Beiträge von Guybrush Peepwood
-
-
Kann mir sehr gut vorstellen, dass das spaßig war.
Das nächste Mal dann ein bisschen weiter südlich würde ich vorschlagen…
Irgendwann möchte ich euch doch auch mal in natura sehen.
-
-
Ich bin zutiefst betroffen und traurig das zu hören.
Vielen Dank für die Nachricht Ramona und
bestell Herrmann ganz liebe Grüße.
Ich drücke feste die Daumen dass es wieder bergauf geht.
-
Da wäre ich echt sehr gerne dabei gewesen.
Vielen Dank für die tollen Bilder und schön zu sehen dass ihr zusammenfinden konntet.
Sieht nach viel Spaß und Fachgesimpel aus.
-
Hallo und herzlich Willkommen Sundancer!
Die Reos haben leider schon vor etwa 4 Jahren dicht gemacht.
Aber es gibt ja zum Glück auch tolle Alternativen aus der EU...Mit Magister und Zephyr bin ich ganz bei Dir. Die mag ich auch sehr gerne. Lediglich das Wickeln mit Fused Claptons ist ein Graus...
Dann mal viel Spaß!
-
Hallo und herzlich Willkommen Magnus!
Schön dass Du den Umsieg geschafft hast und natürlich die einwegdinger außen vor lässt.
Dann viel Spaß bei der lustigen Truppe!
-
Wenn es ganz nah am Shisha-Feeling sein soll wäre evtl. auch ein E-Shisha-Kopf was für dich: Visha Nilah
Hab da mittlerweile mehrere Tanks durch und finde es nach wie vor eine interessante Alternative.
Um sich geschmacklich an den Shisharauch anzunähern, wäre noch die Beigabe eines abakaromas zum Liquid eine Möglichkeit.
Gut passen würde da auch das DNB von Inawera.
-
-
-
-
Da muss man 3 Ladegeräte in Reihe schalten, dann klappt das.
-
Molicel hat wieder eine neue 18650er Zelle rausgebracht.
Die Herstellerdaten lesen sich unglaublich lecker:
3000 mAh
Max 36 A Entladestrom
15.39 mOhm Innenwiderstand
Ich warte jetzt noch in Vorfreude, bis die bei Mooch oder Hendrik auf dem Tisch landen.
Aber gemessen an P45B hoffe/erwarte ich, dass die ebenfalls alle bekannten 18650er in den Boden stampfen.
-
Das tut mir so leid zu hören.
Ich wünsche Dir ganz viel Stärke und eine stetige Besserung Herrmann!
Komm schnell wieder zu Kräften.
-
-
Kräftig mit dem Finger gegen den weißen Kunststoffisolator drücken und dann gegen den Uhrzeigersinn rausschrauben.
Kann natürlich sein, dass er zu fest angezogen ist, dann wird wohl Werkzeug nötig.
Die Magnete im Inneren sind recht filigran. Da muss man beim auseinandernehmen aufpassen, dass die nicht zerbrechen.
Edit: Hast Du die 18350er?
Da würde mich mal das Gefühl in der Hand interessieren. Mich reizt die nämlich auch schon seit Jahren.
-
Das tut mir wirklich sehr leid zu hören fritsche
Ich kann es mir aber nicht so wirklich erklären.
Mit meiner hab ich keinerlei Probleme, auch nicht bei der Performance.
Gut - ich dampfe die immer mit über 1Ohm, aber ich habe gestern mal eine 0,3 Ohm Wicklung draufgepackt und mit anderen qualitativen Mods vergleichen. Konnte keine nennenswerten Unterschiede bemerken.
Sind bei mir aber auch 18500 , wobei ich das nicht für ausschlaggebend halte.
Anwenderfehler kann man bei Dir ja auch getrost ausschließen.
Von der Pflege finde ich sie recht unkompliziert. Ich mache gelegentlich den 510er Kontakt, den Pol in der Bowl und den Taster (Button + Gehäuse) sauber.
Ging mit Pinzette, Watte und Reinigungsmittel immer gut sauber.
Der Button müsste dringend mal wieder…
Wie gesagt - bin absolut zufrieden. Lediglich den Cone vom 510er musste ich wiederholt mit den Zange runterholen - neigt dazu sich festzufressen.
Wie Elke schon schrieb, der Service von Limelight ist spitze und ich würde die hinschicken.
Normal ist das von Dir beschriebene sicher nicht.
(Und Kamry hat von Limelight geklaut.
)
-
Jaaaaa!
Uns sogar richtig gute!
Da möchte ich jedem/r, der/die ihn noch nicht gesehen hat, „Dead Man“ wärmstens ans Herz legen.
Ein grandioser schwarz-weiß Western, in dem nicht so wahnsinnig viel passiert, aber es sooo viel zu entdecken gibt.
Legendär ist auch der Soundtrack von Neil Young, der den Film gesehen hat und einfach intuitiv dazu geklampft hat.
Ist in meiner ewigen Filme-Rangliste unter den Top 3.
-
Also ich würde unbedingt mit "nur" einem Akku und nicht im Stacking anfangen.
Läuft dann wie folgt:
Oberen Teil mit dem 510er abschrauben und den Pluspol von unten rausdrehen. Verdampfer spaltfrei aufschrauben und den Pluskontakt (hand-)fest anziehen.
Ist eine Rändelschraube und geht ohne Werkzeug...Akku rein und wieder zusammenschrauben. Ich würde dabei auf jedenfall den Pluspol nach oben nehmen!
Wenn ein Spalt bleibt oder die Akkus klackern, was höchstwahrscheinlich ist, muss über die Schraube im Boden an die Akkulänge angepasst werden.
Dazu entweder den Boden rausschrauben und die Schraube so lange justieren, bis es passt oder über das Loch im Boden mit einem isolierten Schlitzschraubendreher festziehen.
Isoliert, weil Du sonst feuerst wenn Du mit dem Schraubenzieher gleichzeitig die Schraube und das Gehäuse berührst. Gibt dann so unschöne Bratzelfünkchen und Kontaktbrand, aber Dir fliegt nix um die Ohren.
Abschließend evtl. noch den Tasterhub mittels Drehen des Seitentasters an Deine Bedürfnisse anpassen.
Ach ja - und den Locking-Ring am Taster nicht vergessen...
Ansonsten gilt für Mech Mods allgemein:
- penibel darauf achten keine Akkus mit beschädigten Schrumpfschläuchen zu verwenden
- Wicklung und Widerstand auf geregeltem Mod checken und kontrollieren, ob die Akkus dafür ausgelegt sind
Ich persönlich baue jeden Mod zuerst komplett auseinander bis ich den Stromfluss und Tasterprinzip komplett verstanden habe.
Wenn er gebraucht ist, würde ich ihn dabei gleich säubern und die Kontakte entfetten.
Die von softius empfohlenen A123 sind die lastfestesten mir bekannten Dampfakkus und eine sehr gute Wahl. (Sind aber übrigens 26650...
)
Allerdings sind es LiFePO Akkus. D.h. Du musst im Datenblatt Deines Ladegeräts schauen, ob es die überhaupt laden kann. Wenn ja ist noch zu bedenken, dass bei denen bei 3,6 V Schluss ist. (Also nicht die üblichen 4,2 V wie LiIon.)
Entsprechend muss auch die Wicklung angepasst werden.
Ich gebe auch zu Bedenken, dass 26650 eher eine aussterbende Rasse ist...
Sooo - das ist mir dazu spontan eingefallen - ohne Garantie auf Vollständigkeit...
-
Kopfhörer?
Tadaaaa!
Herzlichen Glückwunsch Thomas - darfst Dich selbst mit dem Pokal schmücken.