Du hattest gefragt
Ja und die Antwort war ja auch gut, mir gings aber auch ums selber machen bzw dessen zukunft
Du hattest gefragt
Ja und die Antwort war ja auch gut, mir gings aber auch ums selber machen bzw dessen zukunft
Die meisten Handmade-Macher sind mir bekannt
Der Schritt ist aber gerade für die (doch noch vorhandenen) Einsteiger meist erstmal ein teurer und damit abschreckender. Ich hab in der Anfangszeit gern diese 3m-Rollen genutzt, um Coils wickeln zu lernen und war so günstig im Material. Muss ich zukünftig meine Empfehlungen wohl anpassen, wenns die "Massenware" nicht mehr gibt
Im europ. Ausland hab ich nicht groß geguckt, evtl. gibts da noch Shops mit den Rollendrähten ?
Neulich habe ich mal für jemanden nach Draht geschaut und erschreckt festgestellt, das es viele Sorten gar nicht mehr so einfach zu kaufen gibt
Geekvape oder Vandyvape hatte ja immer recht gute Auswahl, die aber mittlerweile echt stark geschrumpft ist. Auch in vielen Dampfshops gibts nur noch so ein paar, in meinen Augen eher weniger gute Drähte. Da bleibt meist nur noch der Zivi, ansonsten siehts düster aus, oder wie seht ihr das ? Wo kriegt ihr eure Coils her ? Handmade, premade, Reserven, andere Quellen ? Ich finde es bisschen schade, das die "Drahtmacher" so ne Nische in einer Nische einer Nische geworden sind und sehe da auch kaum Nachwuchs kommen
Irgendwann stirbt dann der Selbstwickler auch weg, oder seh ich da zu schwarz ?
Der blanke Horror ... ![]()
Schau, ob du etwas im passenden Durchmesser findest und damit "ausbeulen" kannst ?
Habs noch nicht probiert, aber keine Angst, das es nicht funktionieren würde. Ohne Glas ist der Boden einfach nur die Bottom-Cap und der darin befindliche O-Ring macht den schon dicht ![]()
Die Hilde ist ein "Beiboot" ![]()
Kommt an Land als Strandgut ![]()
Und wenn ich euch nu sage, das eine hierhin unterwegs ist ?
![]()
Ich hab dir 3-kerner mit 28 und 29ga gebaut gehabt, mein ich und 3,5mm ? Hajo ![]()
Wenn du dual um die 0,20 liegst, dürften es 28er sein, bei 0,25 rum dann 29ga. Aber dann werde ich mir im S30 als erstes mal 3x28 einbauen. Bin gespannt, dauert aber noch ein Weilchen, bis meiner hier ist. Jedenfalls hat deiner bei unserem Treffen Eindruck hinterlassen ![]()
Wenn ich nur noch wüßte, was ich dir da gebaut hab ...
![]()
Du bist ja pervers Elke
![]()
Pfeffer auf Erdbeeren ? Mich schüttelts ![]()
die leichtbekleidete Nachbarin
Einfach als lockmittel für den Boten einsetzen, erhöht für gewöhnlich die Zustellrate ![]()
Ist schon einer unterwegs softius ![]()
Sogar ein ganz besonderer, denn er ist aus dem Nachlass vom Hermann
Das freut mich besonders
Ragnar und Fatality sind schon sowas wie "erweiterter Körper", die sind nicht austauschbar und Bottomcoiler haben auch Vorteile
Ich werde also ganz sicher kein reiner Topcoil-User. Der Helheim ist aber optisch schon nen Hingucker, schauen wir mal, ob einer den Weg zu mir findet ![]()
Ich glaube nicht, das irgendein VD den Fatality bei mir verdrängen kann und der Ragnar ist auch so ne "eigene Liga" ![]()
Nuja, 3 B gegen 1 T, da ist die Vorliebe klar ![]()
Mein liebster Topcoiler ist derzeit der plus v4, die Artemis stehen rum ...
Aber ich bin eh zur Zeit etwas reduzierter und hab nur 4 VD in der täglichen Rotation (Supreme, Fatality, Ragnar und der Plus) und mir fehlt nix ...
außer ... vielleicht ... nen S30
Bis vor den Artemis(sen) vor einigen Monaten hab ich um Topcoiler eher nen Bogen gemacht, ich frag mich nu, warum nur ![]()
Hach ja, ich seh schon, irgendwann muss hier auch noch ein S30 einziehen ... ![]()
Der Fatal ist einfach zu gut, wenn jeder solange hält wie der erste, reichen insg 4 für bis in die 80, falls ich die schaffe ![]()