Meussol und viel Spaß bei uns
Beiträge von ZumaFx
-
-
Dann mal viel Spass mit dem Boot und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel MichaelK
-
Du hast ja den gleichen Widerstand im Verdampfer, das "new coil" kommt dann nicht unbedingt. Schraub mal den Verdampfer ohne Coil drauf, drück die Feuertaste, dann wieder coil rein und nochmal aufschrauben, dann sollte er fragen (durch das "leere Feuern" sollte der Widerstand mit 9,99 angezeigt werden).
Der Zeus ist nur der Verdampfer, welcher Akkuträger ist das denn ? Die sind alle bisschen unterschiedlich in der Menüstruktur. Wenn der AT auch von Geekvape ist: 3x schnell Feuertaste, dann bist du im "Einstellungsmenü". Dann kannst du mit den plus/Minus-Tasten durch das Menü. Wenn du auf "Coil" bist, kannst du den Widerstand "locken" (also sperren) oder auch neu einlesen lassen (ich glaub, das war dann mit der plus Taste, weiss ich aber gerade nicht mehr sicher).
Aber ob du 0,38 oder 0,4 da stehen hast, ist egal, den mini-Unterschied merkst du eh nicht
-
Ja, so ein Bad in der Natur ist immer wieder erfrischend. Und oft liegen die schönsten Orte gar nicht mal so weit weg
-
Ja, da finden sich viele solche witzigen Sachen in dem kleinen "Urwald". Ich liebe es, wenn Kunst Natur trifft, so einfach so im "nix". Nennt sich "Ahlhorner Fischteiche" und ist ein recht großes und urtümliches Waldgebiet. Da liegen auch ein paar "Geocaches", die zu wunderschönen Plätzen führen, und es wimmelt da jedes Jahr nur so von Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Pilzen usw. Und die Tierwelt dort kann sich auch noch sehen lassen. Hier einer meiner Lieblings- "mich nervt hier keiner"- Orte.
-
-
Gibts auch nur als Meterware, muss man selber Fused von machen. Nutz ich zu 80% in meinen VD's
Komischerweise verkaufen alle immer die "geraden" ga's, keine Ahnung, warum. Die 26er sind mir zu lahm bzw brauchen zuviel Leistung und die 28er sind gut, aber eben schmeckbar weniger Oberfläche. Daher hab ich mit 27er für mich den besten Kompromiss gefunden
-
Ah, danke, hatte ich gar nicht so gesehen. Meine geliebten 27ga scheinbar aber nicht dabei. Für mich mittlerweile der beste "Allrounder", was den Kompromiss zwischen Oberfläche und "Ramp up" angeht
-
Danke Gummiboot , als "Coilologe" bin ich immer interessiert, was da für Draht verzwirbelt wird und wie das dann benannt wird
4x28 ist für mich eher was für die "ganz dicken Dinger", aber dank 40er Mantel sollen die wohl noch fix genug sein. Ich kenn ja nur das Foto auf der Website, mir schien es so, das die Kerne bissl Zwischenraum haben, aber so genau kann man das nicht erkennen.
-
Sweep Coils von Zivipf
Was ist da anders, das die "sweep" heissen ? Werde aus der Beschreibung nicht schlau, er schreibt da "twistet", aber 4 Kerne a 0,32 ... passt für mich irgendwie nicht ? Oder sind die Kerne in sich ver"twistet" ?
-
-
Die Wera sind schon klasse, aber meistens sind es die Schrauben selbst, die aus "billigem" Material gemacht sind. Ich hab mir mal im Modellbau Madenschrauben gekauft (2,5 und 3) und damit so einige VD umgebaut, das Gewinde passt in den meisten Fällen. Die waren nicht mal teuer, sind aber wesentlich stabiler. Ich verstehe immer manche Hersteller nicht, das die da nicht gleich gute benutzen, das dürfte in einer Massenproduktion preislich kaum einen Unterschied machen, aber den "Ruf" deutlich aufwerten
-
Hmm ... wenn ich mir die Luxe so anschaue, hat die ja den gleichen Aufbau (Kontakte, Luftführung, Magnete), aber eben nicht diese Membran. Die würde dann ja auch "Falschluft" ziehen? Diese einseitige Membran würde, zumal bei einer "lockeren" Magnetverbindung, in meinen Augen eher nicht die Airflow "abdichten".
-
Probier mal aus, ob ohne das Gummi die Zugautomatik funktioniert. Hab in einem Video gesehen, das einer meinte, das wäre eine Membran, die die Zugautomatik auslöst ?
-
Nicht gasdicht ist keine Entgasungshilfe
Wenn so ein Akku mal ausgast, kommt da mehr wie ein laues Lüftchen, daher denke ich, das es als Entgasungshilfe gedacht ist. Gibt ansonsten wenig Sinn, da ein Loch rein zu machen, so ein Loch macht die Herstellung ja etwas aufwändiger.
Ich hab keine POD-Systeme, aber die Gefahr des Ausgasens ist ja immer gegeben, wenn ein Akku verbaut ist.
-
Hat das Gehäuse denn sonstwo noch Löcher, die im Entgasungsfall des Akku zur Abfuhr dienen könnten ?
-
-
Das wird fummelig
Versuchs mal mit einer Nagelfeile fixieren und dann mit einer nadel drum rum ziehen ums Gummiteil
-
-
Nee, sind nur 2 Hajo