Ja Super!
Ebenfalls benachrichtigt worden.
Paket ist Unterwegs ![]()
Ja Super!
Ebenfalls benachrichtigt worden.
Paket ist Unterwegs ![]()
So habe ich mir das auch gedacht und hoffe auch, dass ich zum Wochenende eine Versandbestätigung bekomme.
Danke!
Das heißt, nicht das Unternehmen ist untergegangen, sondern Lothar selbst.
Früher ging alles flotter, weshalb ich mich jetzt wundere, dass sich nichts tut.
Hat in der letzten Zeit jemand bei OWL etwas bestellt?
Bestellung am 6.2 aufgegeben, aber es tut sich nichts, außer einer Bestellbestätigung am selbigen Tag.
Komisch!?
Dampftbeidir, war mit Classic MTL zügiger....
Kleines Update!
Die 0,3er Wicklung ist rausgeflogen, daraus wurde eine Clapton mit ID 2,5 mm 5 Windungen bei 1,04 Ohm, Beinlänge 3 mm.
Das ganze bei 13 Watt.
Airpin 1,0er und Blindstopfen unverändert.
Jetzt ist der Höhepunkt für mich erreicht.
Das Zuggeräusch ist auch angenehm, blubbert ganz leicht vor sich hin.
Alles im grünen Bereich, wenn man mit der Wickelauflage klarkommt, die mehrmals angesprochen wurde.
Der bleibt auf alle fälle ![]()
Kleine Notiz am Rande!
Die Airpins in Zusammenspiel mit der kleinen Kammer sind viel restriktiver als andere MTL Verdampfer bei gleicher Lochgröße.
Nicht wundern, wenn der 0,8er oder gar der 1,0er Airpin sehr restriktiv mit dem Blindstopfen wirken.
Was hat Ruhe mit Ruhr zu tun?
dann würde ich jedesmal aufs neue fluchen
Bleib bitte in der Ruhe und in der Ruhe liegt auch die Kraft ![]()
Das würde ich auch so stehen lassen Nifiz
Bin gespannt, ob Du damit glücklich wirst.
Ich für meinen Teil belasse es mal so wie es ist und komme auch so klar, ohne die Wickelhilfe zu nehmen.
Wenn diese Auflagen ab Werk nicht wären, ich würde ihn recht hoch bewerten.
Du hast nicht rein zufällig als Steam Crave Mitglied an der Planung und Konstruktion des Classic MTL RTA teilgenommen?
Dremel alles ok aber, die haben sich doch etwas dabei gedacht und die Kammer wird meiner Meinung daher auch eng gehalten.
Inwieweit möchtest Du denn überhaupt abfräsen/abtragen?
dafür musste ich aber fast einen mm tiefer als vorgegeben.
Bingo!
Hat bei mir ebenfalls sehr gut funktioniert und der Geschmack passt vollkommen ![]()
Allerdings habe ich jetzt einen Blindstopfen und einen 1,0er Airpin verbaut.
So gefällt mir der kleine viel besser ![]()
Sie überlegt größer Gläser, tankerweiterung oder Länge DT freizugeben
Das wird sicherlich ein Mix aus langer Dampfzeit ohne nachfüllen und Geschmacksverlust bei einer Verlängerung des Kamins.
Langes DT ist Ok. ![]()
Schraub die Schrauben mal raus und Leuchte hinein
Hab ich gemacht, Nifiz!
Dann bin ich Ca. mittig an der Wicklung, wenn man den Mittelpunkt der Airpin betrachtet.
Im abgeschraubtem zustand, sehe ich auch die Unterseite der Wicklung, soweit so gut.
Ich habe auch den Tank abgeschraubt, das Wickeldeck in die Base gesteckt und von oben hereingeschaut, ob die Wicklung noch genug Platz hat.
Die Wicklung hat noch Ca. 2 mm Luft.
Ich belasse es mal so und dampfe das ganze nochmals ein, denn die Wicklung von gestern habe ich nochmals richtig gespaced und ausgerichtet.
Ich habe ebenfalls wie Owen MTL Alien Wicklungen geholt mit 0,84 Ohm von Coilology.
Da habe ich noch viel Material zum Testen.
Herausgefunden habe ich, dass die Beinlänge etwa 3,5 mm bzw. 4 mm ist, wenn man die Wickelhilfe oben auf den Pfosten abstützt.
Ich kämpfe mit dir Nifiz seit dem späten Abend.
Die beiden Pfosten sind mir im Weg, ob Wicklung oder Watte durchziehen.
Jetzt habe ich doch eine Edelstahlwicklung aus 0,3er-Runddraht verbaut, 2,5 mm ID und 6 Windungen bei 0,75 Ohm 12 Watt.
Beide ab Werk verbauten Airpins, mit 1,0 mm drin habe ich auch so zuerst einmal bewerten wollen, aber der Geschmack ist nicht auf dem oberen Level, da fehlt noch etwas.
Muss noch weiter testen und dann kommt auch die Bewertung!
Alles gut und hat noch Potenzial nach oben, es ist nur die Findungsphase die fehlt, wie immer bei jedem Verdampfer auch.
Na gut!
Dann eben 0,3er Runddraht, da bin ich schmerzfrei.
Nur der 0,4er passt bei mir nicht.