Beiträge von ZumaFx

    Ich bin so durchgegart, das mir derzeit echt nix vernünftiges einfällt ... Nifiz

    Aber Tuch ist gerade verstaut, nun noch eben VD's klar machen und dann ab in die Heia. Meine "beste" Taktik ist früh los, ich will um 05:30 auf der Bahn sein, mit Glück bin ich dann um 11 wieder aus dem Pott, die letzten 200km gehts eh über Land, da kommt Fenster runter, dann solls hoffentlich gehen

    So eine Kühlbox wäre tatsächlich gut, darf aber bisschen kleiner sein. Kühlpads fallen leider raus, da meine Gefrierfächer keinen Platz mehr haben (da voller BB) :D

    Morgen teste ich mal helles Tuch und drin einwickeln, das könnte auch gegen rum rollen auf dem Sitz ne gute Idee sein.

    Danke schon mal für eure Tipps

    In der Regel gibt das Gerät vor, was der Host liefern soll/darf. Host ist in dem Fall der Stecker. Es halten sich nicht alle Hersteller dran, aber normal sollte das gehen. Wenn ein Stecker 2A kann, heisst das noch lange nicht, das er das auch immer liefert. Er kann eben max 2A, aber natürlich auch weniger abgeben.

    Passend zur aktuellen Wetterlage mal ein Thema zum Dampfen bei den Temperaturen.

    Ich hab gemerkt, das ich im Moment weniger dampfe und mach mir auch bisschen Gedanken zu den Geräte beim Fahren. Da im Auto ja ständig die Sonne reinballert, werden die Akkuträger und Verdampfer ja doch bisschen warm. Mein Overlord ist ja ein "Metallschwein" und auch noch dunkel, wenn der so ein Stündchen auf dem Sitz neben mir liegt, wird der schon sehr warm. Ich halte ihn schon immer mal vor die Lüftung zum runter kühlen, aber so wirklich gut wird das wohl vor allem für den Akku nicht sein. Und im Privatwagen hab ich zwar Klimaanlage, aber im Sprinter ist keine ...

    Da ich mit 50/50 dampfe, was ja recht dünn ist (und je nach Aroma sogar noch weniger VG), hab ich schon bisschen mit der Watte gegen gesteuert, da gibts auch bislang keine Siff- und Auslaufprobleme. Aber am meisten mach ich mir halt "Sorgen" wegen den Akkus, wenn die eh schon warm sind, dann noch 60 Watt drauf geben ...

    Was sagt ihr ? Was macht ihr ? Meinungen und Erfahrungen zum Dampfen bei Hitze bitte hier rein ;)

    Warmes Wasser und gut auswischen tuts in der Regel auch. Alte Zahnbürsten aufheben, Q-Tipps und Zahnstocher können auch helfen. Für "Grundreinigung" empfehle ich gern Gebissreiniger, darin so 15 min baden, gründlich ausspülen dann, danach meist wie neu

    :willkommen01: und danke für deine Vorstellung.

    Das ist doch schon mal ein guter Einstieg und ich denke, dein Allday findest du auch noch. Deine Geschmacksnerven werden sich noch bisschen verändern und dann wird auch das klappen ;)

    Der testet so ziemlich alles an Ladegeräten was es so gibt und ist sowas wie mooch bei Akkus. Kann nur empfehlen da mal zu stöbern und seinen Tipps zu folgen

    Klar gibt's noch bessere wie das x4 aber da ist auch der Preis höher dann. Preis/Leistung gewinnt das x4 in meinen Augen

    Danke Hajo

    Mich irritiert immer dein "Solo" dahinter, denn soweit ich weiss, heisst die nur Aegis Max, die kleine ist die Aegis solo und ich glaub, von der Aegis gibts nur die Legend als dual (2x18650) ? 2x21700 leider gar nichts aus der Aegis-Reihe, die würde ich mit Kusshand nehmen wollen

    Hajo

    Dann täuscht das wohl auf dem Bild durch die beiden äußersten Wicklungen und Lichtreflektionen.

    Die Watte ist zumindest bei einem Claptondraht überraschen einfach einzuziehen gewesen, ich hab einfach mehrere Stränge (damals mit vorportionierten Strängen) genommen, das klappte wunderbar.

    Eher seltener, aber eben hatte ich die Idee, mal so eine in den Ragnar zu setzen. Wie gesagt, ohne Bottomairflow ist der Bautyp eher suboptimal, weill sonst unter der Coil zu wenig Kühlung ankommt.

    Ansonsten so wie schon gesagt, mit Schraubstock (hab so einen kleinen, den man am Tisch befestigen kann) die beiden Rundstäbe einspannen und schon hat man doch eine stabile Wickelhilfe ? Rest wie bei einfachen Wickelhilfen auch. Mit Schraubstock hat man den Vorteil, das beide Hände frei sind.

    Man kann die Dinger auch aus Holz machen, solange man kein Weichholz nimmt ;) Einfach bisschen schnitzen/sägen/schleifen und schon kann man auch mit komfortablem Griff sowas herstellen.

    Ich liebe ja so selbstgemachte Provisorien, die sich dann ja oft als "nix hält besser wie ein Provisorium" erweisen :)