Beiträge von Bernie

    Gerade habe ich noch eine Flasche Pina-Manga von Yellow Viva (Joe's Juice) entdeckt. Das schmeckt nach langer Zeit wieder echt gut und die 200ml werde ich gleich auch für meinen Urlaub zurücklegen. Aber ein paar Tankfüllungen im TRITON wegdampfen muss schon jetzt sein! :lol04:

    ... aber bei mir geht das Ruck Zuck und der Geschmack verblasst

    Das ist halt vor allem beim DL-Dampfen der Fall. Bei mir MTLer rauscht halt nicht so viel Liquid "Ruck Zuck" durch die Wicklung und ich wähle immer gerne zwischen 4-5 unterschiedlichen Liquids aus, wobei ich manchal soger einen halben Tank mit einem anderen, dazu passenden Liquid gleich dort im Tank mische: Exemplarisch ist dies u.a. so beim OWL-Erdnussbutter/Vanille-Aroma, wo dann mit einem Schuss OWL-Cola-Liquid der Geschmack wunderbar leicht verändert werden kann und ich somit auch viele, geschmackliche "Zwischenlösungen" schätze!

    Links auf dem Khonsu der Cocoon mit Tankverlängerung:

    Khonsu SBS (275,-) und Dani SBS (280,-) haben in etwa den selben Anschaffungspreis. Ich liebe beide und teste noch, welches Chip-Modell hier besser abschneiden wird: Dicodes oder EVOLV...!

    Wenn Lust & Zeit, hier mein damaliges Review über das Original:

    Bernie
    26. August 2023 um 17:06

    In Italien gibt es jetzt auch viele Verschönerungen dieses ATs mit einem Gehäuse aus Holz oder mit anderen Bemalungen und Verziehrungen.

    Ich habe aber nur den nackten AT in Berlin gekauft - ohne all die Verschönerungen, so dass hier wohl auch der Name ECLIPSE weggelassen wurde. Stattdessen wurde nun dieser Modder-Name in einer individuellen Schmuckschrift benutzt.

    Dieser Name gehört zu der altägyptischen "Gottheit des Mondes", womit damals auch ein "Gott der Zeit und der Heilung" gemeint war, der zusammen mit seinen Eltern Amun und Mut zur thebanischen Triade gehörte.
    Die zusätzliche Bedeutung „der Reisende“ bezieht sich auf die Reise des Mondes über den Nachthimmel. Er galt als Beschützer der Nachtreisenden und Heiler von Krankheiten. Die Darstellungen vom Khonsu zeigen daher typischerweise eine jugendliche Gestalt mit einer Mondscheibe über einen Falkenkopf.(Wikipedia)

    Hier heißt dieser AT nun also nur noch: Khonsu SBS DNA60C und hat nicht mehr oben am Ende des Akkufachs den früheren Namen ECLIPSE eingraviert.

    Der SBS wurde vom ägyptischen Modder Khonsu Tech entwickelt und beim italienischen Modder Telli’s in Modena hergestellt, von dem ich ja auch schon zwei hochwertige und extravagante ATs gekauft habe (siehe Telli's: ARX-SBS und die QUEEN II - über die ich hier auch schon Reviews geschrieben habe..). Den deutschen Vertrieb hat übrigens Pipeline übernommen.

    Das Gehäuse dieser SBS-Box mit all den abgerundeten Ecken hat ein hochwertiges und elegantes Design. Dadurch liegt dieser AT nicht nur hervorragend in der Hand, was auch noch durch das Material des Gehäuses (aus Edelstahl und eloxiertem Aluminium) betont wird, sondern alles ist auch durch die Wahl dieser Materialien federleicht.

    Dem Dani SBS sehr ähnlich (in Größe & Haptik) , kann man auch hier Verdampfer bis zu 23 mm Durchmesser aufschrauben.

    Bestückt mit einem 18650er Akku, der auch unten mit USB aufgeladen werden kann, wird dieser "Handschmeichler" von einem Evolv DNA60 C Chip gesteuert: Wie gewohnt lassen sich hier nicht nur die Leistungen klassisch einstellen samt der üblichen Temperaturkontrolle für die gängigen Drahtsorten (Titan, Nickel, Edelstahl), sondern die Box hat auch noch neu eine sog. "Replay-Funktion" an Bord:
    Wenn einem mal ein perfekter Zug gelungen ist, merkt sich der Chip diese Einstellung und kann diesen jederzeit reproduzieren. so dass man immer mit der gleichen Leistung und Intensität weiterdampfen kann - und das ist echt eine tolle Erweiterung der hier schon längst bekannten Temperaturkontrolle!

    Der Lieferung liegt auch noch ein modulares DripTip-Set bei (siehe oben), das aus einer Edelstahl-Base mit POM Mundstück, einem zusätzlichen Edelstahl-Mundstück sowie einem PVD beschichteten Ring für die DripTip Base besteht. Echt rührend, dass der Modder auch mit diesen Beigaben an uns Dampfer gedacht hat, die Optik seines VDs auf Wunsch auch dem Gehäuse anpassen zu können!

    Nun habe ich mal mit dem Steampipes Cocoon angefangen, gleich auch das neue POM- DripTip installiert und nun übe ich noch ein wenig, die REPLAY-Funktion zu beherrschen: Eine echt neue Funktion an diesem EVOLV-Chip, deren automatische Einstellung mit der Zeit sicherlich bald bei meinen Dampfzügen zu einer beliebten Gewohnheit werden könnte.

    :willkommen01:

    Schau Dir ruhig alles an und frage einfach, was du wissen willst. Hier sind immer genügend User unterwegs, die dir bestimmt schnell antworten können. Viel Spaß beim Surfen und ein geruhsames Wochenende wünscht dir BERNIE !:winkewinke01:

    Das mache ich nun auch recht oft beim TRITON, da dieses Reinigen und neu Bestücken durch das GG-Stecksystem irre schnell gemacht ist: Schnell unter dem fließenden Wasser alle Teile durchspülen, mit dem Haarfön sehr schnell trocknen und ab mit der Watte durch die vorher freigebrannten Drahtwindungen! Mittlerweile bin ich schon mit ca. 5 Minuten mit allem fertig - und danach schmeckt alles nun doch vieeeeel besser und intensiver! :victory01:

    Bei mir gibt es nichts Neues und mein HWV bleibt angenehm still. Denn genügend Aromen sind im Vorratsschrank und nichts Neues muss ich unbedingt bestellen. Dank meiner immer noch (wohl noch nicht endende) große Freude mit meinem neuen GG TRITON lasse ich sogar auch das traditionelle Zusammenstellen meiner 5 Wochendampfen schleifen. Selbst meine beiden anderen, tollen Referenzdampfer (Muted & Cocoon) müssen wohl noch eine ziemlich lange Zei in Ruhe schlafen!