Beiträge von Atlantis
-
-
Mag sein, dass Dochte dickflüssiges Liquid sehr träge transportieren.
Vergiss aber nicht, dass die Watte dazwischen ist.
Andere Watte und testen, sonst weißt Du nicht, wo der Hund begraben ist und distanziert Dich unnötig von TopCoil Verdampfern.
Viele nehmen bei TopCoiler die Muji Watte oder Puff-Watte genannt über den großen Fluss.
-
-
@NuclearRAM
https://vapeandmake.com/Unsere-komplett-Kits
Ich spiele auch mit dem Gedanken, finde aber nichts, was mir zusagen würde...
Eine Paranormal DNA Box habe ich schon und einen kompletten DNA 250C Chipsatz, jedoch das Gehäuse fehlt und die Inspiration was gefällt.
-
Find ich toll, dass Deine Freundin auf dem HWV Pfad ist, hat lange gedauert.
Den Solo bekommt die Freundin aber.. auch der Classic bleibt bei Ihr.
Ist es die Solo V1 oder die neue V2?
-
Bin ja mal gespannt und schreib etwas, wenn der da ist und gekostet wurde
-
Ich meinte, wenn man mit einer 4 mm Wicklung noch Platz in der Topcap hat, das würde mich interessieren.
Wird die Topcap nicht warm mit der Wicklung?
-
Tja!
Statt 4,95, was eine Flasche Aroma im Durchschnitt kostet, kommen satte 3,20 € darauf.
Wenn nicht alle dann für 10 ml auf 9,95€ ziehen, würde mich wundern.
-
Öhm!
Ich glaube zu wissen, dass pro ml Steuer berechnet wird und nicht für je 10ml..
-
-
Das hoffen alle, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das Szenario, wo ich bereits oben beschrieben habe, ist in der letzten Ausbaustufe gemeint.
Lediglich gibt es auch viele, die die Steuer nicht wahrnehmen und an denen vorbeigeht, da diese nur dampfen und sich nicht weiter darüber informieren.
Man wird sich um die letzte Pulle, die man noch bekommt, prügeln.
-
Das wird sich nach der Steuer erst richtig zeigen.
Kleine Tanks sind schnell bedient, der große muss mehr tanken oder besser gesagt, besser verdienen, um den Tank zu füllen
Hier haben einige große Tankverdampfer, wie ich und den zu füllen wird schwierig mit bis zu 28 ml.
Entweder in die Vitrine und einmotten oder in die Hand nehmen und dampfen.
Wenn es teuer wird, dann sieht das wenige Liquid, das man sich leisten kann, in einem 28 ml Tank sehr verloren aus
-
Der ist wirklich Bombe.
Ich habe den in Schwarz/Silber und Geschmack kann der.
Der Tank ruft nach mehr, aber das ist wieder meckern auf hohem Niveau.
-
Irgendwann kommt dann noch der Lindwurm RTA
Ich warte mal ab, bis ich weiß, für welchen ich mich entscheide.
Auf der Liste stehen der Lindwurm, Alberich und Berserker V3.
Alberich bin ich mir nicht ganz sicher, da die Base mit 2 Dichtungen abgedichtet und gehalten wird, wenn es dumm läuft, läuft der aus.
-
Ohh mann!
Ich glaube, ich muss hier einige Forenthemen ausblenden, so nicht!
Jetzt habe ich doch glatt 2 Tage ausgehalten oder weniger…
Der 2. Artemis kommt in der Limited Edition, irgendetwas läuft falsch?
-
424, mit Fertigcoil oder Wicklung?
-
Ich hab die Base mal vorbestellt.
Für den Preis geht es, wo die anderen schon fast das doppelte verlangen.
-
Mesh ist auch für mich keine daueroption.
Ab und zu, das bekannte Liquid anders erleben als man es kennt, sonst nur Coils.
Jeder hat einen anderen Geschmackssinn und Empfinden.
Die altbekannte Brunhilde oder der Allrounder Profile RDTA., wahlweise mit Mesh oder Dual Coil, wäre für @NuclearRAM eine Empfehlung, wobei die befüllöffnung vom Profile etwas unglücklich konzipiert wurde.
Und wenn man den Profile zum RDA umbaut, ist das Befüllen sowieso Geschichte.
-
Guten Geschmack liefert der Manta allemal und hat auch bei mir seine Daseinsberechtigung, sonst hätte ich den schon weggegeben.
-
Aromamizer lite und dem Arbiter kam ein wirklicher „Aha“ Effekt bei ihr. Und mir wurde klarer, dass die eigentlich strengeres RDL dampft, dabei aber sehr lange Züge macht.
Ich habe hier im Fred letztens etwas über den Supreme und MTL dampfen geschrieben.
Versuche es mal damit.
Zuerst Singlecoil, wenn es Ihr nach mehr sein sollte, kann man auf das Mesh bzw. Dual Deck ausweichen.
Das wäre zum Beispiel ein Weg, um herauszufinden, welcher Typ Sie wirklich ist.
Mit dem Plus anzufangen, wäre keine gute Idee.
Was mir auch unter den RDL Verdampfern gefällt, und sehr guten Geschmack bietet ist der Whirl2 mit Fertigcoils.
Da darf man sich aussuchen, ob es ein 0,6 Ohm oder ein 1,8 Ohm Coil sein soll.
Für laue 6,50 € bekommt man 4 gute Coils, die auch lange halten.