Profile RDTA, Schraube

  • Ich habe nochmals einen Profile bei Ricardo gekauft für 9,95 €. Heute kam er an. Gleicher Tank, aber dennoch anders. Das originale rote DripTip hat nicht gehalten, aber ich habe ja genug und dann noch in schwarz. Passt also. Ich wollte dann eine Wotofo NexM Clapton Platte 0,2 Ohm einbauen. Leider hat die Klemmschraube auf einer Seite nicht fest angezogen. Die andere Seite ging gut, auch beim anderen blauen Profile beide Seiten prima. Habe dann die Schrauben ausgetauscht, half leider auch nicht. Die Meshplatte dann umgedreht und gebogen, ging auch nicht. War schon etwas traurig. Habe dann eine andere Meshplatte genommen (Foto), da ging es ohne Probleme, dampft auch prima. Probleme gab es auch bei der Verschlusskappe. Der blaue Tank klickt sauber zu. Diese Kappe hier hat es in sich, aber doch machbar. Wollte erst schon Coils einbauen, aber nun weiß ich ja, was da rein muss, hihi. Kennt das Problem jemand mit der Clapton Meshplatte oder der Schraube? Es interessiert mich doch, warum es nicht geht mit dieser Sorte auf der einen Seite und die andere Platte geht.


    Weltenbummler

  • Die Probleme mit der Schraube kenn ich Tschaikowski die sind so weich das sie sehr schnell ausnudeln.

    Mit den Meshplatten an sich hab ich nie Probleme gehabt. Ich hätte die Klemmplatte mal ausgebaut und nachgesehen ob da vielleicht ein Rest vom alten Mesh drin steckt und mit der Passgenauigkeit der Kappe ist das bei mir auch das eine besser passt und die andere eben nicht ganz so gut.

  • r.flagg , vielen Dank für die Hilfe. Habe nachgeschaut, aber alles war ok. Ich werde mal den Tank auswaschen, wenn die Wicklung neu muss und dann nochmal probieren. Kann auch sein, dass da das Innengewinde nicht korrekt geschnitten ist. Ich habe auch schon gemerkt, dass die Schrauben nicht ganz so ideal sind. Leider sind davon auch nur 2 Ersatzschrauben dabei. Ich ziehe die Schrauben nur vorsichtig an. Würde mir noch solche Schrauben als Ersatz nachkaufen, aber habe da keine Ahnung, welche es sein müssen bei den Minimaßen. Ansonsten wirklich tolle Teile mit prima Geschmack :-).

    Weltenbummler

  • Ich wollte nicht aufgeben wegen der einen Klemme beim schwarzen Tank. Heute kam die Erleuchtung. In einem Wickelvideo wurde empfohlen, die Clapton-Meshplatte nach innen zu nehmen, wo die Querstrebe und die Einzeldrähte aufgepunktet sind. Das hatte ich dann auch so gemacht. Heute habe ich es genau umgekehrt probiert, also nach oben, so dass innen anliegend an der Klemmfläche alles glatt ist von der Meshplatte. Hat funktioniert. Ist zwar nicht ganz zu verstehen, weil es bei den anderen geht, aber egal. Was noch eine Frage offen lässt, sind die angegebenen Ohmwerte. 0,2 war auf der Packung angegeben, aber ich komme bei beiden Verdampfern bei 0,27 Ohm an. Habe auch vorsichtig ausgeglüht, scheint aber ok so zu sein, denn es dampft und schmeckt sehr, sehr gut. Ich lasse es nun so. Mal sehen, wie lange die Wicklung nun hält. Habe damit noch keine Erfahrungen gemacht.

    Weltenbummler

  • Wenn der Meshszreifen schon nach den ausglühen, also bevor die Watte verlegt wurde solch hohe Ohm Werte anzeigt deutet es auf eine fehlerhafte montage vom Meshstreifen hin oder es liegt am AT.

    Da du ja aber alles kontrolliert hast kann es ja auch nicht sein.

    Alles so lassen wie du schon geschrieben hast. Bin gespannt was nächstes mal für Werte rauskommen😅.

    Ich hab aber schon öfters gehört das die 0,20 Meshstreifen bei vielen nicht erste Wahl sind egal von welchem Hersteller.

    Ich nehm 0,15-0,20

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!