Für die Abwechslung nur mal den Unterbau gewechselt:
Gear v2 und Bishop jetzt auf SHRTGN Katana und El Thunder 20700
Für die Abwechslung nur mal den Unterbau gewechselt:
Gear v2 und Bishop jetzt auf SHRTGN Katana und El Thunder 20700
War bei der Ur-Aegis (26650) auch so. Wenn sich der Akku dem Ende neigt, wird die Leistung langsam runtergeregelt.
Umso belastbarer die Akkus, umso weniger zeigt sich auch der Effekt.
Ist zwar in der Anwendung nicht schön, aber durchaus schonender für den Akku.
Am besten direkt wechseln, wenn die gewünschte Leistung nicht mehr geliefert werden kann.
Alles anzeigenBin gerade etwas verwundert. Hab den Coilturd RDA Clone bestückt, aber die Coil glüht im kalten Zustand nicht aus der Mitte heraus.
Beim erneuten Feuern ist dann wieder alles normal. Hotspots gibt es keine.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Ist die Erstbestückung im RDA und auch der Draht ist zum ersten mal in Verwendung.Ist ein Coilology Multi-Strands Fused Clapton, SS316L (2x28/9x38/38) von der Rolle.
Die Coils fliegen wieder raus, aber interessieren würde es mich dennoch, was hier schief liegt.
Hatte ich in der Art noch nie.
War ja kurz vor de Abreise und ich bin noch ein paar Antworten schuldig.
Die ungleichmäßig Abstände sahen in der Realität weniger tragisch aus als auf dem Foto.
Zusammengedrückt und dann befeuert war es besseraber nicht perfekt, ebenso bei langsamem Aufglühen.
Letzlich haben aber alle Maßnahmen nicht geholfen und mit neuen Coils (anderer Draht) hat dann alles wieder wie gewohnt ausgesehen.
Am Verdampfer liegt wohl also nicht. Komisch...
Egal - das Teil war leider eh eine Katastrophe zum Squonken. Da hat man nur mit Gewalt Liquid in die Wanne bekommen.
Wahrscheinlich war irgendwo was nicht richtig gebohrt oder da hängen noch Späne drin. Mal kucken, ob der originale auch so dicht ist.
Öhmm - ich hab natürlich beim Feuern gezogen.
Röstaromen par excellence und ein bisschen Lagerfeuer-im-Wind-sitzen-Romantik...
Hab fast eine komplette Keramikpinzette verbraucht, aber geändert hat sich an der Situation nix mehr.
Aber beruhigend zu wissen, dass ich nicht ganz alleine bin Illmix
Bin gerade etwas verwundert. Hab den Coilturd RDA Clone bestückt, aber die Coil glüht im kalten Zustand nicht aus der Mitte heraus.
Beim erneuten Feuern ist dann wieder alles normal. Hotspots gibt es keine.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Ist die Erstbestückung im RDA und auch der Draht ist zum ersten mal in Verwendung.
Ist ein Coilology Multi-Strands Fused Clapton, SS316L (2x28/9x38/38) von der Rolle.
Die Coils fliegen wieder raus, aber interessieren würde es mich dennoch, was hier schief liegt.
Hatte ich in der Art noch nie.
Ohhh - was ist denn das für ein beauty ring fritsche ? Sehr schön.
Den hast doch Du doch bestimmt wieder selbst gebastelt?
Macht doch nüscht pilcrow
Zumal das Video ja neu ist und AmbitionZ VapeR die Coil höher eingebaut hat als Mike.
Auch wenn er begeistert davon ist, finde ich den Tauren Solo konstruktiv schöner. Ist aber meinen persönlichen Vorlieben geschuldet.
Wenn die im Netz zufindenden Infos korrekt sind, kommen in den Profile X auch nur 8 mm Streifen.
Gemessen an dem was bei mir so rumfliegt, finde ich die schräge Luftzufuhr bei Mesh RDAs/RTAs besser als horizontal seitlich.
Bin ganz Deiner Meinung fritsche
El Thunder (Elements, Fire) mit Eclipse/Equalizer RTA
Ne - da kochen leider alle ihr eigenes Süppchen Tomstep
Hab ein paar, die mir quasi vor der Nase lagen, ausprobiert, aber min. eins davon hat jeweils nicht gepasst:
Gewinde, Gesamtlänge, Länge vom Schraubenkopf, Durchmesser vom Schraubenkopf. Muss ja auch zum Isolator passen.
Ist war der Squonkpin vom Coilturd RDA vor Vaping. Also der Clone davon. Wird beim Original wahrscheinlich nicht passieren. Von dem finde ich nur gerade die Verpackung mit dem Pin nicht.
Ich bin ja ein Fan des Klebens, aber hier hab ich keine Hoffnung.
Der finanzielle Verlust ist auch überschaubar. Ist eher der Zeitaufwand jetzt was passendes zu finden.
Bin aber froh das abgebrochene Stück relativ einfach aus dem Gewinde bekommen zu haben.
Das wäre auch ein gutes Montagsrätsel gewesen Illmix
...beide Fotos.
Ein neuer Profile: Wotofo Profile X RTA
Ein Mesh RTA in 28 mm. Gab es das schon?
Ansonsten ist das so ziemlich ein vergrößerter Profile M RTA. Nur haben sie erfreulicherweise den ollen Schiebedecker wieder durch einen Drehverschluss ersetzt.
Da mir der Profile M (abgesehen von der teils wirklich unterirdischen Verarbeitung) recht gut gefällt bin ich durchaus angefixt. 5 ml finde ich für die Größe auch nicht schlecht. Nur das PCTG-Glas stört etwas.
Aber was kompaktes für 28er Mechs wäre schon schön...