Ich glaub, die Antwort ist einfach Bengel1087
Wenn man mal nur die Oberfläche betrachtet, hat eine Clapton (z.b. 28+38ga) über 4-mal soviel Oberfläche wie einfacher Runddraht, das ist schon ne Menge mehr zum Aroma verdampfen.
Ich glaub, die Antwort ist einfach Bengel1087
Wenn man mal nur die Oberfläche betrachtet, hat eine Clapton (z.b. 28+38ga) über 4-mal soviel Oberfläche wie einfacher Runddraht, das ist schon ne Menge mehr zum Aroma verdampfen.
Ach, das schwarze Schaf sein ist gar nicht sooo schlimm Sundancer , besonders wenn man sich die weißen mal genauer anguckt
Also: Top, die Watte quillt
Ich bin bissl wieder weg von der Viskose. Macht zwar, was sie soll, aber ich finde die "sperriger" beim verlegen und das Gefühl an den Fingern eklig.
Ansonsten mach ich das wie Hajo , die seit "ewig" rumliegenden, angebrochenen Packungen "Vapewatte" sind für Urlaube/längere Aufenthalte "wo auchimmer", es kommt aber immer auch ein bisschen Efalock mit, weil "da weiss man, was man hat"
Ich war heute mal wieder in Vapehalla und der hat nen Menge "Ausverkauf" (RDA, Squonker und "altes"). Da lagen dann auch noch Wattepads von UD drin, die ich beäugt, aber wieder weggelegt hatte. "Du dampfst doch Selbstwickler ? - Jo, nur. - Hier, tu ich dir so dabei" - ich liebe den Laden nicht nur wegen sowas. Die Freundin hat nu wieder Nachschub und ich mal andere Watte - und ein mir unbekanntes Liquid "Waldmeistermilch". Lecktest war gut, bin gespannt. Kiwimilch schien mir auch lecker, da werde ich der Freundin etwas von "klauen" und mal probieren
Freut mich sehr, das sie dir gefallen Hajo
Der "Trick" fürs schnelle liegt immer im Manteldraht, die meisten "Kaufdrähte" haben in meinen Augen immer zu dicken drauf, was die dann bremst mit den von dir genannten Folgen (Kondensat).
Dies WE werde ich mich wieder hinsetzen und eine "Großbestellung abarbeiten", für mich auch noch welche, das werden locker um die 30 Coils oder ca 5m Drahtherstellung, das artet tatsächlich in Arbeit aus
Die positiven Rückmeldungen motivieren einen ja auch wieder. Fürchte aber, das ich mal wieder Zivipf einen Urlaub finanzieren muss, auch die größten Vorräte gehen mal zur Neige
der Schlauch
Gibts Autoreifen mit schlauch
Och, das geht einfacher ....
Er läuft einfach ein paar Tage in Gummistiefeln ohne die Socken zu wechseln ... schon sind die Fußnägel save
Bin auch mal gespannt
Oben rechts die Dose, darin sehen die Beinchen bisschen "quirlig" aus, da schau mal, ob nicht Mantel abrutscht, sonst rutscht der weiter
Mutch
Moment mal ... scheint eine Wunderheilung passiert zu sein ?
Schade, das es die "weekly" nicht mehr geben soll, aber schön, das du trotzdem nicht auch noch aus dem Dampferuniversum verschwindest. Ich lese dich gern, ab und zu kommentiere ich sogar Deine Unermüdlichkeit bewundere ich ebenfalls und was du schreibst, hat fast immer auch Hand und Fuss, wie man so schön sagt. Also, auch wenn derzeit der Wind stark gegen uns Dampfer weht, einfach weiter paddeln
Den Rechner bezweifle ich stark ...
0b man 0,2, 0,3 ... 0,6 Ohm angibt, die Aufnahme ist immer das gleiche Ergebnis (2,31). Zudem schreibt er zuerst, das neben Widerstand die Leistung und Zugdauer entscheidend ist, die kann ich aber gar nicht angeben bzw. wird die Leistung mit festen 3,7 Volt angenommen. Und das ganze basiert auf Pod-Systemen, also in der Regel auf entweder Mesh oder einem single Draht (die in der Regel in Pods genutzten Drähte). Somit ist der Rechner in meinen Augen höchstens ein grobes Schätzeisen und bildet nur ein idealisiertes Dampfverhalten ab, nichts reales.
Der Hadron rdsa ist schon ein geiler, wenn ich squonken mögen würde, wäre der im Dauereinsatz So kommt er nur ab und zu mal zum Einsatz, aber vielleicht findet sich mal die Zeit und Lust, den mit samt dem Hadron AT + Backpack zu nutzen. So 20 ml kommt man ja shcon mal übern Nachmittag ...
Die Coils waren ja schon benutzt, natürlich aber sauber gemacht. Mittlerweile sind neue drin und diesmal reichts für 2 Tanks
Watt willste machen
Jeder soll und darf die Welt so sehen, wie er es möchte
uns von rein triebhaften Tieren unterscheidet
Das ist in meinen Augen der größte Selbstbetrug der Menschheit, das Tiere "rein triebhaft" wären und der Mensch nicht. Das Millionen von Jahren die Natur mit "rein triebhaften Wesen" viel besser klar kam als mit der "Krone der Schöpfung" beweist unter anderem die Klimaproblematik ganz gut.
Wenn man nur auf Germanen, Römer usw schaut, guckt man nur einen Ausschnitt an und sieht nicht das ganze Diese Kulturen sind lediglich ein Ergebnis der kognitiven Revolution, die Menschheit gabs aber schon viel länger. Die ganze Macht- und Reichtumsproblematik entstand erst spät, davor war der Mensch wenig an Besitz und globaler Macht interessiert. Und das Streben nach Macht und Reichtum ist nichts anderes als ein Trieb (Gier), selbst die schlimmsten Raubtiere haben kein Interesse an sowas, nur der Mensch hat seine Triebe so nach vorn gestellt.
"seit je her immer" war es nicht so, erst nach der sog. "kognitiven Revolution" fing das (noch moderat) an und mit der "industriellen Revolution" hat das diese perversen Ausmaße erreicht ...