Verdampfer mit Mesh

  • Da ich ja immer mehr Infos in Richtung Selbstwickelverdampfer aufsauge und auch 2 tolle Sachen bekomme. Wollte ich mich mal in Richtung Mesh Verdampfer erkundigen.

    Was könnt ihr empfehlen und vor allem welche Meshes? 100, 200, 300?

    Bald Frage ich nicht mehr so viel, denn dann weiß ich langsam alles was ich wissen muss 🤭

  • Ok also 200er für fruchtiges und 300er für kuchiges. 100er wegen den größeren Löchern dann vermutlich für Zuckerschock Sachen 🤭 gibt's 100er Mesh eigentlich? 🤔

    Aber für Tipps was verdampfer angeht, bin ich echt dankbar 🤷🏼‍♂️

  • Klar gibt es 100er - auch 80 er oder 50er.
    Ist dann was für herben Tabak... :emojiSmiley-01:

    Für den ersten Test würde ich aber 200er oder 300er versuchen.

    RTAs?

    Zum Einsteigerpreis und leicht verfügbar fallen mir gerade ein: Expromizer TCX als Topcoiler(mesher), Siegried oder Profile M wenn es kompakt sein soll.
    Letzterer hat allerdings kräftig Qualitätsschwankungen in der Produktion.

    Edit: Kannst auch mal die fertigen Plättchen versuchen. Meins war es nicht, andere finden es gut.

  • Guybrush Peepwood

    Oh vielen Dank 😊

    Den Expromizer hatte mir glaub softius schon mal vorgeschlagenen wo es um Selbstwickler ging. Den Siegfried hatte ich auch im Auge, dann werde ich Mal nach den beiden Ausschau halten in den nächsten Monaten und auch nach den Meshes 😊

  • Der beste Meshverdampfer im günstigen Preissegment ist bzw war der Wotofo Profile Unity, den gebraucht zu bekommen wird aber sehr schwer sein.

    Vapefly Siegfried und Expromizer TCX sind je nachdem welches Mesh man nutzt auch gut.

    Im höherpreisigen Segment wären Simurg und Gryphus zu nennen.

    #IchDampfeIchWähle #

  • Ohaaaa der Simurg ist preislich ja puhhhh. Interessant aber da muss ich drauf sparen, einfach so ist das absolut nicht möglich 🤭

  • Einen Vergleich zum unity kann ich leider nicht ziehen softius

    Den hab ich leider nicht.

    Hab als mesh noch den Kylin m in erster Version.

    Die 2.Version hatte ich und hab ich gleich weitergegeben weil mir die neue Schlitz Airflow überhaupt nicht gefallen hatte.

    War meiner Meinung nach gegenüber der Waben Airflow vom ersten Kylin M zwei Schritte rückwärts.

    Beim Profile rdta gefällt mir die Vielseitigkeit.

    Mesh und Coils sind Möglich und der Umbau zum rda.

    Das größere Tankvolumen gefällt mir auch gut.

    Geschmacklich oder wickeltechnisch hab ich nie probleme gehabt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!