Beiträge von Atlantis
-
-
-
-
-
-
-
Der Simurg ist für Mesh konzipiert worden
Sehe ich nicht so, denn der wird als "Modular" geworben und kann so gut beides.
-
-
Hab auch noch 2 hier, die ich ab und zu mal nutze.
Siffen tut der nicht mehr, dazu muss ich aber die winzigen Wattetaschen aber gut füllen.
-
@NuclearRAM
Die beiliegenden habe ich nicht angefasst, nein und werde es auch nicht
Sieht mir nach einem 400er Mesh aus, da sehr feinmaschig.
-
-
Das ist so richtig!
ZitatDas Mesh (engl. für Masche) ist eine Einheit der Gewebefeinheit in vielen englischsprachigen Ländern (siehe angloamerikanisches Maßsystem) und wird hauptsächlich für Siebe angewendet. Zur Berechnung der Maschenweite aus dem Mesh sind Kenntnisse über die Drahtstärke notwendig. Gleichzeitig bezeichnet das Mesh auch die Korngröße von entsprechend gesiebtem Material.
Ein Sieb mit fünf Maschen pro Zoll (25,4 mm) hat einen Wert von 5 mesh. Da noch die Dicke der Maschendrähte zu berücksichtigen ist, entsprechen 5 mesh allerdings nicht einer Korngröße von einem Fünftel Zoll (5,1 mm), sondern einer von 4,0 mm (also 78 % von 1/5 Zoll); einer Korngröße von 10 mesh entspricht ein Korndurchmesser von 2,0 mm.
-
-
Ich habe meine abschneidehilfe als Vorlage für diverse Mesh Verdampfer.
Zur Not, nehme ich die mitgelieferten Lochbleche, die ich nie nutze und bisher auch nicht getestet habe.
Richtiges Mesh ist doch besser, als diese getstanzten Bleche.
Alles in Ordnung, auch wenn ich nicht um Hilfe gerufen habe
Übrigens, die Mesh breite sowie Länge, sind beim Siegfried und Simurg identisch.
-
-
Mir wurde schon mit 1,5 mg schwindelig.
Lächerliche 50 Watt bei 0,19 Ohm.
-
Gestern Simurg und Siegfried startklar gemacht.
Gleiches Mesh, Nachfluss super.
Waldmeister in beiden, Siegfried solala, Simurg drückt extremst...
Keine Ahnung woran das liegt?
Gehe ich beim Siegfried weiter hoch mit der Leistung, flacht der Geschmack ab.
Bei gleicher Leistung fängt der Simurg an, Spaß zu machen.
Und das sind die Dinge, die Nerven!
-
-
-
@NuclearRAM
Damit es hier nicht allzu Offtopic wird, kurz zum Dochtverdampfer.
1. Die Dochte sollten etwas Spiel in den Bohrungen haben.
2. Watte nicht zu fest spannen, da der Nachfluss gehemmt wird.
3. Wattesorte und deren Saugfähigkeit sind sehr unterschiedlich, daher musst Du die richtige Watte finden.
Wenn Du mit dem TCX gekämpft hast, wünsche ich viel Glück mit dem Simurg