Bin wieder im Lande.
Vor 20 Monaten war meine letzte Reise oder besser gesagt es gab einen Zeitraum von 5 Stunden bei Tageslicht in dem nicht gedampft werden darf - Flugzeug. Als Profiraucher war das schon heftig - schmacht ohne Ende. Meine letzte Flugreise war relativ locker - ich hatte zwar bock auf dampfen, es war aber nicht so heftig wie zu Raucherzeiten. Seit der Pandemie bin fast ausschließlich im Homeoffice und längere Einsätze für die Zeitung fanden nicht statt. ich hatte also einige bedenken, wie ich wohl den 2,5 Stunden langen Flug überstehen würde? Null Probleme. Der Rückflug war ein härterer Test. Ich war früh am Flughafen, die Abfertigung war rasant und im Flughafen Valencia gibt es keine Raucherkabinen - also nix dampfen. Die Maschine kam verspätet an und es ging nach Frankfurt. Der Anschlussflug stand in den Sternen. In Frankfurt habe ich durch einen Dauerlauf den Boardingschalter erreicht. Gleichzeitig hörte ich dritter und letzter Aufruf für Holger Grosz nach Düsseldorf. Ich hatte acht stunden nicht mehr gedampft und es war mir egal. Gut ich hatte Bock zu Dampfen aber ich musste es nicht. Ich hätte auch mit dem Flashi stealth dampfen können, war aber nicht nötig.
Auf den Hinflug hatte ich die Liquidcontrol am GT4 schön zu gemacht und er blieb trocken. Auf den Rückflug hatte ich es vergessen. Die Seitentaschen an meiner Kameratasche sind Wasserdicht und riechen jetzt lecker nach Limonen und Minze. Der Flashi macht gar nichts.
In Valencia kam ich dann auf die Idee das Liquid zu wechseln "DripHacks". War ja klar, dass das die Watte nicht aushält und sich flugs aufgelöst hat. Die war ja schon eine Woche drin gewesen. Also habe ich von Mittags bis Abends nicht gedampft, weil das Wickelwerkzeug im Hotel war. Es ist also alles sehr cool gelaufen.
Von den 60 Teilnehmern waren acht Raucher und zwei Dampfer. Mein Dampferkollege dampfte die Tabaksticks und hat mir Löcher in den Bauch gefragt weil die Teile schmecken Scheiße.