Da mein Arcana 22 ein wenig Durchflussprobleme hatte, wurde die noch gute Wicklung mit neuer Watte ausgestattet und dabei peinlichst darauf geachtet, dass weder zuviel Watteenden in der Watttewanne landet, noch das kleine Durchflussloch daneben mit feinsten Watteresten den Nachfluss u. U. wieder behindern könnte: Alles klappte aber nun und ich kann alles wieder genauso genießen, wie ich es vor diesem blöden Maleur schon konnte!
Beiträge von Bernie
-
-
Alles klar, das habe ich geahnt, dass du ZumaFx so reagieren wirst, da wir schon in früheren Diskussionen hier bei dieser Thematik von unterschiedlichen Positionen ausgegangen sind.
Nur eines möchte ich doch noch klarstellen: Ich habe nie behauptet, dass auch im Menschen (wie bei den Tieren) die Triebe und seelischen Gefühle nicht ebenso eine Rolle spielen: Alles spielt einander beeinflussend immer mit! Auch das Verständnis der Rolle kognitiver Prozesse beim Denken und der Informationsverarbeitung innerhalb der "kognitiven Revolution" führte (im Gegensatz zum Behaviorismus) in der Psychologie zu systematischeren Forschungsmethoden, größerer Reproduzierbarkeit und einer strengeren wissenschaftlichen Grundlage.Was mir hier aber bei all den Erklärungen (aus all den verschiedenen Denkweisen) fehlt, das ist die sog. 3. "geistige" Dimension bei uns Menschen, die oft reduktionistisch jahrzehntelang (und z. T. auch heute immer noch manchmal) weggelassen wird. Denn dank dieser kann ausschließlich der Mensch überhaupt erst Stellung zu seinen Befindlichkeiten, Situationen und Prozessen nehmen und dabei nach Sinn und Werten fragen. Denn weder Pflanzen noch Tiere stellen sich jemals solche Fragen.
Somit kann ich immer nur wieder betonen, dass sich diese Dimensionen immer beeinflussen und in der gegenseitigen Wirkung in uns quasi eine Einheit bilden. Da aber nur der Mensch zu seinen jeweiligen körperlichen und seelischen Befindlichkeiten Stellung nehmen kann, wird er mit einer Einstellungsveränderung diese dann auch aus einer anderen Sicht sehen können oder darüber (trotz all der körperlichen oder seelischen Zustände wie auch bei so manchen Schicksalsrealitäten) neue Einsichten erkennen und für seine zukünftigen Lebensentscheidungen anwenden wollen. Und diese Entscheidungen sind nie immer völlig mess- oder vorhersehbar, sondern bleiben manchmal auch nur unergründlich rätselhaft.
Diese am Sinn und Werten orientierte Haltung konnte ich übrigens sowohl in meiner Sonderschulzeit bei meiner Elternberatung, im Umgang mit schwer verhaltensgestörten Schülern und in kollegialen Supervisionen erfolgreich einsetzen, wie auch heute genauso als Pensionist im Krankenhaus/Hospitz bei der Betreuung Sterbender und deren verzweifelt-hoffenden oder trauernden Angehörigen....
-
Mag sein, dass sich dieses Bild erst später immer voller entwickelt hat. Ich habe aber in vielen anthropologischen Artikeln immer wieder gelesen, dass es einfach zur Menschheit dazugehört, quasi als "humanum humanissimum" einer Entscheidungsfähigkeit, was uns von rein triebhaften Tieren unterscheidet: So war es schon bei den alten Germanen (z. B. Stammesfehden & Gebietsansprüchen) oder ob man sich das Treiben im alten Ägypten (Pharaonenherrschaft) und bei den Griechen (Alexander d. Gr.) ansieht oder wie es wohl in der Antike bei den Römern besonders ausgeprägt mit den Machenschaften zur Zeit Cäsars immer deutlicher zu sehen war und auch sehr klar von den damaligen Geschichtsschreibern überliefert worden ist...
Und dieses sog. "duale Prinzip" zieht sich dann bis heute durch alle Köpfe in unserer gesamten Geschichte der Menscheit, wofür oder wogegen man sich entscheidet mit all den verlockenden Möglichkeiten von Einfluss/Macht und diversen Reichtümern.
-
Das bleibt ewig unsere anthropologische Konstante - oder anders ausgedrückt: Es gilt halt zur Menschheit seit je her immer dazu und wird es bleiben bis ans Ende der Welt: "Macht & Geld regiert die Welt"!
-
Wow: Das DLC-Kleid des Corona-VDs sieht klasse aus!
-
Meine 5 Kombis fürs heutige Dampfertreffen zusammengestellt, teilweise neu gewickelt oder bewattet und die bei mir neuen Liquids zum Probieren zusammengestellt...
-
🤣🤣🤣
Das erinnert mich an gaaaanz früher, als ich schon vor Weihnachten meine erste Atari Spielekonsole im Kleiderschrank der Eltern entdeckt habe.
Wie lustig. Da kann ich gleich auch noch eine lustige Weihnachtsgeschichte erzählen:
Es war zu Hause immer Tradition, dass alle Geschenke im Wohnzimmer versteckt wurden und wir alle uns freuten, wenn jeder bei der Bescherung auf die Geschenk-Suchtour geschickt wurde - gelenkt mit den üblichen Rufen: "Da ist es kalt" - oder "es wird wärmer" - bis zum erlösenden: "Jetzt ist es gaaaaanz heiß"!
Vorab muss ich erst noch erwähnen, dass ich mir mit meinen 14 Jahren eine Kamera (in Kommision) schon vorab geholt und diese selbst irgendwo heimlich versteckt habe - ich wußte ja, dass mir auch Geld geschenkt wird und ich dann nachträglich beim Händler damit die Kamera auch bezahlen kann!)
Als ich dann dran war und alle meine Geschenke am Ende erfolgreich gefunden hatte, begann ich einfach nochmals im Raum alle Ecken im Raum zu untersuchen nach dem Motto: "Da muss doch noch jemand mir ein Geschenk versteckt haben?!" Jeder in der Familie guckte sich immer wieder verwundert an und zuckte hilflos nur die Achseln, da doch nach deren unausgesprochener Meinung ich doch all deren versteckte Geschenke schon gefunden haben müsste - welch ein köstliches Geheimnis, an dem ich natürlich auch so meinen Spaß hatte!
Naja, ich ließ alle dann doch nicht mehr lange zappeln, fand natürlich bald auch "mein" Versteck und zelebrierte dann vor all den staunenden Gesichtern meine große Überraschungschau beim Auspacken, wer mir da wohl doch noch was geschenkt haben könnte?! Erst als ich die Kamera dann ausgepackt hatte, löste sich für alle anderen dieses Weihnachtsrätsel auf: So ließ die fragende Spannung in den Gesichtern der Familie schnell nach und ging in ein befreiendes Gelächter über!
... Und noch heute amüsieren sich alle köstlich über meinen damaligen Gag, wenn manchmal wieder erneut darüber erzählt wird - hi hi hi hi...
-
Ein Tag mit viel Regen, kann man ein wenig stöbern.
In 2 Tagen ist die neue Batch vom Cocoon verfügbar, passt super dann kann ich auf den Klone für die Arbeit verzichten....
Dann wünsche ich Dir viel Glück mit deiner erfolgreichen Bestellung und sei rechtzeitig um 9 Uhr am Wochenend-Start. Ich weiss natürlich nicht, ob hier immer noch so ein Run ist auf diesen VD - toll isser ja und er gehört auch bei mir zu meinen Lieblingen!
-
Von einem meinem beliebten, italienischen Händler kam gerade Werbung über Angebote mit z. T. 30% Rabatt:
-
Ich find das Teil einfach nur schöööööön, obwohl es nur der Klon ist.
Aber das Ding ist schon so alt, das bekommt man ansonsten nirgendwo mehr. Da musste ich einfach zugreifen.
Ich kannte den Mod nur aus dem Archiv von Smoke no smoke:
Glückwunsch: Schön, dass Du noch diesen Holz-Mod ergattern konntest!
Aber eigentlich hättest Du diesen Mod nicht nur bei smoke-no-smoke sehen können, sondern auch schon vorher bei mir auf meiner Homepage beim Surfen durch meine Dampferflotte (im Ordner Holzmods) entdecken können.
Denn hier habe ich diesen SlugMod im dunklen Ebenholz als netten, optischen Kontrast mit dem MOR CRANN im helleren Holzkreid (beide vor 10 Jahren erworben) abgebildet! Hier das Bild zur Erinnerung nochmal aus meiner Homepage:
-
Danke Dir ZumaFx : Deine oben gezeigte Tank-Variante ist aber auch das mindeste an Liquid, das ich dringend brauche. Denn mein Monster-Verdampfer schluckt schon mächtig!
-
Ok KovacsRobert. Ich hatte vergessen wie das Ding heißt. Für mich ist der Ring auf jeden Fall komplett überflüssig. Der Verdampfer wird mir damit zu restriktiv.
Man könnte sich aber auch für diesen "Ring" im Cabeo größere Airschrauben auf beiden Seiten kaufen und diese Einsätze austauschen. Damit hast Du dann denselben luftigeren Effekt!
-
Ich genieße Kiwi-Passionsfrucht-Guave sehr kalt - mit viel Koolada drin Bernie
Ist so nicht jedermanns Sache, mir passt das sehr gut.
Wenn du zum nächsten Stammi kommst, kannst du das ja mal testen. Dann setze ich mal ein Pröbchen ohne Kooling an.
Ohja, da freue ich mich drauf, bringe auf jeden Fall ab jetzt immer genügend leere Fläschen mit für den Fall der Fälle, dass außer Deinem Pröbchen u. U. mir nochwas schmecken könnte?!
-
Das das Paket lange auf der Straße kutschiert wird glaube ich nicht. Das wird mit einem DHL-Flieger direkt vom Versandland nach Dutschland gebracht und hier weiter zur Adresse befördert
Es kann sei, dass hier auch DHL-Flieger auch einen Versand aus dem Ausland beschleunigen?! Ich kann aber nur davon ausgehen, was ich dank guter Trackingsoftware gesehen und erlebt habe (u.a. z. B. bei https://www.17track.net/de oder https://www.laposte.fr/outils/ein-paket-verfolgen oder bei https://www.sda.it :
Sowohl beim Einkauf in Süditalien, als auch in Frankreich konnte ich im Tracking Tag für Tag genau verfolgen, wie zuerst eine landestypische Postgesellschaft mein Paket empfangen und zum Paket-Sortierzentrum in der nächst größeren Stadt gebracht hat, wo dann mein Paket umgeladen nach Deutschland weitertransportiert wurde. Erst hier übernahm dann die DHL mein Päckchen, es wurde dort auch gelistet und die Trackingverfolgung im Ausland brachte ab jetzt keine weitere Meldungen bzw. nur die Nachricht, dass mein Paket wohl ab jetzt der deutschen Post übergeben worden ist und ich den weiteren Weg in deren eigenen Trackingprogramm verfolgen soll.
Von Deutschland aus kann ich mir es dann natürlich vorstellen, dass mein Paket nicht nur in DHL-LKW-Containern über die Autobahn zum nächsten Paketzentrum gebracht wurde oder (oft aber nur bei teueren Expressbestellungen) auch die DHL-Frachtflugzeuge genutzt worden sind. Bei mir war es immer der billigste Versand über den Landweg, der aber nie länger als ca. 1,5 Wochen gedauert hatte.
-
Sollten einmal meine gebunkerten Vorräte (an hochprozentigem Nikotin, VDs & ATs samt PG/VG) doch nicht ausreichen, weil ich trotz des E-Zig-Dampfens länger lebe (als es von den üblichen, statistischen Hochrechnungen erwartet wird), kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass eine zukünftig-weitere Beschaffung von Basis, Lebensmittelaromen und auch der Hardware irgendwann unmöglich ist.
Da bei mir auch genügend Hardware längst mehr als genug im Bunker schlummert -( da kann durchaus mal einiges sogar kaputt und als unersetzbar entsorgt werden )- bin ich der festen Überzeugung, dass weiterhin problemlos Lebensmittelaromen und auch Basis -( die ja auch für all die anderen Zwecke produziert und benötigt werden)- immer wieder gekauft werden können!
Da ich es schon vor Jahren ahnte, dass vor allem die Besorgung von Nikotin später immer schwieriger und nur noch wahnsinnig verteuert möglich sein könnte, habe ich auch hier zum Glück so gut und ausreichend vorgesorgt, dass man nach meinem Ableben sogar später damit noch andere Dampfer durchaus gut versorgen könnte! -
Kannst Du nicht mit dem Dirk von SteamDream nochmals Rücksprache halten. Vielleicht kann er Deinen HWV mit einer klaren Info ein wenig beruhigen. Ansonsten heißt bei DHL das Aufnehmen der Sendung in den Zulauf nur , dass Dirk das Gerät schon vorab bei DHL nur angemeldet hat, aber noch nicht bei DHL konkret abgeliefert hat, da er in Berlin noch gar nicht angekommen ist. Sobald alles auf die Reise geht, bekommst du bestimmt eine neue Meldung bzw. kannst mit Deiner Sendungsnummer immer mal auf der DHL-Webseite nachschauen, wo sich das Paket mittlerweile befindet. Da muss man halt Geduld haben - das wird schon alles klappen!
Bei Bestellungen aus dem Ausland ist das eine noch andere Sache, da meistens erst einmal die ausländische Post das Paket bewegt und erst an der Grenze DHL diese Sendung für den Transport in Deutschland übernimmt! Das dauert dann oft noch ein Weilchen länger!
-
Heute habe ich mal meine mit nur 5 % angesetzte Himbeere pur von OWL nach 4 Wochen Reifezeit probiert und bin ganz zufrieden. Zuerst war die Mischung natürlich viel zu scharf. Erst mit der Zeit kommt der Himbeergeschmack nun wunderbar raus, man sollte hier wirklich genügend Geduld mitbringen und lange genug warten, jedenfalls länger als es auf der Seite (mit nur 1-2 Wochen Reifezeit) empfohlen wird: Ich kann es sehr empfehlen und jetzt ist auch nicht zu süss!
OWL Angebotsaroma Himbeere 100 ml, 34,90 €OWL Angebotsaroma und weitere tolle Eigenmarkenprodukte gibt es versandkostenfrei ab 39€ bei OWL Dampfer einkaufen.www.owl-dampfer.de -
Dort bei NonNomz ist ist momentan nichts zu finden. Außerdem haben da einige User in anderen Foren ziemliche Bestellprobleme bei diesem nordirischen Händler, vom Zoll & Steuer mal ganz zu schweigen?!
Bei uns finde ich aber leider immer nur diese amerikanische Limonade in Dosen und Flaschen, aber kein Liquid zum Dampfen ohne all die sonstig immer auch noch angesetzen Mischungen...
-
Das Mountain Dew ist eine leckere, amerikanische Variante von unserem Sinalco-Geschmack. Das nutzte ich auch, solange mein Vorrat reichte, da ich es nun nirgendwo mehr pur und ohne irgendeinen Zusatz bestellen kann. Ich habe dieses Aroma auch noch in der Variante mit Honigmelone von BOSS SHOT gehabt, das aber leider auch schon verbraucht und ebenfalls nicht mehr bestellbart ist! Nun weißt Du, was da für ein Geschmack auf Dich zukommen wird!
PS:
Hast du vielleicht einen Link zum Händler Liquid Barn und könnte man dies dort vielleidht noch bestellen? Dann hätte ich ja mal wieder eine Quelle für den hoffentlich puren Geschmack von Mountain dew!
-
Nic Shots brauche ich nicht, da ich als MTLer sowieso mein Nikotinpegel meistens bei 9-12 % steht. Mein Throat Hit wird eher mit einem manchmal erhöhten PG-Anteil im Liquid geregelt, so dass nebenbei auch der Aromabedarf viel geringer ist, weil dann das VD nicht soviel verschluckt.
Ein optimierter Geschmack hängt dann aber zum einen auch vom jeweiligen Aroma ab, wo bei manchen 3-5 % reichen, bei anderen aber durchaus auch mal 10-12% benutzt werden.
Zum anderen hängt es aber auch vom VD ab, so dass ich gar nicht sagen kann, ob mein Chariot 23 besser oder schlechter ist als der neuere Muted RTA, da es - wie bei vielen VDs ja auch noch auf die Position der Wicklung (+ Drahtwahl und Ohmzahl samt Liquidzufluss), Dampfkammerform & -Größe samt Stromstärke ankommt, um den Geschmack & Throat Hit an seineb individuellen Geschmacksknospen als optimal empfunden wird.