Beiträge von Guybrush Peepwood

    Danke für die Info Illmix und softius
    Dann ist der Brizo doch erstmal von der Liste. Wobei er ja garnicht wirklich drauf stand. :/

    Vielleicht kommt ja mal ein 25er VG.
    Überhaupt: 23 mm - was ist denn das für ein doofes Maß? Früher war zu 97,2 % alles 22mm und gut war.

    Was steht jetzt an Vrdampfern im Schrank bzw. liegt ab heute Abend in der Kiste? 15, 16, 17, 18, 19, 22, 23, 24, 25, 26, 28, 30, 32,5 mm... Ist doch bescheuert.

    Hach ja - die Aromamizer.
    Ich mag sie (zumindest die aktuellen Versionen) und so ziemlich jeder, der einen ausprobiert hat, auch. :emojiSmiley-04:
    Wobei ich mit dem allerersten nicht so richtig warm geworden bin. Vielleicht hab ich aber auch nicht genug Zeit investiert.

    Hinsichtlich Preis-Leistung ist Made in China eh nicht zu schlagen.
    Bin ja auch bekennender China-Verdampfer-Fan. Finde da fällt schon viel Innovatives und qualitativ gut Gemachtes vom Band.

    Dank der geringen Produktionskosten und großen Stückzahlen können da kleine Schmieden aus Europa garnicht mithalten.

    Ich glaube nicht, dass entsprechende Highend aus Europa Statussymbol sind. Die meisten highendigen Sachen erkennt auf der Straße eh kein Mensch.

    Bei Verdampfern fehlen mir da auch ausreichend Vergleichsmöglichkeiten, aber zumindest bei Mods macht es mir Freude was gut gearbeitetes, vlt. auch limitiertes aus einer kleinen Serie in der Hand zu haben.

    Aus reiner Nutzensicht, ist der Mehrwert gegenüber gut gemachten Chinesen mittlerweile eher marginal. Die haben da echt ordentlich aufgeholt. Aber ich hab einfach mehr Freude an den Exoten.

    Und erst die Schmerzen, wenn so ein Teil runterdeppert... :emojiSmiley-01:

    Ohhh - gestern bestellt, heute geliefert. :emojiSmiley-02:

    Hab mich jetzt erstmal für Edelstahl entschieden.

    Mangels Alternativen im Büro mal schnell mit dem Druga getestet.


    Joar - hübsch ist er und auch die Gravuren sind sehr sauber ausgeführt.


    Die Klickizität ist noch akzeptabel und auch mit der Taster-Wobbeligkeit kann ich leben.

    Recht angenehm finde ich den Druckpunkt.


    Überrascht war ich, wie dünnwandig und leicht das Teil ist. Fühlt sich mich dadurch etwas billig an, aber er ist ja auch arg günstig. Und leicht ist ja manchmal auch schön. :emojiSmiley-28:

    Das Lämpchen finde ich ganz schön hell, da braucht man ja fast :emojiSmiley-41:

    Ansonsten kommt mir die Performance noch etwas lahm vor.

    Aber so geht das schon alles in Ordnung. Mal kucken, wie sich das die kommende Zeit mit uns so entwickelt. :emojiSmiley-04:

    Aromamizer = Billigverdampfer? :emojiSmiley-33:
    Ganz dünnes Eis hier. Zieh Dich schon mal warm an. :emojiSmiley-23:

    Brizo finde ich tatsächlich nicht schlecht. Hatte vor kurzem mal einen günstigen, gebrauchten bei ebay auf dem Schirm, konnte aber standhaft sein.
    Regulär ist er mir dann doch zu teuer für zu wenig Popo-Taster. :emojiSmiley-01:

    Slim Piece > 18650 > nö :emojiSmiley-01:
    Slam Piece wäre dann schön schöner, aber da muss was dickes drauf.

    Die Maße vom Siegfried sind mir schon bewusst. Den Vindikator halte ich aber ganz unten, Siegfried kann ich in der Hand verschwinden lassen. Gemessen ab Handoberkannte ist er dann wieder viel kürzer. :emojiSmiley-23:
    Zudem finde ich eine gerade Form schöner bei so langen RTAs. :emojiSmiley-04:

    Lasst mich doch erstmal die 3. Kiste packen, bevor Ihr ausräumt... :emojiSmiley-01:

    Deine Frau wird uns bestimmt immer noch bereitwillig die Tür öffnen

    :thumbsup01: 8) :renn1:

    Ich fürchte ja - Ihr bekommt wahrscheinlich sogar noch Kaffee und Kuchen. :emojiSmiley-19:

    Mr Hanky
    Wird wohl eher uninteressant. Russen und Deutsche bleiben, Amis sind stark unterrepräsentiert. :emojiSmiley-56:
    Erstmal fliegen die Clone raus. :emojiSmiley-28:

    Illmix
    Neee - der Vindicator wird mir mit TCX einfach zu lang. Hab ich schon testhalber draufgeschraubt, aber gefällt mir nicht. :emojiSmiley-17:

    Ist mal wieder Zeit für eine schonungslose Neubewertung der Lage. :emojiSmiley-51:

    Meinen ambitionierten Plan (fast) keinen Dampfsachen mehr zu kaufen, kann ich als krachend gescheitert ansehen.

    Aus der ursprünglichen Liste:

    - Vulcan Mods Lascar >check

    - Rockvape "Modell noch unklar" > check

    Allerdings kam dann doch noch einiges mehr dazu, was nicht hätte sein sollen/müssen. :emojiSmiley-17:

    Das Dampfenregal wurde eingestampft, bevor der Bau überhaupt abgeschlossen wurde.
    Grund war, dass ich mein Zimmer für den Nachwuchs räumen muss und dann eh gänzlich neue Abmessung für die neuen Räumlichkeiten im Keller brauche.

    Das neue Regal ist aufgrund Zeitmangel und der aktuell abartigen Holzpreise aber noch nicht mal begonnen.

    Allerdings müssen die Sachen jetzt raus aus dem Zimmer und erstmal irgendwo zwischengelagert werden.

    Da erkenne ich auch wieder das Ausmaß des Irrsinns. :emojiSmiley-37:

    2 von 3 Kisten Mods schmachten jetzt in einem dunklen einsamen Kellereck. Die letzte kommt heute Abend dran und dann muss ich erstmal die Verdampfer einsammeln.

    Zubehör, Watte, etc. ist schon eingeschachtelt.

    Wenn ich mir jetzt überlege, dass ich noch zwei große Kisten Bunkerware für die Apokalypse habe... :emojiSmiley-51:

    Ich muss echt ausmisten! Aber das hatte ich mir ja schon letztes Jahr (und die Jahre zuvor) vorgenommen.
    Ich glaub ich bin Dampfermessie...

    Drückt mir die Daumen, dass, wenn es ans Einräumen geht, ich mich doch mal von ein paar Sachen trennen kann. :emojiSmiley-28:

    Vindicator hab ich. :emojiSmiley-56:

    Der Preis in der Anzeige war aber echt verdammt gut. Den hätte ich mir sofort zusätzlich noch geholt. Ist aber schon weg. :emojiSmiley-17:

    Am Skarabäus war ich auch schon öfter dran. Aber der ist mir dann doch zu teuer für mit Elektronik und Seitentaster. :emojiSmiley-23:

    Ich weiß - stört mich auch zugegeben etwas. :emojiSmiley-19:
    Mein Problem ist: ich brauch was möglichst geradliniges mit Seitentaster für den TCX (und evtl. GT4). So verschwindet wenigsten die Tube in der Hand und es ist nicht mehr ganz so obszön lang. :emojiSmiley-28:

    Mechanisch hab ich da nix gefunden, was so wirklich optisch wie preislich gepasst hätte.

    Bin ja kein kategorischer Gegner von Elektronik in Dampfen. Zumal es durchaus auch Vorteile gibt, die ich ebenfalls gerne nutze. Ist lediglich nicht meine absolute Präferenz. :emojiSmiley-04:

    Bei mir waren es auch einige gebrauchte Mods und bis auf zwei Danis alle mechanisch. Entweder weil es einfach deutlich günstiger war oder die Sachen nicht mehr neu zu bekommen sind.


    Bis auf eine doofe Aktion hat das auch immer gut geklappt. Ich lasse mir (wenn ich den Verkäufer nicht kenne) im Vorfeld Bilder von allen Seiten schicken, um zu sehen ob die Beschichtung irgendwo beschädigt ist.

    Die Taster waren aber meistens mit Pflegebedarf, was mich aber nicht stört. Einmal alles geschrubbelt und gut war's. Den Taster zerlege ich eh vor jeder Erstbenutzung eines neuen Mods.


    Mit gebrauchten Verdampfern hab ich bislang noch keine Erfahrung.


    Ich halte jedenfalls weiter meine Augen auf dem Gebrauchtmarkt offen. :emojiSmiley-04:

    Nicht verzweifeln Heiner :emojiSmiley-51:

    Die Jungs/Mädels/Diversen vom Duden hängen bei den Dampfer-Neologismen gerade etwas hinterher, aber wir bekommen das hin. :emojiSmiley-18:

    Deshalb ein kurzer Auszug aus Peepwoods kleinem Kompendium des Dampfens (2. korrigierte Auflage in der gebunden Fassung von 2019):

    klickig

    Wortart: Adjektiv

    Gebrauch: bildungssprachlich

    Bedeutung: deutlich hörbares, kurzes und hochfrequentes Geräusch bei Betätigung des Taster

    Abgrenzung: Ein als eher dumpf empfundenes Geräusch beim Feuern wird als klackig (selten: klockig) bezeichnet.

    Steigerungsformen: Positiv klickig; Komparativ klickiger; Superlativ am klickigsten

    verwandte Formen: clicky, klicky

    wobbelig

    Wortart: Adjektiv

    Gebrauch: umgangssprachlich abwertend

    Bedeutung: vom linearen Hubweg bereits bei leichtem Seitendruck abweichend; in unangenehmer Weise weich; ohne die nötige Festigkeit

    Steigerungsformen: Positiv wobbelig; Komparativ wobbeliger; Superlativ am wobbeligsten

    Synonyme: schwammig, wabbelig


    Aber nun zum Kern des Pudels:

    Ich danke Euch für Eure Einschätzungen! :emojiSmiley-04:

    Da mich klickige Taster (oder frei nach Lebowski auch El Klickerinos) aber zunehmend nerven, werde ich - trotz der gerade sehr günstigen Preise - wahrscheinlich erstmal Abstand nehmen. :emojiSmiley-17:

    Lautlos und mit ordentlich Widerstand hätte ich gerne gehabt... :emojiSmiley-56:

    ES gibt doch so einen 510er-Taschenlampenaufsatz...der geht dann auf jede Tube. :D

    Ich hab mir so ein Teil tatsächlich für Auslandsreisen besorgt. Funktioniert sogar, man muss nur arg aufpassen, weil es einen gefederten Pluspol hat... :emojiSmiley-04:


    Der Prey von QP Design wird sogar mit so einem Taschenlampen-Aufsatz ausgeliefert um etwaige Verbote in den entspechenden Ländern zu umgehen.

    Den hätte ich mir sofort geholt wenn der nicht so brutal dauerfeuergefährdet wäre. Die arbeiten wohl an einer neuen Version, aber in der gegenwärtigen ist das für mich eine Fehlkonstruktion. :emojiSmiley-19:

    Neuer Taifun RTA: GT One

    Taifun-GT-ONE-Primfoto_600x600.png

    Single Coil Selbstwickelverdampfer

    23 mm Durchmesser

    46 mm Höhe (sichtbare Höhe ohne DripTip)

    Bottom Fill

    4,3 ml Tankvolumen

    variabel restriktive Luftzuführung (einstellbar über optional erhältliche Air Pins)

    verschließbare Luftkanäle von 1,2 mm und 1,6 mm Durchmesser

    510er DripTip des Taifun® GTR (4 mm Innendurchmesser)

    Edelstahl 1.4301, PEEK, PSU

    Nix wirklich neues, aber halt Taifun und kostet nur lächerliche 100 €... :emojiSmiley-01:

    Schön schicht ist er ja. Nur zu schmal und hoch und Plastetank... :emojiSmiley-19:

    Nach jetzt knapp einer Flasche blauen Rausches ist es mir doch einen Ticken zu mentholig.
    Also werde ich mich mal wieder daran versuchen was ähnliches zu basteln.

    Im Gegensatz zu Opium bekommt man hier ja recht viel Hilfestellung durch die Beschreibung.
    Beim Opium bin ich allerdings krachend gescheitert, aber dafür ist zumindest was anderes allday-taugliches für mich dabei herausgekommen. :emojiSmiley-04:

    Aber Zutaten fehlen, weshalb ich mich dank softius und bestätigt durch Elke und Dr. Ipper mal an den Quickfruit-Aromen versuchen werde.

    Irgendwie ärgere ich mich jetzt aber doch, dass ich nicht spaßeshalber den italienischen Edelschinken mitbestellt habe.

    Und Muskat hab ich natürlich auch vergessen. :emojiSmiley-37: