Beiträge von ZumaFx

    Kann man ja schwer beschreiben, aber nimm den supreme V3 und man nur eine Lochreihe, so ist der Titan dann mit voll geöffneter Airflow. Ich kann auch nicht mehr wie 4.5 V (107Watt) drauf geben, dann reisst der Nachfluss ab und der wird kokelig. Die Coils gehen zwar rein, aber aufgrund der Wattemenge ist das eine Nummer zu fett im Titan. Aber ok, wenigstens die Obergrenze gefunden :D

    Meine Lunge tut übrigens immer noch weh ;)

    Heute dann das ganze nochmal mit "ordentlichen" Coils

    Da ist ne Schafherde bei drauf gegangen :D :D

    Und erstmal einen Mörder-dryhit kassiert, weil die oberen Coils ans Deck gekommen sind, gab statt der 0,19 Ohm nur noch 0,07 und ... aua ... Bissl mit der Pinzette alles nochmal geplättet, nu sind stabile 0.19. Sehr restriktiv nun der "kleine Titan" und mit den einfachen Runddrähten wars mehr Dampf. Ist wohl dann oversized. Aber nu hat die liebe Seele Ruh, ich wollte das unbedingt mal ausprobieren. Mal schauen, wie der sich nach ein wenig eindampfen noch macht, aber erstmal muss ich das Dryhit-Aua aus der Lunge kriegen ...

    Ich schaff nicht mehr wie 3 Züge hinter einander, danach is mir schwummerig :D

    Aber bei 3en ist der nur mäßig warm, das geht also noch. Mit 2-Kernern wird das sicher aber nix für Kette dampfen, das wird dann bestimmt doch recht warm.

    Edit sagt noch:

    Der säuft nu wie ein Loch, in einer Stunde fast 10ml verballert ... kein Wunder, das mir schwummerig wird :D

    Bei 60 Watt kommt nix außer ein ganz laues Lüftchen :D

    Sind aber ja auch insgesamt 54 Windungen, die wollen schon bissl Leistung haben ;) Dampft sich aber softer, als es klingt. Und wirklich hammer lecker. Sollte ja nur mal so for fun sein, das Build, aber das wird noch genauer ausgearbeitet, Geschmacklich lohnt das tot sicher, so ein build. Für heute ist aber genug, ich hab da fast 2,5 Stunden dran gebastelt, wobei das einbauen der coils am längsten gedauert hat. Mit einfachem Runddraht dann doch ein Geduldsspiel für Fortgeschrittene (also was für softius ;) :D )

    hust ... röchel ... waaahhh ....

    Dampft gewaltig, aber ich hab zuviel Watte drin. Ja Atlantis, so wie der nu gewickelt ist, ist das fast schon MTL, zumindest deutlich restriktiv :D

    Läuft noch nicht wirklich rund, aber die Richtung stimmt definitiv. Da kommen als nächstes 2-Kerner rein und weniger Watte, das ist kurz vorm absaufen so. Aber bei ca 110 Watt (0,29 Ohm hat das build und 5,8 Volt hau ich drauf) schmeckt die Kakomilch richtig, richtig lecker. Sehr weicher, dichter Dampf bei angenehmer Wärme und unglaublich Geschmackvoll.


    Aber ich muss jetzt erstmal bissl "überleben", das haut gewaltig rein ... 8| :thumbsup01:

    mir geht ja das 6er coilbuild schon länger im kopf rum. Also heut dann erstmal mit einfachem Runddraht ein Übungssetup ... ekelig friemlig mit diesen dünnnen Drähten, aber ganz generell passen 6x 3mm rein. Glüht nicht ganz gleichmäßig aber da kommt gleich Watte rein und dann wird mal geguckt ob mir die lunge wegballert ^^

    Edit mit watte (ist da auch draht drin? ^^ )

    Melone

    Du wolle Coil kaufen ?? :D :D :D

    Im Ernst: Der zweite Mantel liegt nicht regelmäßig in den "Rillen" des ersten Mantels, da diese Rillen nicht gleich auf liegen. Normal sollte es so sein, das sich immer ein durchgehender Streifen mit einem geteilten abwechselt. Ich zeig mal einen besseren staggered, zwar mit 3 Kernen, aber man sieht dann wohl eher, wie es sein soll

    Ich hab schon welche gebaut, die auch viel besser waren, aber diesmal ne "neue" Technik probiert, die leider nur halb funktioniert hat. Nu denn, Staggered sind eh mehr was für zwischendurch mal.

    Ich tüftle gerade an einem 6-Coil-Setup, da bin ich hoffentlich nicht so paddelig. Ihr dürft gespannt sein ;)

    Aus der Reihe "aus Fehlern lernt man" hier mal eine Lehre ;)

    Hab mal was anderes versucht, das gespaced herstellen war auch besser/einfacher, aber den 2ten Mantel hab ich mal grandios verkackt, weil ich versucht hab, den gespaceten Strang einfach nur doppelt zu legen, dadurch konnte der erste Mantel nicht mehr "floaten" und schon gings schief ... nuja, dampfen kann man die sicher trotzdem

    Kerne aus 26ga (0,4mm), Mantel mit 34ga (0,16mm) Ni80

    In §3 Satz 1 Nummer 9 (ChemG) steht in den Begriffsbestimmungen "Inverkehrbringen: die Abgabe an Dritte oder die Bereitstellung für Dritte; das Verbringen in den Geltungsbereich dieses Gesetzes gilt als Inverkehrbringen, soweit es sich nicht lediglich um einen Transitverkehr nach Nummer 8 zweiter Halbsatz handelt."

    Dir ist aber klar, das du als Besteller der "Dritte" bist ? Also weder Importeur noch Händler. Das wäre in beiden Fällen der Chinese, der importiert (egal, welchen Transporteur er nutzt) und somit Inverkehr bringt. Diese Mär vom Inverkehrbringer hält sich ja wacker, wird dadurch aber nicht richtiger. Solange du also was per Post kriegst und nicht persönlich über die Grenzen bringst, ist man einfach nur der "Dritte"

    :willkommen01: und Grüße aus Niedersachsen nach Niedersachsen :D

    Schön, das wir Nordlichter Verstärkung bekommen. Frag einfach, egal was dir unklar ist, und sei nicht all zu enttäuscht, wenn das selber mischen nicht auf Anhieb klappen sollte, Kochen muss man auch erstmal lernen. Falls du aber mit selber mischen Shake&Vape's meinst, das kriegst du sicher auf Anhieb hin.