Beiträge von Thomas

    Ich habe heute mal wieder meinen Hussaren hervor gekramt und gewickelt.

    Mechanische 18 Watt. Der braucht aber ein wenig mehr Leistung. Deswegen fliegt die Wicklung auch gleich wieder raus.

    Den Hussar hatte ich mir letztes Jahr auf der HOV gekauft. Ehrlich gesagt bin ich extra wegen dem Verdampfer dort hin gefahren.

    Aber wie das so ist. Er ist einer meiner teuersten Verdampfer und liegt eigentlich nur in der Ecke rum. Wie eigentlich alles, was ich mir auf der HOV in der Modders Lane gekauft habe. Manchmal krame ich es aus der Schublade und versuche es nochmal. Man will die viele Kohle ja nicht umsonst ausgegeben haben.

    Eigentlich sollte ich den verkaufen. Aber trennen kann ich mich auch nicht. ^^ Herrlich, wenn man so ein bisschen doof ist.

    Eigentlich ein ganz schicker kleiner AT. Aber ob wir Freunde werden?

    Der 510er ist anscheinend nicht gefedert und der GTR bekommt gerade so eben Kontakt. Und natürlich verdecke ich mit meinen Flossen komplett die AF des Verdampfers.

    Also muss ich ihn so halten:

    Nicht gerade sehr komfortabel. Na ja, mal sehen. Soll ja nur die Taifun Box so ab und an etwas ersetzten.

    100 Watt waren vor zwei Jahren völlig normal bei mir. Ich dachte, ich versuchs einfach zum Spaß nochmal.

    Hat schon was und das Liquid bietet ganz andere Nuancen. Aber für den täglichen Gebrauch bin ich da raus. Allein was ich damals an Liquidmengen vernichtet habe.

    So jetzt schnell zu den Nachbarn und Bescheid geben, dass es sich hier nicht um einen Hausbrand handelt...

    Heute nochmal ein Pärchen Coils produziert. Diesmal habe ich die Drähte aber ordentlich begradigt. Es ist immer noch jede Menge schief gegangen. Aber das ist jetzt schon ok für mich.

    Den Rest würde ich dann mit der nötigen Routine hinbekommen. Dafür müsste ich solche Coils aber öfter bauen.

    Mit dem Makro hat es diesmal auch etwas besser geklappt. Wenn man zu doof für eine richtige Kamera ist nimmt man halt eine 2 Euro Chinalinse aus Plaste und klemmt die auf die Händikamera. ^^

    Sieht so schlecht ja nun auch nicht aus, MoonRockS.

    Ich denke, dass ich beim Begradigen des Drahts etwas geschludert habe. So richtig zufrieden bin ich nicht. Vielleicht werde ich meinen Magneto morgen nochmal auspacken. Dann kann ich Coils in den Kennedy und in den CSMNT bauen.

    Netter Versuch a) einer Fused Clapton mit 3 Kernen zu basteln und b) diese mit dem Makro zu knippsen. Wie immer ist das Licht bei Makros der Knackpunkt sobald Metall fotografiert wird. Metall hat die für den Fotografen etwas doofe Eigenschaft das Licht an blanken Stellen komplett zu spiegeln.

    3-Kern baue ich so gut wie nie, da ich die eigentlich nur ganz selten mal benutze. Krasse Leistung benötige ich nur für viel Dampf, aber nicht für viel Geschmack. Während ich einen Meter 2-Kern ganz locker gefused habe, kam ich bei nur einem Kern mehr doch ziemlich ins Schwitzen und brauchte für die 20cm doppelt so lange. Ist etwas krumpelig geworden. ^^ Die Schwester ist noch krumpeliger. :D

    Mal sehen, in welchem RDA die beiden landen. Entweder im CSMNT oder im Kennedy. Die Kennedy/Roundhouse-Kombi hat leider nur 24mm. Da gehen nur VCT5a, aber die sind bei mir alle schon recht alt und die Wicklung wird ca. 0.12 Ohm haben.

    Immer diese Luxusprobleme...

    Die Aromen von Elf angemischt. Ich bin mir nicht ganz sicher was genau der Hersteller mit "Kaltpressverfahren" meint.

    Aber die Vanille riecht sehr typisch nach einem Vanillepudding aus dem Kühlregal. Und die haben ja nie Vanille gesehen.

    Der Pfirsich riecht wie dieser Pfirsich im Pfirsichtee. Der nie Pfirsich gesehen hat. Aber mal abwarten was nach der Reifung ist. Ich will ja niemandem Unrecht tun. Punktabzug gibt's aber auf jeden Fall schon mal für die dunkle Flasche. Man braucht echt eine Lichtquelle direkt hinter der Flasche um den Füllstand sehen zu können. In meinem Fall eine Taschenlampe.

    Dabei musste ich leider feststellen, dass sich meine Bunkerbase verändert hat. Sie ist stark nachgedunkelt und hat einen leichten und nicht unangenehmen Geruch nach Tabakaroma. Ich glaube nicht, dass die jetzt schlecht ist. Allerdings möchte ich das nicht in meinen Liquids haben. Tja, meine letzten 10 Gramm Nikotin, die wahrscheinlich in den Ausguss wandern. Zum Glück hatte ich noch ein paar Nicshots in der Schublade. Wer eine vertrauenswürdige Quelle für BB kennt, darf sie mir gern via PN mitteilen.

    Und dann, weil mir dieser einfache Runddraht einfach nicht das an Geschmack bringt was ich gern hätte, habe ich heute meinen Magneto zum Einsatz gebracht und mir ein paar SFFC (2x29ga + 40ga) gebastelt. Ein paar fettere Coils werde ich mir heute auch noch bauen, allerdings weiß ich noch nicht genau, was. Wahrscheinlich irgendwas mit 0.3 Ohm um dual dann bei ca. 90 Watt zu landen. Und dann werden mal meine Tuben wieder in Betrieb genommen.