Ich würde Sicherheitshalber das Paket zu mir schicken, ich kümmer mich um die Entsorgung.![]()
Beiträge von Dampfman
-
-
Weis jetzt nicht genau wie die anderen Stile genau sind und habe auch keinen Bedarf mehr etwas anderes auszuprobieren nachdem der
Gold Stile für mich wirklich absolut passend ist, Hauptsache der bleibt so.
Ok, 10% größer muss ich die Auflösung stellen, aber das ist ja nur 1 mal, und danach ist der Stile super angenehm.
-
Evtl sollte man eine neue Abfrage starten, denn ich habe mich umentschieden, der neu Gold-stil ist oben nicht dabei.
-
Hallo Anke @Joyce&Luna Glückwunsch zur Tätigkeit und immer ein glückliches Händchen dabei, das wünsche ich Dir.
-
Wow, das finde ich aber richtig hübsch gemacht und werde das jetzt nutzen.
Bei mir ist aber dadurch die Skalierung etwas anders, muss auf 110% gehen sonst ist es mir zu klein.
Wirklich tolle Arbeit.

-
-
Bei mir ist so ca 20% Longfills, der Rest wird selber gemischt oder sind eigene Mazerate aus Tabakblättern, hatte das mal ausprobiert und eigenes NET ist doch noch was anderes als gekauftes, vor allem weiß man was drin ist. Diese NETs werden bei mir auch immer mal mit anderen Aromen versetzt, zb Menthol, Rum, Kaffee, Schokolade, Vanille usw.
Dann habe ich inzwischen noch sehr viele Einzelaromen die pur oder auch schon mal wild gemischt werden. Bin da auch für jede Richtung offen, ob Kuchen oder Frucht, herb oder kalt, alles kommt mal in die Verdampfer, ausser Anis, da habe ich mir am Anfang mit Red Astaire wohl was versaut, das geht gar nicht mehr für mich. Meine letzten Entdeckungen sind Erdnuss, gebrannte Mandeln und Sesam, einzeln oder auch gemischt sehr lecker.
Was gar nicht für mich geht ist den ganzen Tag das gleiche zu dampfen.
-
Das ist echt traurig, zeigt aber wie schwer es inzwischen auf dem Markt geworden ist.
-
Ich habe 3 stück davon sehr lange gedampft und finde den VD wirklich sehr gut, vom Zug und vom Geschmack wirklich für mich überzeugend.
Inzwischen habe ich die 3 jedoch aussortiert, da nach langem Gebrauch immer zwischen VD und AT Feuchtigkeit aufgetreten ist.
Die Feuchtigkeit ist Kondens, das sich immer unter dem AF-Ring herausdrückte. Auf Dauer will ich meinen AT das nicht mehr zumuten,
da hilft nur den VD öfters mal komplett abzuschrauben und unten abzuwischen. In der AF ist leider nur ein O-ring verbaut und die AF nicht abschraubbar.
Ansonsten waren die immer Staubtrocken mit der Befüllmethode von unten, was wirklich sehr gut und schnell vonstatten ging.
-
Erika, das freut mich für Dich.
Ich hatte nur mit der 1,2er Schraube den für passenden Zugwiderstand, und da war sie mir im Vergleich einfach unangenehm.
Habe sie veradoptiert und Jetzt erfreut sie jemand anderen.
Wenn Sie einem passt ist das ein feines Teilchen.
-
Ich habe meine leider nicht anständig zum laufen gebracht, die Geräusche waren letzendlich
leider das ausschlaggebende das Sie mich wieder verlassen musste.
-
Schade das der Shop in dem Ort ist.

-
Hallo Heiner,
auch von mir einen Gruß nach Bonn aus Bonn, so langsam ist der Stammtisch hier komplett.

-
Ich frage mich nun, da meine Freundin noch im niedrigen Wattbereich dampft, welche Coil wohl geeigneter für sie ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, bzw für mich gar nicht möglich.
Es kommt auf viele Faktoren an, die Menge an Oberfläche die die Coil hat und die Leistung die ihr gegeben wird. In kleinen MtL VD passt für mich meist ein einfacher Runddraht besser als eine Clapton, selbst wenn es dies dünnen Claptons sind, die laut Beschreibung extra für MtL konzipiert sind.
Dann gibt es aber auch das Gegenteil, wo dann wieder so eine Clapton Sinn macht und besser performt.
Und in jedem VD ist es wieder anders.
Über den Weg des ausprobierens kommt man aber an sein gewünschtes Setup, das anderen vielleicht gar nicht passt, da jeder ein wenig anders dampft und andere Vorlieben hat.Mit der Zeit bekommt man Erfahrung für sein persöhnliches Setup und weis im voraus schon ungefähr wo die Reise hingeht bei einem neuen VD, welchen Draht man bevorzugt usw.
Bei 2 Coils ist halt die Oberfläche größer und kann mehr verdampfen, braucht aber auch die doppelte Leistung und erzeugt die doppelte Wärme.
Für einen Anfänger ist es hilfreich nach den Setups anderer an dem VD zu suchen oder sich erst mal daran zu orientieren und danach noch die feinabstimmungen vorzunehmen, oder einfach so zu lassen wenn es passt.
Wenn der Tröpfler (welchen hast Du denn ?) nur für Einzelcoils ausgelegt ist, wird es mit 2 nicht unbedingt besser da Hersteller das gar nicht vorgesehen hat, zb passt dann die Luftführung oder die Menge gar nicht.
-
Für mich war mein Fehlkauf die Brunhilde MtL, ist aber veradoptiert worden da sie ja für andere ganz gut passt.
Ich bekam Sie einfach nicht zu meiner Zufriedenheit ans laufen, entweder war Sie am blubbern mit der mir passenden Luftschraube von 1,2mm, und dann war es immer ein komisches Zuggeräusch das mir gar nicht gefiel. Hatte alle gängigen Tipps ausprobiert und es dann doch irgendwann aufgegeben.
Der Nachbesitzer ist aber zufrieden.
Dann fällt mir noch ein das auch einmal ein Squape E ein Fehlkauf war. Lief ganz ausgezeichnet und passte zu mir, bis dann auf einmal der Tank komplett auslief, aus welchen Gründen habe ich nie herausbekommen. Dann lief der wieder ein paar Tanks gut durch bis es auf einmal während des Dampfens wieder komplett leer
lief. Dann habe ich den entsorgt da ich den Fehler nicht finden konnte und ich auch so was nicht verkaufen möchte wenn das so unzuverlässig ist.
-
Hürth ist doch um die Ecke, aber doch nicht ganz ein Vorort.
-
Herzlich willkommen, die Bonner Fraktion ist hier mittlerweile ganz ordentlich vertreten


das scheint wirklich so zu sein

-
Hallo Hille,
schön das Du hergefunden hast.
Herzlich Willkommen.
-
Bei so wenig Leistung ist wirklich die Frage ob eine Clapton, und sei sie noch so dünn ummantelt, mehr dampft als eine einfache parallel Coil aus Runddraht wie schon genannt wurde.
In diesem Fall muss sich ja jede Coil mit 15 Watt begnügen, und da kann es gut sein das rein von der Dampfmenge gesehen die parallele die Nase vorn hat. Ausprobieren.
-