Beiträge von ZumaFx

    Man sollte Menschen, die in aller Öffentlichkeit ihren Doktortitel mißbrauchen

    Da wäre ich härter und würde für eine Aberkennung des Doktortitels plädieren.

    Hast du mal einen Link zu dem Bericht über die Klage ? Ich finde es generell eine Sauerei, das man gezwungen wird, für solche Fakenews Geld zu geben. Es gibt durchaus gute und seriöse Berichterstattung im ÖR, aber man merkt immer mehr, das die immer schlechter und unseriöser werden. Von den Werbenu..en der privaten erwartet man eh nix besseres, aber das ÖR hält sich selbst ja für die "Speerspitze von seriösen Journalismus" (Lachtränen wegwisch), da sollte denen mal gehörig auf die Finger geklopft werden. Ist in anderen Bereichen leider auch so, das da einfach nur DPA/Reuters/usw abgeschrieben wird. Kein Wunder, das das Volk immer mehr verdummt

    Einen Mischversuch aus Coconut Extra (TPA), Blueberry Jam (Cap) und etwas Marshmallow. Ist noch verbesserungswürdig, die Blaubeere kommt nicht so richtig durch, aber die Kokosnuss ist lecker.

    Coconut mit 3%, Blueberry Jam mit 4% und Marshmallow mit 1,5%. Denke, die V2 wird 2,5% Coconut und Blueberry auf 5%, die milde Süße vom Marshmallow passt.

    Ich fand den Verschluß auch nicht so dolle und insgesamt das Teil zu schwer, darum ist meiner weiter gewandert. Der braucht aber ja auch die strammen Federn, damit der Verschluss auch hält, das Prinzip funktioniert ja nur durch den Druck der Federn halbwegs. Und dafür ist dann die Halterung einfach etwas zu schwach konstruiert. Schade eigentlich, weil so optisch ist er ja schon kein häßlicher

    Ganz normal Hajo, wenn ich zwischendurch auch mal einen Singlecoiler dampfe, kommt mir das auch immer etwas "mau" vor, das liegt einfach an der Gewöhnung. Nach 1-2 Tagen hat man sich aber meist dran gewöhnt und dann ists wieder lecker (bis man wieder dual-coil-aufs-Maul-verwöhnt wird) :D

    Evtl. einfach zuviel Kondensat, das kann von zu wenig Leistung oder der Zugtechnik kommen. Also mal mit der Leistung spielen, bei 1,2 Ohm würde ich eher so an mind 12 bis 18 Watt denken.

    Deuterium dampfe ich DL, aber da sieht die Watte auch nach 1 Woche noch nicht so aus. Versuch mal mit mehr Watte (stramm in der Coil). Blubbert es auch manchmal beim ziehen ? Meine VD sind nur da feucht, wo sie es sein sollen, bei dir scheint das ganze Deck zu schwimmen ?

    Wenn aber das ganze dir schmeckt und weder kokeln noch Liquid im Mund ankommt, würde ich mir nicht so den Kopf ums aussehen machen. Soll ja schmecken, nicht auf nen Laufsteg ;)

    Der Draht, mit dem die Paare verzwirbelt waren, ist der "dickere" :D

    Ich hab oft ein bisschen über beim Aliens machen und da nutze ich meistens 38ga (0,1mm). Die 40er Mäntel sind 0,08mm. Leider hab ich die 42er-Rolle nicht wieder gefunden, evtl. ist die aufgebraucht und ich habs vergessen. Aber das ist alles noch "dick" ggü meinem dünnsten Draht, den ich hab, der ist nämlich nur 0,025mm (50ga), aber der ist auch extrem schwer zu verbauen, da er nicht nur schwer zu sehen ist beim manteln, sondern auch reisst, wenn man den nur schief anguckt. Ist mir erst einmal gelungen, damit zu manteln, aber beim Coil wickeln ist der dann auch gleich gerissen.

    Ich überlege schon sehr lange, wie ich den 50er getwistet bekomme, um daraus dann einen 0,1er zu machen, mit dem ich dann eine Alien machen möchte. Aber man braucht so ca 5m Manteldraht für 2 3,5mm Coils, was bedeutet, das ich ungefähr 4x7m vom 50er zum twisten bräuchte. Bei der Länge reicht das Eigengewicht des 50ers, um den zumindest zu längen, wenn er nicht sogar reisst dann. Und wo ich 7m Arbeitsfläche hernehmen soll in meiner kleinen Bude ist auch ein Rätsel.

    Ich weiss, "High End Dreams" vom bekloppten Coilbauer, aber da seht ihr mal, mit was ich mich so rumschlagen muss :D :D

    Das freut mich sehr Hajo

    Dann werde ich mal "auflösen" ;) Ich konnte natürlich nicht widerstehen und musste dir doch einen 3-Kerner verpassen :D

    Das sind 3x30ga (0,25mm) mit einem 0,08 Mantel umwickelt, komplett NI80. Und obwohl 3 Drähte, haben die weniger Masse bei gleichzeitig minimal weniger Oberfläche ggü einem 2x27ga.

    Die "nackten Zahlen"

    2x27+40: 674mm² Oberfläche bei 194mg Masse

    3x30+40: 637mm² bei 153mg Masse

    Schön, das dir die Coils gefallen, war mir ein Vergnügen. Allerdings denke ich, das die 40er etwas empfindlicher bei der Pflege sind, am besten nicht mit einer Coilbürste beigehen, das mögen "fine fused" nicht so gern.

    Ich hab mal wieder den plus v3 frisch gemacht und dafür den m30 auf die Ersatzbank verwiesen. Da sitzt mein Fritsche-Tip drauf und mir fiel als erstes wieder auf, wie angenehm sich das doch auf den Lippen anfühlt. Weiss gar nicht mehr, warum der ne Weile auf die Ersatzbank kam, aber das BlackHole kann der genauso gut wie der m30. Ab und zu muss man ja auch mal etwas Abwechslung haben, aber nu stehts wieder 3:2 für die SteamCraves :D

    Ja, was so ein Mantel ausmacht .... :D Aber gerade weil du einfache Aromen nutzt, fällt der Unterschied noch mehr auf. Der Fatality ist ja zu mir gewandert und ich liebe die LC. So unterschiedlich kanns sein. Hab da ja auch immer 3 kerner drin, die mit 3,5mm für mich darin optimal lecker sind. Die Airflow verstelle ich sehr selten, oben hab ich immer 3/4 auf, unten bisschen weniger, so ist der zug und Geschmack für mich am besten. Bei anderen vergesse ich gern mal die LC wieder auf zu machen, das kann beim Fatality nicht passieren, da man ja beim Topcap zu machen diese airomatisch öffnet.

    Hajo

    freut mich, das die heil angekommen sind. Bin gespannt, wie du die Unterschiede der Mäntel findest. Das "lose Paar" verrate ich dir erst nach dem ausprobieren, was ich da gebaut hab ;) Jedenfalls solltest du sowohl geschmacklich als auch in der Performance Unterschiede bemerken.

    Und ich finde auch, das die Taschen etwas klein sind, daher mach ich da mind. eine Windung weniger, dann kann man etwas mehr Wattereservoir aufbauen. Aber in der Regel setze ich da auch dickere Coils rein (3x27 zB) und mit 4 (von unten gezählte) Windungen. Nachflussprobleme hatte ich nicht, aber irgendwie liegt mir der trotzdem nicht so, wie ich schon schrieb, ist mir das Zugverhalten nicht so passend.

    Kann da auch keine Links reichen, aber ich denk mir so, die Form gibts sicher auch als "Rohr" im Metallbau ? Wandstärke, Länge, Breite und Tiefe und ab zu nem Metallbauer (oder eine Kreishandwerkerschaft?), da wird sich evtl. etwas machen lassen ? Kreishandwerker haben gern mal "außergewöhnliches" für ihre Schulungen. Ein Ersatzteil finden scheint mir schwieriger als "übern Tellerrand gucken" ?