Sieht gut aus Hajo
Hast du schon Fluchtplan und Asylantrag, falls deine Frau hier liest?
Sieht gut aus Hajo
Hast du schon Fluchtplan und Asylantrag, falls deine Frau hier liest?
Für hier und da mal geht so ein Billigset, aber sobald mal etwas schwergängiger ist, merkt man sofort, das die abnutzen/verdrehen und im schlimmsten Fall die Schrauben verhunzen. Bei Werkzeug ist billig gekauft oft 2x gekauft. Da ich aber auch hier und da mal an Elektronik schraube, ist gutes Werkzeug einfach unerlässlich für mich. Bin jedenfalls mit den Wera und Ifixit sehr zufrieden.
Sollte ich mich nicht bis morgen Abend gemeldet haben, brauch ich nen "Anschubser", weil dann hab ichs vergessen
Die IfixIt hab ich auch, die sind tatsächlich recht gut und decken VD's gut ab, aber die Wera finde ich doch etwas besser.
Ich guck die Tage mal, was ich noch da habe fürs Mesh-deck Dampflotte , denn Mesh ist ja nicht so meins, daher liegt das eh nur im Bunker
Ups, ich meinte Madenschrauben, also Inbus, kein Schlitz/Kreuzschlitz.
Ich denke, softius meint mit "1.5" die Größe, die auf dem Dreher steht (HEX 1.5 z.b.)
ich meine, es waren m3 x5mm, jedenfalls hab ich die bei "Modellbau-Berlinski gekauft für 2 oder 3 Euro/10 Stk. Bin mir nicht ganz sicher, ob die im Meshdeck passen, hab die ja fürs Coildeck geholt.
Die Wera hab ich in 1.3 und 1.4, weil es scheinbar 2 Größen gibt, die in VDs so verwendet werden.
Wenn ich kühle im Liquid will, reicht mir einmal in den Kühlschrank halten schon
Ich kann die Kälte nicht gut ab, 2-3 Züge ist das Maximum, danach schmeckt auch erstmal alles nur "kalt", das ist so gar nicht meins. Und "schmecken" ... tut man eigentlich kaum noch, das kalte übertüncht viele Nuancen. Die sind aber das, was ich am dampfen am meisten liebe, wenn sich ein Geschmack so "entfaltet".
Mal was geschenktes im Tank, Rocky Mango von Vagrand. Die Mango ist nicht schlecht, aber mir ist das viel zu frisch. Angeblich hat es nur ganz wenig Frische, aber "ganz wenig" ist ja relativ ... Das kriegt entweder die frische liebende Freundin oder es muss bis zum Hochsommer in den Bunker ...
Echt ne Augenweide, Glückwunsch zum Kauf Gummiboot
Meussol und viel Spaß bei uns
Dann mal viel Spass mit dem Boot und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel MichaelK
Du hast ja den gleichen Widerstand im Verdampfer, das "new coil" kommt dann nicht unbedingt. Schraub mal den Verdampfer ohne Coil drauf, drück die Feuertaste, dann wieder coil rein und nochmal aufschrauben, dann sollte er fragen (durch das "leere Feuern" sollte der Widerstand mit 9,99 angezeigt werden).
Der Zeus ist nur der Verdampfer, welcher Akkuträger ist das denn ? Die sind alle bisschen unterschiedlich in der Menüstruktur. Wenn der AT auch von Geekvape ist: 3x schnell Feuertaste, dann bist du im "Einstellungsmenü". Dann kannst du mit den plus/Minus-Tasten durch das Menü. Wenn du auf "Coil" bist, kannst du den Widerstand "locken" (also sperren) oder auch neu einlesen lassen (ich glaub, das war dann mit der plus Taste, weiss ich aber gerade nicht mehr sicher).
Aber ob du 0,38 oder 0,4 da stehen hast, ist egal, den mini-Unterschied merkst du eh nicht
Ja, so ein Bad in der Natur ist immer wieder erfrischend. Und oft liegen die schönsten Orte gar nicht mal so weit weg
Ja, da finden sich viele solche witzigen Sachen in dem kleinen "Urwald". Ich liebe es, wenn Kunst Natur trifft, so einfach so im "nix". Nennt sich "Ahlhorner Fischteiche" und ist ein recht großes und urtümliches Waldgebiet. Da liegen auch ein paar "Geocaches", die zu wunderschönen Plätzen führen, und es wimmelt da jedes Jahr nur so von Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Pilzen usw. Und die Tierwelt dort kann sich auch noch sehen lassen. Hier einer meiner Lieblings- "mich nervt hier keiner"- Orte.
Gibts auch nur als Meterware, muss man selber Fused von machen. Nutz ich zu 80% in meinen VD's Komischerweise verkaufen alle immer die "geraden" ga's, keine Ahnung, warum. Die 26er sind mir zu lahm bzw brauchen zuviel Leistung und die 28er sind gut, aber eben schmeckbar weniger Oberfläche. Daher hab ich mit 27er für mich den besten Kompromiss gefunden
Ah, danke, hatte ich gar nicht so gesehen. Meine geliebten 27ga scheinbar aber nicht dabei. Für mich mittlerweile der beste "Allrounder", was den Kompromiss zwischen Oberfläche und "Ramp up" angeht
Danke Gummiboot , als "Coilologe" bin ich immer interessiert, was da für Draht verzwirbelt wird und wie das dann benannt wird
4x28 ist für mich eher was für die "ganz dicken Dinger", aber dank 40er Mantel sollen die wohl noch fix genug sein. Ich kenn ja nur das Foto auf der Website, mir schien es so, das die Kerne bissl Zwischenraum haben, aber so genau kann man das nicht erkennen.
Sweep Coils von Zivipf
Was ist da anders, das die "sweep" heissen ? Werde aus der Beschreibung nicht schlau, er schreibt da "twistet", aber 4 Kerne a 0,32 ... passt für mich irgendwie nicht ? Oder sind die Kerne in sich ver"twistet" ?