Beiträge von ZumaFx

    softius

    Ich werde mir da in nächster Zeit gar nix an Liquids kaufen, ich hab ca 1 Liter "Fertigware" und mind. 2,5 Liter selbstgemixte rumstehen, da bin ich erstmal bestens ausgelastet und hab ne Weile was zu dampfen. Das von Barehead hab ich nur einmal kurz gedampft, zu wenig, um ernsthaft zu vergleichen. Das Mammoth Basango ist aber schon sehr lecker, die Pulle halb leer und es ist auch nicht mehr ganz so frisch wie am Anfang, nu kann auch ich das ab ;)

    Ich hab ja schon mit Topcoilern gedampft, also keine "Angst" davor. Die sind einfach unbequem und mir erschließt sich einfach nicht, wieso man den kompliziertesten Weg, wie Liquid an die Watte kommt, unbedingt nutzen sollte.

    Letztlich liegt das "Geheimnis" des Nachflusses wohl an mehreren Stellen. Ich würde da den Dochten nur so 1/5 zuschreiben, ein weiteres 1/5 dem Liquid, dem 3ten Fünftel den Coils/VD/AT zuordnen und 2/5 der Watte bzw. deren Verlegung.

    Gerade bei Dochten sollte man schon eine sehr saugstarke Watte haben

    Illmix

    Mit Fertigcoilern bin ich angefangen, mach ich mittlerweile auch nen Bogen drum :D

    Und ich hab ja so einiges mittlerweile hier rum liegen mit den unterschiedlichsten Decks/Wattetaschen, nur sehr wenige sind so easypeasy wie die SteamCraves. Und noch viel weniger dabei auch noch soooo lecker :P

    Da ich mit Efalockwatte 95% der Wattierungen mache, wechsel ich die Watte für gewöhnlich nur 1x die Woche, da brauch ich dann kein "Speed-cottening". Zumal ich glaube, das nicht nur die Efalock selbst, sondern eben auch die Verlegung mit "Liebe und Zeit" zur längeren Haltbarkeit der Watte beiträgt.

    Sehr schön, da kriegt das weinende Auge ein lachendes dazu bei dem Admin-wechsel-dich-Spielchen ;)

    Und schon mal sorry, wenn wir (ich) mal wieder zuviel Laberwasser und zuwenig Selbstkontrolle hab, aber ich denke, du wirst ein würdiger Nachfolger.

    Nimia

    Wenn's kratzt, als erstes immer gucken, ob die Coil noch gut ist :D :D :D

    Wegen der Liquids mit 6mg: Wenn das alles S&V sind, die kann man auch mit 0-erBase runter reduzieren, da die oft überdosiert sind, schmecken die dann auch noch. Zumal der eigene Geschmack sich ja auch wieder von den Zigaretten erholt und somit wieder besser wird. Mehr wie ein Drittel 0er-Base sollte es aber nicht werden, dann wirds meist doch bissl flauer.

    Bis du deine "Standard-Nikotin-Dosis" gefunden hast, misch lieber nur kleine Mengen an, das kann sich noch ein wenig drehen. Ich dampfe seit Anbeginn nur 3mg DL und hab dann halt am Anfang mehr gedampft, wenn die Sucht zuschlug. Für MtL wäre 3mg sicher bissl wenig (oder man wird Dauernuckler). Und dann kann es auch am Nikotin selbst liegen, manche Shots sind kratziger als andere, die gibts ja auch mit reinem PG, reinem VG oder als PG/VG-Mischung. Nimmt man Nikotin mit reinem PG, ist zu Bedenken, das man auch seine Base damit PG-lastiger macht (2x10ml PG-Nikotin auf ne 60ml-Flasche, da bleibt nicht mehr viel Platz für VG). Gerade fürs mischen mit Shots ist daher 50/50 - Base "besser", da man ja mit dem PG eh das Verhältnis ändern und in der Regel dann bei ca. 70/30 landet

    Dr. Ipper

    Zeit hatte ich doch schon reichlich und somit so einige Sticks hier liegen, die ich nur noch zu Coils biegen muss. Darf es auch ein Alienmantel sein ? Ich finde ja im Glaz 4mm perfekt, kenne aber deine Vorliebe ja nicht.

    Wenn du einverstanden bist, würde ich dir die 4 Coils wie folgt machen:

    3 x 29 (0,28mm) + 40 (0,08mm) Fused Clapton, 4mm ID, 5 Windungen

    4 x 30 (0,25mm) + 40 (0,08mm) Fused Clapton, 4mm ID, 5 Windungen

    3 x 27 (0,36mm) + 38 (0,10mm) Alienmantel, 4mm ID, 5 Windungen

    3 x 28 (0,32mm) + 40 (0,08mm) Fused Clapton, 4mm ID, 5 Windungen

    Sollte dir was anderes vorschweben, einfach kurz Bescheid geben. Und deine Adresse brauche ich natürlich auch noch per PN. Wenn du mir bis morgen (Mittwoch) Mittag Bescheid gibst, gehen die dann dies Jahr noch raus, ansonsten bin ich nämlich von Donnerstag bis zum Wochenende nicht zu Hause.

    Marko

    Wow, das ist ja mal richtig chic, wirklich klasse Arbeit hast du da geleistet.

    Magst erzählen, wie du die baust und aus welchem Material du die gemacht hast ?

    Freu mich sehr, das hier noch ein Coilbauer sein Werk präsentiert, danke dafür.

    Das finde ich aber nun wirklich schade und hoffe sehr, das es nicht an den kleinen Sticheleien wegen vegan und so liegt. Ich zumindest hab die immer als reinen Meinungsaustausch gesehen und entschuldige mich hiermit bei dir, wenn ich dir mit meiner auf die Füße getreten sein sollte. Ich finde du warst ein sehr guter Admin, von denen es nur sehr wenige mit soviel Fingerspitzengefühl gibt. Ich würde mich freuen, wenn du da noch mal ne Nacht drüber schläfst. Wie auch immer, hoffentlich bleibst du trotzdem hier präsent. Da ich selber seit nem Jahrzehnt Admin bin, weiß ich, wie viel man auch mal schlucken muss und wieviel man auch an Arbeit "hinter den Kulissen" reinsteckt. Dafür gebührt dir großer Dank, du hast das wirklich toll gemacht.

    Ich finde nicht, das der Preis zwingend was über die Qualität aussagt. Und auch einen DNA-Mod braucht man nicht unbedingt. All meine Non-DNA's sind ebenfalls AT's, die genau das machen, was sie sollen - zuverlässig die Verdampfer befeuern.

    Wenn man allerdings etwas mehr will, kommt man kaum um einen DNA rum. Sei es nun mehr Detaildaten, feinere Einstellungen oder eigene Theme's und Profile, da ist der DNA nun mal das nonplusultra. Die ArcticFox folgt gleich darauf, ebenfalls eine tolle Software, wenn auch nicht ganz so umfangreich wie der DNA.

    So ganz billiger Kram ist natürlich auch nicht das wahre, da merkt man dann schon Unterschiede in der Halbarkeit und Zuverlässigkeit, zudem feuern "billige" AT's durchaus auch schlechter.

    Mein Fazit lautet da: Günstiger ist durchaus gut, billig nicht. Teuer ist aber auch keine Garantie für "das beste". Wie immer kommt man eh nicht drum herum, seine eigenen Erfahrungen zu machen, schließlich hat auch jeder seine eigenen Ansprüche an die Hardware. Und das ist auch gut so ;)

    Nee, bislang hab ich noch fast gar nix bei YT zum Thema geguckt oder groß gelesen, ich mag YT auch nicht besonders gern. Ich finde da ja lieber erstmal selbst raus, was und wie, erst wenn ich nicht mehr weiter weiß, guck ich gezielt meine Fragen nach. Der Rest ist dann "Entdeckerfreude" ;)

    Das auch mit Ni80 Replay gehen soll, hab ich aber schon irgendwo gelesen, aber zum "reinfummeln" nehm ich erstmal Edelstahl, da gehts ja am besten mit und ich muss ja auch mal meine Edelstahldrähte loswerden ;)

    Aber die DNA-Crew-Sachen werde ich mir bei gelegenheit sicherlich auch noch reinziehen

    Ich hab ja früher Software entwickelt und "meine" Anwendung hatte über 100 Fenster, die ich zu 80% alle designed hatte. Mir macht das Spass, allerdings war das da doch viel einfacher, zumal man sich auch die Funktionen und so selbst gemacht hat. Hier muss man teilweise auch das nehmen, was eben da ist. Aber mal schauen, was da noch so geht, ist genau meine Spielwiese.

    Aber wenn ich morgen Feierabend hab, will ich mir erstmal ein paar Edelstahl-Aliens bauen, damit ich das Replay mal durchspielen kann.

    Da gibts keine Vorlagen oder so, alles schön von Hand und einzeln ;)

    Ist halt etwas rudimentär, mir würden gleich Seitenweise verbesserungen in der Software einfallen, die es auch Menschen mit wenig Softwarekenntnissen einfach machen würden, die Software da zu verstehen. Hauptsächlich ist das da alles "chaotisch" sortiert, bis man versteht, was zu was gehört. Teilweise klickt man sich von einem Element immer tiefer rein, um es zu konfigurieren, das könnte man besser machen, in dem man gleich alle Möglichkeiten anzeigt. Ist aber oft so, das die "Freaks" ihr Metier beherrschen, aber kein Auge mehr für den "Noob" haben und somit dann alles erstmal fürchterlich kompliziert wirkt. Im Grunde ist das aber gar nicht mal sooo schwer, wenn man erstmal deren "Denke" verstanden hat.

    Edit:

    Ich bin da durchaus gewillt, das ganze noch besser und "vapoo-stylisher" zu machen, daher könnt ihr gern Vorschläge machen, was wie geändert werden soll. Auch Bildmaterial nehme ich gerne, meine Coils sind nicht wirklich der optimale Hintergrund

    Ja, ich plane da eine komplett eingedeutschte Variante, die sich auch noch besser hier an Vapoo orientiert. Brauche dafür aber erstmal noch Bildmaterial und vor allem noch besseres Verständnis, wie die DNA da softwareseitig so genau funktionieren. Da gibts ja tatsächlich viel zum spielen. Weiß noch nicht wie genau das geht, aber ich will, das der Schriftzug "vapoo" alle 20% die Farbe je nach Akkuladung ändert und noch so paar Spielereien. Dieses "80x160"-Pixel erinnert mich total an die guten alten Zeiten mit Software, wo man auch richtig tricksen musste, damit alle Funktionen und Informationen sinnvoll auf die kleine Fläche passen.

    Edit:

    Bin gerade ganz geflasht, nach nur 40 Minuten schon 3 Downloads und 23 Besucher ... Na, wer war das denn ? ;)