Die Watteverlegung und die 2 Liquidkanäle sind zwar eine Herausforderung, aber es lohnt sich, wenn man mit viel Geschmack belohnt wird.
Viele haben auch Probleme, weil viele nur den unteren Liquidkanal sehen, das auch Standard bei vielen Verdampfer ist, den oberen Liquidkanal sehen die nicht auf den ersten Blick, dann sifft der halt aus der Airflow.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Als ich das Video gesehen habe, werde ich mir das nochmals gründlich überlegen
Es ist nicht kompatibel zu anderen RBA-Bridges, wenn dann mit viel Glück.
Die Pins sind das Problem und ich hoffe, es gibt eine 2. Batch, die auch tadellos mit allen Bridges funktioniert.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich das Teil hole, kommen auch einige Bridges dazu.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich denke, es war
@Dante mit dem 510er Adapter für den DragX?
Heute habe ich mich mal mit dem Adapter intensiv befasst.
Es gibt auch zuhauf Rezensionen, dass der Adapter ein Fehlprodukt ist, gut!
Und zwar, der Pluspol-Pin ist beweglich, nicht leicht, aber etwas schwer zu bewegen.
Wenn man diesen ganz hineindrückt (Richtung Gewinde) und schraubt einen X beliebigen Verdampfer darauf, wird der Pluspol-Pin heruntergedrückt, so weit wie die Gewindelänge + Pluspol-Pin vom Verdampfer selbst.
Der Plus-Pol am DragX ist ja selbst gefedert und passt sich der Länge anschließend an.
Funktioniert Bestens
Contra:
Falls man auf einen anderen Verdampfer wechseln möchte, muss der Adapter im Zweifelsfall, herausgenommen und wieder eingestellt werden, falls dieser keinen Kontakt zum AT haben sollte.
Klar müsste es gehen, wenn die Gewindesteigung und die Länge passt, da gefedert.
Nur ist es nicht leicht, ein passendes Material (Edelstahl) zu finden, da es nicht rosten darf.
Anbei, ich habe bisher nur drei Mal die Wicklung gewechselt und den Schraubendreher auch in die Originalschachtel beigelegt, um diese auch schnell möglichst zu finden.
Habe den Crius als Singlecoiler und lege den Fokus nicht auf das eine oder andere Merkmal, sondern auf den Geschmack und den liefert der Verdampfer eben
Wenn ich mich auf das Schräubchen fokussieren würde oder andere Ungereimtheiten, hätte ich keinen Verdampfer