auffüllen, mischen, fertig", machen die unlautere Werbung. Und dann zeigen die die Flasche nicht mal so, das man die empf. Füllmenge vor dem Kauf sehen könnte.

    Ich traue den Händlern (nicht Herstellern) eh ne Menge zu, man sieht ja mehr als deutlich, wie sie die Steuer zu unverschämten Preiserhöhungen genutzt haben. Die ganze Branche verarscht den Dampfer nach Strich und Faden. Gibt es ein Verbot von Selbstwicklern ? Nein, aber wenn sich alle einig sind, gibts eben keine mehr und das Pod-systeme+teure-Liquids-System beschert denen gute Margen (die Aromen an sich sind ja nix teurer geworden).

    Ich hab zwar nur so um die 50 Kombis und ein paar einzelne VD, aber so ne Rotation hab ich nicht. Derzeit sind 6 Kombis am Start, zur Arbeit immer nur 2 mit immer den gleichen Liquids. Die 3 anderen dürfen die Abwechslung rein bringen. 2-3x im Jahr wird ein bisschen durchgetauscht, bis auf meinen ersten Fatality m25, der nun seit über 5 Jahren jeden Tag genutzt wird, der läuft unter "Langzeittest" :D :D Sein "Bruder" in schwarz gehört meist zu den 6 Kombis, die anderen sind meistens SteamCraves. (Freu mich schon auf den V4). Irgendwie bin ich wohl "angekommen" :thumbup:

    Coils von ZumaFx. Super vorsichtig habe ich den Kokel ausgebrannt und die Coils vorsichtig abgeschreckt.

    Ich brenn meine meist mit der Dampfleistung (50-60 W) aus, dann noch etwas bürsten und zum Schluß noch einmal unter Wasser, um die feinen Reste auszuspülen. Klappt gut und die Coils halten das locker aus (die mit 38er Mantel, bei 40 und dünner wirds bürsten weggelassen, da alles unter 0,1mm doch zu fein für ne Drahtbürste ist). Aber wenn du nach CLP kommst, sag mir früh genug Bescheid, dann kriegste mal ein paar neue ;)