Beim Helheim S30 wollte ich auch nur ausprobieren wie weit man gehen kann.
Das kenne ich und muss gestehen, dass ich bei meinem Versuch schon bei 30 Watt kapituliert habe, nicht mit einer MTL-, sondern mit einer dazu passenden DL-Wicklung mal probiert und dabei kein Nic im reinen VG-Liquid!
Der Husten war jedenfalls schrecklich und hat mich durch meine geschockte Lunge doch ziemlich davon geheilt, jemals mal mit DL-Lungenzügen einzusteigen, um meine Bronchien für DL abzuhärten!
Ich habe mir früher aus einer leeren Spritze (TANK) und diverser Schrauben selbst einen Verdampfer (samt Akkuteil dazu) gebastelt. Leider finde ich die YouTube-Vorlage dazu nicht mehr, das ist zu lange her!
Hier mal einen Film, den ich zu diesem Thema "Selbstbau" gerade noch gefunden habe:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
... Den Profile Unity habe ich wieder auseinander genommen, gründlich gereinigt und in den Heizungskeller zum trocknen gebracht...
Zum Trocknen nutze ich immer meinen Haarfön mit eingestellter, heißer Luft und wenn noch nötig anschließend noch kurz meinen kleinen Handvenilator am Schreibtisch. Meistens reicht aber die Wärme vom Haarfön völlig, da ja das ganze Material genügend Restwärme beim Fönen zum minimalen Nachtrocknen gespeichert hat!
bei meinem Hausarzt hängt ein Schild mit der Aufschrift Leute mit ansteckenden Krankheiten sollen doch bitte einen Mundschutz tragen
Auch im Supermarkt sehe ich vermehrt Personen, die wieder einen Mundschutz tragen, da sie sich wahrscheinlich irgendwie ansteckend fühlen: Ein beruhigendes Anzeichen, dass wohl so einige Menschen aus der Coronazeit es doch gelernt haben, andere vor seinen Krankheitserregern schützen zu wollen! - (eine fürsorgliche Höflichkeit, die man ansonsten nur aus dem asiatischen Raum her kennt!)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir geht es genauso wie Dampfman und fraz14 : Mittels der vielfältigen Einstellungsvariationen an den Wicklungen und durch die unterschiedlich geformten Dampfglockenkammern hat man eben doch eine viel größere Vielfalt an Geschmacksentwicklungen. Wenn auch all meine Liquids momentan in den beiden neuen Pods generell die Süße sehr betonen, so ist das momentan recht nett und lecker. Langfristig bleibt das aber alles gleich und dann doch sehr bald viel zu langweilig durch diese ewige Geschmacks-Monotonie! Deshalb würde ich auch nie in meinen 3-4 Ferienwochen ausschließlich nur diese Pods aus Bequemlichkeit, angenehmen Transport und gutem Handling mitnehmen. Da würde mir doch so einiges am Geschmack fehlen!
Aber so zwischendurch mal eine leckere Süße genießen, dafür sind diese beiden Pods schon gut und passen leicht in jede Hemd- oder Hosentasche!
Nachtrag zum aspire PIXO: Soeben habe ich mal die Auflade-Zeit gestoppt: Mit der Ladeleistung von 2A am USB-C Anschluss sind die 1000 mAh in knapp 30 Minuten wieder im Pod-Akku drin!
Nun ist auch bei mir die 2. POD-Dampfe eingetroffen aspire-PIXO!
Im Vergleich zu meinem vorherigen Pod (uwell-Caliburn G3 PRO) fällt natürlich die längliche Bauform auf. Beide liegen geschmeidig und angenehm in der Hand, da alle Kanten angerundet sind. Auch die Displaybedienung geht bei der aspire genauso flott und einfach. Mit den 1000 mAh bei der PIXO werde ich bestimmt nur wenig Unterschied zur quadratischen uwell-Dampfe mit 1250 mAh feststellen. Beide Stromstärken reichen mir für einen Tag bei meiner geringen Leistung von 9-10 Watt locker aus. Beide werden mit einer hohen Ladeleistung sehr schnell aufgeladen und können auch während des Ladens bequem weitergedampft werden!
Der Geschmack im ebenfalls füllbaren Pod ist vergleichbar gut mit einer erneut wieder bemerkbaren Betonung der Süsse im Liquid, was angeblcih von der Meshwicklung im Pod kommt, was ich aber gar nicht so schlimm finde, da ich eh eher ein "Liebhaber süßer Liquids" bin!
Nun habe ich die luxuriöse "Qual der Wahl" oder ich stecke einfach beide mit unterschiedlichem Liquid in jede Hosentasche!
Jedenfalls bin ich gespannt, wie sich der neue aspire-Pod verhalten wird - Ich vermute, da ist wenig Unterschied zu finden...
.. und schon wieder bin ich schwach geworden und habe mir nun doch noch einen neuen Pod bestellt, den ASPIRE PIXO:
Wie immer kommt dann ja häufig die Überlegung, eigentlich doch nichts mehr bestellen zu wollen, zumal ich ja mit dem neuen Caliburn G3 PRO KOKO durchaus zufrieden bin, von meinen zahleichen Selbstwicklern in meiner Dampferflotte mal ganz zu schweigen hi hi hi ...
Tja, so werden halt wahrscheinlich viele Dampfer ähnliche Entschuldigunsversuche formulieren, da all diese Vorsatz-Abtrünnigen ihren HWV nur mühsam unterdrücken können - ( oder wollen?) ... Viele Beurteilungen zum PIXO im Internet und kleinere Videos nährten dann aber immer mehr meinen aufkeimenden HWV, so dass dann mein Bestellfinger leider doch verdammt schnell den Warenkorb füllte, zumal der Preis ja auch noch recht verführerisch klein ist. Schuld hatte da u.a. dann wahrscheinlich auch noch (am Ende meines wohl doch gierigen Streifzuges im Internet) das gelungene Review vom Thomas (STEAMSHOT), welches auf meiner Suche (nach "Mal wieder was Neues haben wollen") am Ende irgendwie als das berühmt-berüchtigte i-Tüpfelchen so überzeugend wirkte, dass das Fass meiner Kauflust überlaufen musste und ich doch dringend eine Bestellung anklickte.
Sei's drum: Der ASPIRE Pixo Pod ist wirklich super klein und in seinem Design (samt einer neu integrierten Software) sehr elegant gestaltet. Ich werde selbst dann sehen, ob alle Beurteilungen auch für mich gelten werden:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Lass mich mal raten: Unser Mann mit Bart will vielleicht mehr Dampfentwicklung bekommen oder die dicklichere Konsistenz zusammen mit mehr Weichheit samt Süße ist sein Geschmackswunsch
Als notorischer MTL-Dampfer kann ich nur nochmals bestätigen: Man braucht mehr an Nic als Geschmacksverstärker und vor allem dann ebenfalls mehr Aroma, wenn man das als Aromakiller bekannte VG auch noch pur dampft!
Was haltet ihr von dem Squonker gibts hier vll Leute die den haben und Berichten können ?
Glückwunsch zum Empire Squonker. Jetzt, nachdem Du ja schon fündig geworden bist, kannt Du ja mal in mein Review (vor ca. einem Jahr geschrieben) schauen, solltes Du hierzu noch Infos suchen, wenn Du dies nicht sowieso schon gesehen hast:
Die Box : Empire Squonk21700 wurde in Zusammenarbeit der drei Modder (Vaperz Cloud, Orca Vape und GrimmGreen) entwickelt.
Die BF - Box sieht (mit seinem eleganten und ergonomischen Design) sehr wertig aus und hat eine rechteckige Struktur, aber mit abgerundeten Kanten mit den Maßen: 82,5 mm Höhe, 47,6 mm Breite und 29 mm Tiefe. Diese Abmessungen machen in Punkto Handhabung einen leichten und angenehmen…