Spart zusätzlich Akkulaufzeit, zwei Fliegen mit einer Klappe ![]()
Beiträge von Atlantis
-
-
So in etwa ist es, jedoch gibt es immer wieder Möglichkeiten, die auch vom Hersteller konzipiert sind oder vom Anwender erprobt werden, die ein gewisses Dampferlebnis wiedergeben.
Verdampfer für Mesh und Draht
Verdampfer für Triple, Dual und Singlecoil.
Verdampfer mit Single Mesh oder Dual
Ich gebe recht, wenn ein Verdampfer nur in einer Richtung gut funktioniert und nicht darunter aber das geht über probieren und wohlmöglich auch daran zu scheitern.
Wie vor kurzem ZumaFx, den VG Extreme bändigen wollte und nicht erfolgreich war.
Muss aber dazu auch sagen, dass das Konzept eine Niete ist und zu Lasten des Herstellers geht.
-
Erster Versuch, den Artemis sparsam zu bekommen…
Flat Fused Clapton, 0,62 Ohm, mit ID 3 mm und einer Leistung von 30 Watt.
Die Wicklung kommt schon bei 25 Watt, aber gilt noch nicht als Liquidsparer, da die Dampfmenge recht ordentlich ist und auch der Verbrauch.
Bei 35 Watt und höher, reißt der Geschmack ab, egal wie die Airflow Einstellung ist.
Ergo, bin ich mit dem Geschmack nicht zufrieden und mit dem Verbrauch, da selbe Wattemenge.
Kann auch am liquid liegen das nicht zur Wicklung oder auch Artemis passt...
Bei 4 mm ID, dürfte der Verbrauch höher liegen...
Nächster Versuch, Runddraht (Spaced oder Micro)
-
Ich wollte nicht darauf eingehen, ob jetzt Coil X oder Y besser schmeckt.
Das ist auch nicht meine Intention gewesen und ich habe im letzten Beispiel den Aromamizer Plus und 2,5 mm ID mit Singlecoil erwähnt, wo ich auch überrascht bin, dass so etwas funktioniert und jemanden zufrieden stellt.
Das Setup, würde durchaus Liquid sparen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Artemis bei gleicher ID und hohem Widerstand nichts bringen soll.
Mann muss nur den richtigen Draht zum Verdampfer finden, der Rest ergibt sich.
Also das mit Artemis und hoher Widerstand mit 0,6 Ohm, gleicher ID teste ich mal aus!
-
Schmeckt dann aber nicht mehr. Bei nur halb geöffneter Airflow braucht der Artemis mindestens eine 4mm Parallelcoil
Kann sein, aber es gibt auch andere Drähte, die bei weniger Leistung durchaus etwas bewirken, als eine Parallel-Coil und da muss jeder seinen eigenen Draht und Geschmack finden, je nach Windung und ID.
Ob der Draht nun Alien oder Triple, Quad Fused heißt, ist etwas anderes, jedoch nur der einzige Vergleich mit einer Parallel-Coil ist für mich nicht befriedigend genug.
Wenn ich schon lese, dass einige mit dem Aromamizer Plus und Singelcoil-Deck und XY Draht bei 2,5 ID mm zufrieden sind und ich nicht unter 3,5 mm wickle, ist das schon komisch genug in Bezug auf Airflow und Geschmacksempfinden.
-
Herzlich

Viel Spaß beim Mitlesen
-
hier wird die Frage aufgeworfen ob „Liquidsäufer“ noch zeitgemäß sind…
Auch zum Fatality M30 und mehr habe ich geschrieben, Zug verpasst und nicht mehr interessant, weil verschlafen.
Artemis und Singlecoil, mit hohem Widerstand müsste noch als Sparfuchs gehen...
-
Whirl 1 kenne ich nicht und durch Zufall habe ich den Whirl 2 im Kit ganz günstig bekommen.
Viele schreiben, dass der sifft, das Wechseln der Coil umständlich ist usw. nichts davon habe ich.
Ein Kontrapunkt!
Es gibt MTL-Coils mit bis zu 1,8 Ohm aber, das mitgelieferte DripTip ist eher für die 0,6 Ohm Coils also RDL.
Hätten die doch noch ein DripTip dazugelegt, um richtig MTL zu dampfen.
-
Ohne Whirl kann ich eh nicht leben
Du wirst lachen, auch mich als Selbstwickler hat der Whirl 2 überzeugt.
Haltbarkeit der Coil, Verbrauch und Geschmack ist optimal.
-
Ich würde pauschal sagen, ob POD, MTL, Singlecoil oder Dualcoil, die Wicklung und abgegebene Leistung muss dazu passen.
Ich meine, auch mit einem MTL/ POD Gerät und hoher Leistung, spart man kein Liquid.
Beispiel FeV/ Classic MTL / Kylin Mini V2 / Fat Rabbit
Classic MTL 0,8 Ohm 13 Watt ca. 1,5 Stunden bei 3,5 ml
FeV 0,64 Ohm, bei einer Leistung von 18 Watt brauche ich bis leer, ca. 1 Stunde dauernuckeln mit 4,5 ml
Kylin Mini V2, 0,55 Ohm bei 35 Watt, ca. 1/2 Stunde mit 4,5 ml
Fat Rabbit bei 0,21 Ohm und 65 Watt ca. 15 min dauernuckeln mit 5,5 ml
-
Ich weiß, ich weiß Du bist Dualcoil und je Breiter und wuchtiger umso besser verwöhnt.
Bin ich auch!

Jedoch bin ich nicht daran interessiert, die Politik wissen zu lassen, dass das der richtige Weg ist.
Ein paar Tote in Europa wie in den Vereinigten und der Fokus ist woanders.
Der Schwarzmarkt, der durch die Fehlleitung entstanden ist, wird ignoriert.
-
Ich sage ja nicht, dass QP schlecht ist und klar sind der M25, Violator, Juggerknot allemal sehr gute Verdampfer.
Aber, gerade durch die Steuer und Aromenverbote etc. in einigen Ländern, wie auch bei uns, ziehen viele die Handbremse.
Ob Verdampfer XY seine Daseinsberechtigung und Qualität haben, ist etwas anderes.
-
Zugegeben hat sich QP-Design viel Zeit gelassen und den Zug verpasst was 30 mm angeht.
Dagegen ist SteamCrave sehr orientierter und nicht einmal die Tankerweiterung für den Classic MTL RTA, wird in Anbetracht der Entwicklung zur E-Zigarette für Sinnvoll gehalten.
Mein Offliner bereitet sich jetzt schon darauf, 10ml Liquids in großen Mengen parat zu haben.
Ob es in Zukunft Long und Shortfills geben wird, wird sich noch zeigen.
-
-
Ich denke, dass Du bei Evolv angemeldet bist, sonst kein Download möglich.
Falls nicht, kann ich die Datei auch bereitstellen.
-
Tatsächlich ist kein NI80 Draht eingetragen und war mal so frei und habe das ganze für Hajo gemacht.
Die Lösung ist auf dieser Seite, wo auch Escribe mich hingeführt hat.
https://forum.evolvapor.com/files/category/7-custom-materials/
"Collection of material csv's for Escribe 1.0.0" ist der Dateiname, den der Uploader benannt hat.
Das ganze herunterladen und in der Sparte "Drähte" als eigenen Draht hochladen „Import Material"
Den ausgewählten Draht nur noch auf DNA übernehmen und fertig!
Auf dieser Seite gibt es noch mehr an Drähten, die in Escribe nicht berücksichtigt wurden.
Ganz Easy!
-
Der Abwärtstrend durch die Steuer, geht auf Podsysteme oder MTL.
Weswegen ich kein Interesse mehr an 30 mm Klopper habe.
Habe genug davon und in der Zwischenzeit meinen 2. FeV erhalten.
-
Ohne 1,0 mm ist er für mich uninteressant.
Laut Beschreibung komplett überarbeitet worden und das siffen abgestellt.
Je nach Luftführung könnte es sogar mit den Airpins passen.
Ich warte mal ab, was die Leute dazu schreiben.
-
Wir infizieren uns doch alle immer wieder gerne hier, und nehmen es an.

Das habe ich meinen Kollegen auch gesagt und einer hat gemeint... Auch der Virus weiß, wo er hin will!
Kleinlaut noch hinzugefügt..der hat, auch seinen Stolz

-
mach mich nicht schwach
Nun!
Irgendwie sind wir hier alle schwach und das überträgt sich auf andere, wie dich.
Egal wie man es dreht und wendet, wir sind alle schwach und es kitzelt uns, doch nicht genug davon zu haben
