Mal nen Lebenszeichen von mir.
HWV noch immer nicht wieder gefunden, vermutlich isser inzwischen verhungert, der Arme 😪
Es bleibt bei Bruni auf Colossal mit Black Queen 😊
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Mal nen Lebenszeichen von mir.
HWV noch immer nicht wieder gefunden, vermutlich isser inzwischen verhungert, der Arme 😪
Es bleibt bei Bruni auf Colossal mit Black Queen 😊
Herzlichen Glückwunsch an Mama und Papa und Willkommen auf der Welt Baby- MoonRockS
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit 😌
Alles Gute vaporix
Zwei neue Topcoil-Mesher:
DamnVape ist ja immer recht innovativ. Hier mal etwas vom Fertigcoil-Markt, was ich so zumindest noch nicht gesehen habe:
Willkommen an Board, Stephan
Genau für den Saber rda wollte ich immer nen kleinen geregelten Squonker. Irgendwie habe ich es nie hinbekommen, dass mir ungeregeltes MTL schmeckt. Ich wollte aber MTL Squonken.
Im weitläufigen Gebrauchtmarkt bin ich nun mit dem klitzekleinen Hippovape Kudos fündig geworden.
Der ist tatsächlich kleiner als die Pulse 😊 (über die Optik läßt sich streiten)
Aber er ist leicht zu befüllen (7,5ml) und passt in die Hosentasche auch im Sommer.
Voll doof, dass mir der Saber nun nicht mehr gefällt. Aber da findet sich was zum Draufschrauben 😉
Alles Gute zu den Geburtstagen auch nachträglich
Dann nimmst Du statt 3mg Normalnikotin nicht nur 6mg Salz sondern gleich 9-12mg Salz und Du hast Deinen Flash 😉
Damit kompensiert ganz gut das langsamere Anfluten des Salznikotins.
Juni genau das war meine erste Selbstwicklerkombi. Und meine Pico ist auch immernoch im Einsatz
Guybrush Peepwood sieht aus wie eine Bruni MTL mit anderem Kleidchen.🤔
Nach fast nem Jahr wegen der Optik mal wieder ein Fertigcoiler als AiO.
Auch wenn oft behauptet, ich halte es nicht für echtes Leder. Fässt sich trotzdem sehr weich gut gut an. Es ist hinterfüttert.
Die pnp-Coils sind prima. Die Airflow in ihrer Einfachheit genial.
Für mich nen einfacher guter Urlaubsbegleiter 😊
Zum vermeintlichen Nichtrauchergeburtstag durfte bei mir der Mato als Pod-System einziehen. Gleich vorweg: bin begeistert.
Die Vandy Vape Kylin M AiO kommt einmal mit einem Pod für Fertigcoils (0,3 ohm). Die sind gerade noch ok.
Gekauft habe ich die AiO aber wegen des Selbstwickelpods. Dieser ist wie ein kleiner Mato mit 4 Dochten ausgestattet, welche, nach dem lösen 2er Schrauben, die gleichzeitig Plus und Minuspol darstellen, problemlos von unten in die vorgesehenen Löcher gesteckt werden können.
Um den Tank, nach dem Ausglühen im Gerät selbst, wieder hinaus zu bekommen, gibts einen kleinen Griff, welcher gleichzeitig ein Maß für einen passenden Meshstreifen wäre.
Der Clou ist nämlich der Betrieb mit Mesh-Streifen. Ich wollte im Vergleich beim Pod-Mato aber erstmal eine Coil versuchen.
Die Wattetaschen sind sehr großzügig. Es muss ja auch für die Meshvariante genug Platz sein. Einfach auf die Dochte gestellt und links und rechts verteilt, sieht das in etwa so aus:
Geekvape Ni90 0,25 ohm FFC ist es geworden. Passt wegen der kleinen Kammer auch prima rein.
Das Gerät ist sehr gut verarbeitet, nichts wackelt oder hat Spiel (ich kenne allerdings ein Video, wo das anders war).
Es liegt schwer in der Hand, fühlt sich aber sehr wertig an. Der Taster passt mir auch. Die Honeycumb-Airflow ist vielleicht etwas zu laut.
Für eine AiO ist das Gerät recht groß, aber für einen Mini-Mato schon wieder nicht.
Zum Vergleich mal eine Pulse dabeben:
Was fehlt noch an Infos?
Regelbar bis 70 Watt, 18650er müssen rein, Driptip kann getauscht werden, die Airflow kann sehr gut verstellt werden. Bei leicht restriktiv ist aber Schluss, offener geht es nicht. Nichts wird heiß. Und es schmeckt in dieser Kombination einfach hervorragend.
Kann ich also nur empfehlen 😊