Beiträge von ZumaFx
-
-
Habt ihr schon bemerkt, dass die Preise erhöht worden sind?
Nö. Erzähl mal wie du da drauf kommst?
-
Und wie ist der leicht käsige Unterton im Dampf so?
-
Ich hab 2 vd mit etwas zu kurzem pluspol. Da hab ich dann 0,3mm Edelstahl mit 2-3 Windungen um die pluspolschraube gewickelt. Dann runter genommen und die "Coil" längs geschnitten, so entsteht der perfekte "Abstandsmacher". Beim Einbau drauf achten, das der gemachte Ring komplett im isolator verschwindet und schon hat man feste Verbindung bei mehr Länge. Je nach AT kann es aber sein, daß der Akkudeckel dann sehr oder gar zu stramm sitzt.
-
Weil Strom besser durch feste Verbindungen fließt. Bei einer losen Verbindung schwankt der Durchfluss, was sich auf die Coil bzw deren Erwärmung auswirkt, was wiederum für schlechteren Geschmack sorgen kann. In ganz doofen Kombinationen von Draht, Akkuträgern und Akku kann das sogar gefährlich werden und im schlechtesten Fall Akku/Akkuträger kaputt machen. Was wiederum sogar körperlich gefährlich sein kann
-
Das rausdrehen der Verdampferpluspols sollte man aber nur testweise machen, auf Dauer ist die nicht feste Verbindung eher nicht so gut. Da gibts dann andere Möglichkeiten, den Pluspol zu verlängern und trotzdem eine feste Verbindung zu haben
-
Probier mal ruhig erstmal den einfachen Runddraht und dann mal einen 3-Kern-Clapton (z.b. 3x28ga), dann wirst du schon deutliche Unterschied merken. Ganz gute maschinell gemachte Drähte von der Rolle gibts von Geekvape und Vandyvape, aber nur in wenigen bestimmten Arten. Etwas mehr Auswahl bieten dir dann Coilbauer, da kannst du verschiedenste Drahtstärken, Materialien und Bauweisen bekommen.
-
Wir waren auf Campingplatz 1 die einzigen Dampfer (soweit ersichtlich), unterwegs hab ich aber schon desöfteren die typischen Wolken aus Autofenstern wehen sehen. Auf Campingplatz 2 waren schon vereinzelt andere Dampfer zu sehen, meist auch alle "dezent" zugange. In Wismar, Rostock, Greifswald sind mir auch auf der Straße Dampfer aufgefallen. Aber auch mit eher kleineren Geräten. Für meine Verhältnisse war ich mit 25mm und 30mm ja auch eher "klein" aber doch wohl eher der mit den dicken Dingern. Den Titan hab ich nur auf dem Campingplatz genutzt, ganz so auffällig wollte ich dann doch nicht sein
-
Ich bin gerade in den letzten Urlaubszügen, aber kannst mir gern schreiben, was dir da vorschwebt. Handmade sind natürlich nicht mit den Preisen von der Rolle zu vergleichen, aber ich hab auch schon zu hören bekommen, das ich viel zu günstig verkaufen würde
Aber mir gehts auch nicht um Geld verdienen, sondern mehr darum, das derjenige zufrieden ist. In der Regel halten gute Handmade's auch locker 3 - 12 Monate, je nach Pflege eben, somit relativiert sich der Preis eh.
Schreib mir also gern mal, für welche Verdampfer dir was vorschwebt und dann schauen wir mal, das da so passen könnte
-
Die "China-Alien" ist ne Wundetüte, da hab ich schon mind. 3 verschieden Arten gesehen, die Alien genannt werden, aber nichts mit der eigentlichen Alien zu tun hat. Ausschlaggebend für "echt" ist der gewellte Mantel, das lässt sich maschinell eben nicht herstellen, dazu braucht es Handarbeit und schon mehr Aufwand.
Eine gute Bandbreite sind Coils mit verschiedenen Drahtstärken und -Materialien, jeder sollte einmal Edelstahl, Kanthal und Ni80 ggf. auch Ni90 getestet haben. Bei den Drahtstärken sollte 26, 27, 28, 29 und 30 ga auch mal verbaut werden, sowie das ganze als 2-Kerner, 3-Kerner, 4-Kerner. Rechnet man das hoch, kommt man auf ca 120 Coils, wenn man auch noch normal fused oder eben als Alien gemantelt mit den genannten Variablen baut.
Weitet man das auch noch auf Flachdrähte, noch mehr Kerne, Materialmixe und andere Bautypen aus, liegt man schnell im 4stelligen Bereich.
Ich überleg schon länger, ob ich mal so "Testpakete" basteln und anbieten soll, hab aber keine Ahnung, ob da überhaupt Interesse besteht. Hab auch erst 3x mal solche Pakete verkauft und mich dabei auf die gängigsten Drahtstärken und Materialien beschränkt, da landet man dann schon bei 12-20 Coils allein für Single, bei Dual natürlich dann doppelte Anzahl.
Aber ich für mich hab gemerkt, das ich bei Coils nicht mehr auf die "Billig"-Meterware zurück möchte, die sind nicht schlecht, aber ich kauf mir ja keine teueren Verdampfer, um dann einen "billigen 08/15-Motor" da rein zu bauen. Die Coils sind schon das Herzstück eines jeden Verdampfers und natürlich kommt man auch mit nem Opel oder VW ans Ziel, aber im Mercedes oder RollsRoyce dann doch etwas besser
-
und viel Spaß bei uns.
Immer dran denken, gibt keine dummen Fragen, daher frag ruhig alles was du wissen willst
-
-
Gerade geguckt, muss Tatsächlich am 7ten fahren. Ist aber ja noch hin, evtl. kriege ich getauscht. Würde euch alle gerne mal (wieder) live sehen.
-
Ich muss erstmal in meinen Tour Kalender gucken. Wenn ich Montag drauf fahren muss, werde ich evtl. passen, weil allein ist doof Samstags. Würde aber sehr gern in großer Runde mit euch dort die Halle vernebeln
-
reicht!!
Bis Sonntag?
-
Da meine geliebte IPV-IT seit gestern abend meint nur noch Bypass zu wollen und ich im Urlaub nicht basteln will, wurde mal in Greifswald kurz gegoogelt. Gelandet sind wir dann beim "Dampfbulle"-Vapeshop und da als einziger AT, wo ein 30mm noch gut drauf passt, ein Kriemhild die Regale schmückte, bin ich jetzt Besitzer eben dieser. Und stelle fest, das der Fatality da ne recht gute Figur drauf macht
-
Danke. Bin ca 170 km weiter links
-
-
-
Das stimmt Nordlicht
Obwohl du ja wenigstens eine von den drölfzig benutzt