Bernie schickt das alte Kram zu mir und ich entsorge das für dich, vielleicht tut es weniger weh
Schön wäre es, aber das wird wohl nicht klappen, da zuviele Erinnerungen daran hängen...
Bernie schickt das alte Kram zu mir und ich entsorge das für dich, vielleicht tut es weniger weh
Schön wäre es, aber das wird wohl nicht klappen, da zuviele Erinnerungen daran hängen...
Ich habe auch schon alles wichige gepackt und freue mich, Euch bald heute beim Stammi wiederzusehen! ![]()
Ersatzteile kaufe ich meistens beim Kauf eines VDs gleich doppelt und dreifach mit - für den Fall der Fälle, so dass ich jetzt kaum nochwas irgendwo auftreiben muss, da vieles leider schon längst vergriffen ist.
Irgendwann ist man angekommen Hajo
Ich bin nur zu faul, aber von den 16 Kombis könnten auch 10 in den (eh schon vollen) Bunker. Leider hab ich kaum noch Platz darin, aber irgendwie kann ich mich auch nicht von den "Ersatzspielern" trennen.
Mir geht es genauso, sowohl Faulheit, als auch Nostalgie lassen meinen Vorrat wachsen. Vor allem die uralten Dampfen stecken so voll Erinnerungen, dass ich es einfach nicht übers Herz bringe, sie einfach zu entsorgen. Dann überkommt es mich ja manchmal auch und ich hole extra uralte Dampfen hervor und freue mich, wenn ich die Miniwicklung um die Silikonschnüre mit dem absolut dünnen Draht auch ans Laufen gebracht habe!![]()
Wer kennt denn noch die Iclear30, Ce6+, Vivi Nova, Evic, Vmax v3, Vamo V2, Lavatube, Provari verschiedene Clearomizertypen usw.
Wahnsinnig, wieviele Kombis Du Dir zum Wochenende zu Dampfen bereit gemacht hast Bengel1087
!
Ich bin durch mein momentanes Handycap (Sehstörungen) und all dem drumrum mit Arzt- und Kinikrennerei ein wenig aus meinem Trott gekommen und nutze nur folgende Combis, die mir momentan ausreichen zum Wechseln:
1. Am liebsten habe ich immer noch meinen GG TRITON auf dem Taifun-AT
2. Danach kommt der FeV, aber mit dem durchsichtigen EMPIRE-Tank und unten den Strider-AT von Asvape, um auch mal wieder ATs mit meinen 26650ger Akkus zu nutzen!
3. Muted RTA von Arcana Mods/Pipeline auf dem AT PIPELINE PRO 21 von Dicodes
4. Cocoon mit Tankerweiterung auf dem Thelema Solo von LostVape
Da hast Du durchaus recht. Aber es zeigt halt mal wieder, wie toll das ist, das Dampfen individuell stets ganz auf seine Bedürfnisse einstellen zu können, so dass ich z. B. mittlerweile mit meiner Liquidwahl samt hochohmigen Wicklungen prima zurecht komme - jedem also das seine, was jeder selbst herausfinden muss, da kommt keiner dran vorbei, will er subjektiv seinen optimalen Dampf mit seinem, ureigenen Sweetpoint bekommen!
(Ich kann mich übrigens noch gut daran erinnern, dass wir früher in unseren Dampfertreffs immer viel gewickelt und unsere Ergebnisse dann auch durchdiskutiert haben, was heute leider kaum noch der Fall ist! Hier habe ich damals viel gelernt, was mir heutzutage auch nützt, genau zu wissen, wie ich meine Wicklung bauen muss und welche Wattzahl ich brauche, um zufrieden genau meine Geschmacksintensität zu bekommen!)
Ich vermute mal, dass jene, die hier verzweifeln oder über einen schlechten Geschmack meckern, sich nur zuwenig Mühe gemacht haben, diesen Weg zu gehen, mit genügend Ausdauer einfach weiterzuforschen, viele Varianten auszuprobieren, um dann am Ende auch sein Ergebnis wirklich 100%ig genießen zu können!
Bernie ich hab doch nur Spaß gemacht
...
Aber klar doch, habe das schon richtig verstanden.
Da ich auch aus der Generation von Philgood stamme und seine Reviews immer sehr verschlungen habe, ist der Dampf, der damals mit so wenig Watt (früher haben wir bei den ersten geregelten ATs nur mit Volt gearbeitet!) erzeugt worden ist, genauso schmackhaft war wie der von heute. Denn wir wissen ja eigentlich als Selbstwickler alle, dass es immer bei seiner Wicklung auf die verbaute Ohmzahl ankommt (samt einer guten Liquidzufuhr!), ob genügend Dampf entsteht, der dann durchaus auch lecker schmecken kann...
Wenn ich mal wieder nostalgisch meinen A2 von Bully-Smoker oder die edle Phantom von Highendsmoker rauskrame, dann schmeckt mir das Liquid auch noch mit 7 Watt sehr gut, obwohl hier nur sehr dünner Draht um den Silicondocht gewickelt wird. ![]()
Für den gibt es dann ja evtl. auch noch Ersatzteile?
Vor ca. 1 Jahr, als ich diesen Tank verbogen habe, da gab es diesen u. auch andere Eratzteile. Wie das heute aussieht, das weiß ich nicht, aber man kann ja auf deren Homepage nachschauen, was vergriffen oder noch erhältlich ist.
Meine Standardwicklung ist die von Vandy Vape mit Superfine MTL Fused Clapton mit 1,5 Ohm, sowohl als ausgewickelter Draht auf der Rolle, als auch als fertige Wicklung, gekauft in Massen bei focalecig, sodass ich noch genug Material für Jahre habe. Ansonsten liegt hier noch aus Stahl der allseits bekannte Hasenstalldraht auf einer großen Rolle und ebenso Kantal- und NiChromdraht beim Zivipf vor langer Zeit gekauft und das reicht auch noch für Jahre...
12 Watt...Leben am Limit
kenne Verdampfer die würden nicht mal Zimmertemperatur erreichen damit
In der Regel komme ich mit meiner definierten Wicklung sogar mit 9-10 Watt prima aus und lebe längst nicht am Limit! ![]()
Bei Bernie weiß ich gar nich welcher Verdampfer das ist?
Es ist der SQUAPE E(motion)!
Genau, ich meinte den "Kick von Evolv! Da ich sowieso als MTLer nie mehr als 12 Watt brauchte, reichte mir die Leistung dieses Chips immer, aus meiner mechanischen Tube eine geregelte zu machen. Dank spezieller Zusatzrohr-Verlängerung (beim Nemesis z.B.) oder beim Aufschrauben der Tubuslänge bei anderen Modellen konne ich dann sogar wieder die 18650-ger Akkus nutzen...
Ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen, geht das doch jedem einmal so, dass sich beim Runterfallen etwas verbiegen kann, vom Zerschmettern eines Tankglases mal ganz zu schweigen.![]()
Mein letzter Unfall war eine Beule an der Tankkappe beim SQUAPE. Leider habe ich es nicht geschafft, dies selbst auszubeulen und musste mir in der Schweiz Ersatz kaufen - und das leider mit den erhöhten, Schweizer Preisen samt den teuren Zoll- bzw. Postgebühren! ![]()
meine Herbstmischung mit Pflaume und Zimt
Das ist schon interessant, wie manch einer doch einfach auch mal in die AIO oder BORO-Welt einsteigen will. Ich habe es ja vor Jahren genauso wissbegierig gemacht und ziemlich lange viel ausprobiert mit Billet-Boxen oder dotmods u.a. m. Aber irgendwann wurde das alles mir zu frickelig, umständlich oder einfach zu wartungsintensiv. So ist lediglich die Stubby in drei Variationen übrig geblieben, die auch weiterhin sehr von mir geschätzt werden: Sie sind schnell neu gewickelt, äußerst robust und haben einen 8ml-Tank!
Das war es dann mit meinem Ausflug in diese Welt - und nur ganz selten mache ich (mal wieder nostalgisch angehaucht) meine Billet Box mit der Vape Snail von atmizo auch mal wieder dampfbereit - lege sie aber dann doch auch wieder gerne beiseite...
Jetzt hat mich fritsche richtig animiert, meinen KATO auch mal wieder herauszukramen, befeuert mit dem Taifun GT:
Dampfmatiker.de (war ein richtig toller Shop mit guter Fachberatung Schwerpunkt MtL)
2. Fluid.de befindet sich seit Einführung der Flüssigkeitensteuer im "Wartungsmodus"
3. Liquid-labor wie Fluid.de im Wartungsnirwana verschwunden
4. Vapor Giant hat es nicht einmal für nötig gehalten tschüs zu sagen
5. German Stil Vaper wurde aus Kostengründen dicht gemacht
6. Dampfbossi hat seinen Shop aufgegeben und m. Wissens sich komplett zurück gezogen.
7. Pure Wattage
8. Vape 'n Cloud
9. Nexus-Liquids
10. Esucco
11. 5Stars Peine
12. Moonbee
13. Dark Burner
14. Flash-e-Vapor ist seit dem 01.08. Geschichte
15. Votrove gibt es leider auch nicht mehr
16. Liquidschmiede
17. Suicide Mods
18. Stutt-Art
19. Dampfer-Taxi (umbenannt in "VapeTrade" - mit gleidher Mannschaft)
20. Smokezig (Brühl)
21. Dampfer's Heaven (Wachtberg)
22. Steampipes
23. Dampfplanet (zieht jetzt bereits seit Monaten angeblich um)
Streng genommen ist Dampfer-Taxi nicht weg. Die haben sich einfach umbenannt in VapeTrade mit einer neuen Webseite, sind aber noch immer dieselben Leute die den Shop betreiben.
Dann schreibe ich zur Übersichtlichkeit in Klammern den neuen Namen VAPETRADE hinter dem Dampfer-Taxi dazu!