Der neue Dvarw MTL FL 22 (auch in einer DL-Version erhältlich) soll wohl Ende Mai bei Pipeline Pro erscheinen. Da ich nur einen vergoldeten Clone habe (siehe Bild oben= #19) ist dieser neue Dvarw wohl nun an entscheidenden Stellen verbessert worden (FL= Facelifting) und ist deshalb für mich höchst interessant, da er an Stellen Verbesserungen bietet, welche ich immer bei ihm vermisst oder bemängelt habe:
1.) Sein 510 Isolator wurde vebessert, was für das rein mechanische Dampfen wichtig ist. Der Pluspol ist nun fest verankert und für die meisten ATs ausreichend lang genug, um immer einen guten Kontakt zu bekommen.
2.) Seine Befestigungsschrauben sind leicht versetzt, so dass nun hoffentlich auch größere Wicklungen genutzt werden können. Hinzu kommen noch kleine Erhöhungen an den Ecken der Schraubenbetten, so dass mein oft dickeren Fused Clapton Coils beim Festschrauben hoffentlich nie mehr verrutschen können. Das war nämlich immer - je nach Draht- eine elendige Fummelei, bis der Kontakt stabil blieb! (Oft erlebte ich nämlich das "Drama", dass durch die Bewattung der Draht aus der Verankerung rutschte und sich irgendwie wieder gelockert hatte und ich erneut um einen festen Kontakt herumschrauben musste: Mit vielen Hilfsmitteln versuchte ich, den Draht beim Festschrauben so zu fixieren, dass er auch wirklich gut unter der Schraube festgeklemmt blieb!)
3.) Endlich wird auch ein Glastank mitgeliefert, so dass ich auch gefährliche Liquids problemlos dampfen kann, ohne gleich Angst zu haben, dass hier mein Plastiktank zerstört wird!
4.) Zum Befüllen des Tankes wird dieser immer von der Basis abgeschraubt und zum "Auftanken" auf den Kopf gestellt. Durch ein groberes Gewinde soll nun dieses Auf- und Zudrehen mit viel weniger Drehungen möglich sein, den Tank mal eben viel schneller auf- oder zudrehen zu können!
Alles andere finde ich nicht so wichtig wie z.B., dass nun die Glocke aus Peek ist und auch die neuen beschrifteten Inlays für die AFC brauche ich auch nicht. Da hat mir immer die mitgelieferte Lochgröße gereicht bzw. wurde mit einer Zange ein wenig ins Ovale gequetscht, so dass die Luftführung optimal ist....